1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver findet nur CNN

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von merie, 4. Januar 2025.

Schlagworte:
  1. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Das Problem ist nur, wenn ich bei der Erstinstallation (nach zurücksetzen auf Werkeinstellung) Single LNB (statt "Ein Kabel Sat CR") auswähle, dann kann ich nur den Satelliten (Astra 1, etc) auswählen, keine anderen Einstellungen vornehmen.

    CNN (sonst wirklich nichts) kam ja unter Sat CR, dort konnte man die Bänder und Frequenzen unter erweiterten Einstellungen und manuellen Suchlauf einstellen.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    SatCR steht für das, was man landläufig oft als "Unicable" bezeichnet. Diese Einstellung bringt nichts, wenn keine entsprechende Empfangstechnik vorhanden ist. Wenn es tatsächlich nur dafür eine manuelle Programmsuche gibt, ändert eine dort einstellbare Transponderfrequenz (wie 11347 MHz) nichts an der Frequenz, mit welcher der Tuner arbeitet.

    Du könntest zwar zum Check, ob Transponder 11347 MHz anliegt, an der Stelle, an der Du vorher in der SatCR-Konfiguration 2000 MHz eingetragen hattest, den Wert 1597 MHz vorgeben. Nur führt das nicht dazu, alle gewünschten Programme empfangen zu können.


    Fazit: Ohne "Unicable"-Anlage verliert man mit Wahl von "Single"-LNB Einstell-Optionen, man denen man i.W. nichts anfangen kann.
     
  3. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich habe mal ein paar Fotos gemacht:
    (Erst Zurücksetzen auf Werkeinstellungen ausgewählt, dann Single LNB ausgewählt, dann die Satellitenausrichtung angeguckt, dann Suchlauf gestartet ("Ein Kabel" ausgewählt), kein Ergebnis siehe Fotos.

    Vorhin habe ich noch ein Foto gemacht unter Sat CR Band 8 und 2000. Da bekam ich ein Signal aber komischerweise jetzt auch kein CNN mehr. Wobei das jetzt ja eigentlich auch schon egal ist.

    Schaut euch mal dieses Bild an!


    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Unter Sat CR

    Schaut euch mal dieses Bild an!
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Beim Bild „20250104_143334_HDR.jpg” müsste man eigentlich mit den Rechts/Links Tasten auch etwas anderes auswählen können als "Ein Kabel Sat CR", aber vorher den Tuner 1 anders einstellen.
     
  5. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ja man kann zwischen "Ein Kabel" und "Ein Kabel Sat CR" auswählen,
    sobald man ersteres azswählt gibt es keine Auswahlmöglichkeiten (Tuner etc) mehr, und das was man unter CR eingestellt hat spielt scheinbar auch keine Rolle bzw geht beim auswählen von "Ein Kabel" verloren..
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe:
    Daher:
    Hattes Du vor dem Suchlauf (wenigstens) einen anderen Receive aktiv eingeschaltet?

    Dabei bringt "Ein Kabel SCR" nichts. Nur gilt für beide Grundkonfigurationen, dass man erst testen sollte, was mit LNB-Versorgung über einen anderen Receiver passiert.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Warum werden Satellit 2 bis 4 angezeigt wie bei Diseqc 1.0 ?
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab noch eine Idee: vielleicht ist der Receiver ja so alt, dass er seinen "Heimattransponder" nicht mehr findet, weil der inzwischen seine Parameter verändert hat und deswegen aufgibt.
    Bei der SkyQ kann man ja leider auch keinen Transponder manuell eingeben. Ghet das hier irgendwie?
    Geh doch mal bitte auf den Menüpunkt "Satellitenausreichtung". Kannst du da ggf. unterschiedliche Transponder wählen?
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vorausgesetzt du hast das Kabel am "SAT IN 1" angeschlossen, wenn du da bei Konfiguration "Ein Kabel" auswählst, und dann einen Suchlauf startest sollte es eigentlich funktionieren.
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163