1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A/4A/5B/6A (42°Ost)

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Mike91, 7. September 2022.

  1. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Anzeige
    Das ist klar, aber ich betreibe das Hobby auch nicht seit gestern ;-)
    Selbst mit dem selben LNB und egal wie der Tilt eingestellt ist keine Zuckungen...
     
  2. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    Ich kenne den Kenntnisstand der einzelnen Mitglieder nicht, daher muss ich (auch für andere) zumindest erwähnen, was technisch gesehen möglich ist/wäre. Auf jeden Fall bleibt die Position 42°O immer wieder für Überraschungen interessant.
     
    femi2 und Kleinraisting gefällt das.
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Hast wieder Empfang, bei mir ist der unverändert stark ca 9db!?
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja ist wieder da..
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    hier im Süden mit 10,3dB an der Gib.125; 12054 H 11,9dB.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  6. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Daher auch mit einem Augenzwinkern ;-)
    Ich wollte damit ja auch nur drauf hinaus, dass sich in den letzten Jahren an dem East-Beam vom 4A was zu unserem Nachteil getan haben muss. Auch das ist für andere Mitglieder nicht unwichtig zu wissen, dass der Eastbeam schwerer bzw. nicht mehr empfangbar ist - auch für Fortgeschrittene... . Daher dachte ich es ist vielleicht nicht unerheblich, dass ich auf meinen Kenntnisstand hinweise. ;-)
     
    femi2 und Kleinraisting gefällt das.
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    DVB-S 27500 5/6 braucht 6,5-7 dB zum Lock, was nicht für eine korrekte Anzeige spricht. Trotzdem freut es mich für dich, wenn du Empfang hast!

    @idefix79
    Der Eastbeam ist bei mir standortbedingt kein Problem, allerdings der Türkeibeam. Nur zieht mich das bei dem eiskalten Wind auch nicht in den Garten, um am Empfangsequipment herum zu bauen.

    Der LNB-Tilt weicht am Eastbeam gegenüber anderen Satelliten am Polarmount nicht ab.
    Die Jahrezeit bedingten Schwankungen stehen im Zusammenhand mit dem LNB und dessen Frequenzstabilität. Als Beispiel sei das Inverto Black Ultra genannt, welches mit max. LO Temperaturdrift ±2.0 MHz angegeben ist. In einer anderen Preisklasse geht's aber auch mit 32 Hz bei -40°C bis +80°C.
     
    gonzobaby gefällt das.
  8. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    Die "reellen" Werte sind bekannt, bekannt sein sollte aber auch, das Receiver nur "Schätzeisen" sind in Sachen korrekte dB-Ermittlung, der eine besser, der andere schlechter. Alle Werte stammen immer vom Octagon SF8008, außer ich schreibe einen Wert der TBS5927 dazu (die oftmals etwas genauer am reelen Wert dran ist).
    Der SF8008 macht das auch recht unterschiedlich, bei DVB-S mit 5/6 FEC und 6,5dB benötigt, gelingt ein Lock wie bereits erwähnt schon oft bei 5,5dB, während es bei DVB-S2 mit 3/4 FEC und benötigten 7,9dB tatsächlich bereits ab 7,8dB der Lock anfängt zu schwächeln und kurz darunter dann auch weg ist.
    Wenn wir alle eine R&S Empfänger hätten zur genauen Pegelermittlung, wäre das natürlich toll...

    Sehr schön technisch beschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen ! Die Beobachtung mit dem Tilt und dem Zusammenhang bei East-Beam sehe ich allerdings etwas anders, denn bei gleicher Position des LNB bringt hier ein Verdrehen schon einen ordentlichen Zuwachs.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  9. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Das ist richtig (ist auch meine Erfahrung), aber wo kein Signal ankommt kannst du den LNB drehen wie du willst und es passiert nichts... . Glaub mir ich habe sehr viel mit dieser Einstellung gearbeitet und hatte so den optimalen Wert rausholen können. Meine Erfahrung nach von früher das LNB auf 3a East (11096H) zu optimieren, brachte immer Erfolg für den 4A East.
    Während 3a East unverändert und auch Türkei-Beam unverändert - 4A East niente...
     
    femi2 gefällt das.
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung, was die gemacht haben. Unsere Sat Schüssel ist nicht relativ groß. Aber ne Zeit lang kamen ja Show TV und Kanal 7 rein. Mittlerweile gar nichts mehr davon. ATV schon lange nicht mehr. Türkei Beam ging noch nie. Bei Türksat 2A damals hatte ich immer wieder ein Signal
     
    femi2 gefällt das.