1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Man gewinnt ja langsam den Eindruck, dass es zur Dauerausrede wird.
    Was passt denn da in der Serverstruktur nicht ?
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee, aktuell sind keine Arbeiten, dass heisst die Infrastrukturthematik ist hier aussen vor. Vor Weihnachten wurde alles im stabilen Zustand "verlassen".
    Wenn es nur ORF betrifft, ich sehe allg. keine Beschwerden im Eingang, könnte es an der ORF Quelle liegen, dass die irgendwas zwickt. Ich habe gestern Abend Bullet Train auf ORF1 geschaut, Modul im TV, Kabelio Signal, und mir ist nichts aufgefallen!? o_O
    Interessant sei noch zu erwähnen, dass uns zugetragen wurde, dass wohl enigma2 Empfänger hin und wieder pixeln (beim EMM Empfang von spez. EMMs) wo offizielle CI+ Receiver nicht pixeln. Ich konnte das auch zuerst nicht glauben, aber es stimmt tatsächlich. Wir konnten das nachstellen. Warum das so ist, kann ich auch nicht sagen. Dies würde erklären, warum wir keine Beschwerden bekommen, der offizielle User nutzt zu. 90% Technisat CI+ oder SmartTV direkt mit CI+... Es tritt auch extrem unregelmässig auf. Vielleicht hat jemand zufällig einen offzielle CI+ Box der das Pixeln auf ORF bestätigen kann, bzw. das vergleichen kann. Es tritt interessaterweise bei dm und vu+ exakt zu gleichen Zeitpunkt auf, was nahelegt, dass der source code der gleiche ist. Zur gleichen Zeit am Technisat CI+ nichts, ps. beim Edsion Picolino auch kein Pixeln. Wie gesagt, d.h. nicht das auch was an der Quelle sein kann. Wir schauen uns diese mal heute an
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2025
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was benutzt Du für einen Receiver?
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Das kann ich für meine Bekannten in der Schweiz bestätigen. Dort wurde zunächst eine VU+ Duo 4k betrieben, die auf allen Programmen hin und wieder zu Verpixelungen neigte. Nach einem Neustart des CI+ Moduls ging es dann für eine Zeit wieder. Erst seitdem dort auf einen TechniSat Digit Isio 4k umgestiegen wurde (Anfang Dezember), sind die "Aussetzer" verschwunden.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kenn die Pixelungen, aber setze auch tatsächlich eine DM920 mit newenigma 2 ein, das erklärt es dann.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.368
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Unterscheiden sich da die Plugins oder Receiver/Images?
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich sehe Verpixelungen bei der DM920 (mit OpenHDF) wenn ich von DVB-T2 umschalte auf ein verschlüsseltes Kabel Programm oder Sat-Kabelio Programm. Nach dem Umschalten auf ein anderes Kabel/Kabelio Programm verschwinden diese. Die Direktaufnahme mit den Verpixelungen zeigt aber keine Verpixelungen beim Abspielen.
    Ein SRF Programm zeigt keine Verpixelungen beim Umschalten von DVB-T2.
    Mit newenigma 2 sind mir keine Verpixelungen aufgefallen beim Umschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2025
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe zu Hause auch eine dm920, und dort sind mir die Pixler mal aufgefallen. Ich habe parallel das Signal gemessen, mit einem TSA remote in der Firma und da war nichts im Signal. Ich konnte mir das Pixeln auch nicht erklären, man wird ja dann langsam paranoid. Erst als wir vor nicht all zu langer Zeit Module aus dem Lager "geupdated" haben, mit diversen STB, Technisat aber auch VU+, dm... alles was so verfügbar war, sind wir darauf aufmerksam gemacht worden, dass das Verhalten der Receiver beim dekodieren nicht identisch ist. Und dort hat man dann tatsächlich hin und wieder die Pixler auf dm und vu gesehen. Man sagte mir dass die Pixler auf einer gigablue wohl nicht stattfinden (habe keine bisher). Interessant war die Beobachtung, dass es bei dm und vu+ exakt zum gleichen Zeitpunkt passiert und technisat HD ci+ und diese kleine Edision ganz normal dekodiert hatte. Vier STBs and vier TVs nebeneinander, gleiches Signal. Mich würde allerdings immer noch interessieren warum das so ist. Dass die dm und vu+ sich exakt gleich verhält, muss auf den gleichen source code in diesem Bereich hindeuten.
     
    sat-freak und Chris gefällt das.
  9. andiaugsburg

    andiaugsburg Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo
     
  10. andiaugsburg

    andiaugsburg Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisat Sonata 1