1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Ach komm, man sollte für die mehrheitlich wieder blamablen Leistungen unserer Ski-Adler keine Ausreden finden. Der Österreicher hats ja auch trotz schlechter Bedingungen auf 145 m geschafft. Der erste Durchgang hat ja wieder meine Meinung bestätigt, das es für das deutsche Männer-Skispringen sehr schädlich ist, wenn man nur auf Ösi-Trainer setzt. Wir müssen uns in Zukunft wohl eher auf solche oder noch schlechtere Ergebnisse einstellen, wenn nicht was grundsätzliches im deutschen Männer-Skispringen passiert.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  2. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Österreicher sind halt in der Breite saustark in dieser Saison.

    Wenn 2 etwas schwächeln (Kraft + Hoerl), dann sind halt andere zur Stelle.

    Geiger wird momentan immer einen Tick besser, bei Paschke leider umgekehrt.

    Wellinger etwas schwer zu beurteilen heute, hatte wohl mit die schlechtesten Bedingungen im 1.Durchgang.
    Dafür war sein Sprung ganz okay.

    Ein Österreicher gewinnt heute, ich lehne mich mal ganz stark aus dem Fenster.:D
     
    seifuser gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso schafft es der Horngacher nicht, die deutschen Ski-Springer auf dieses Niveau zu bringen? Immer bei der Vier-Schanzen-Tournee haben die ihre Krisen. Wird Zeit für einen Trainerwechsel. Aber bitte nicht schon wieder ein Ösi-Trainer. Man hat ja jetzt gesehen, das es nicht mehr funktioniert.

    UPDATE: Das Sinnbild für das Deutsche Scheitern bei dieser Tournee sieht man bei dem Raimund, der kann maximal noch Platz 20 erreichen, ist aber damit zufrieden. Super. Platz 20. Naja. Wer so wenig Ehrgeiz hat, kann natürlich nicht weiterkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2025
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es steht jetzt schon fest, wieder kein Podest für die deutschen Skispringer. Vom Sieg der Tournee ganz zu schweigen. Update: Schon wieder hat ein Österreicher gewonnen. Jey!!!:cry::poop:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2025
    Berliner gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geiger auf Platz 6, das ist ok.
    Aber keine Chance aufs Podest.
    Paschke und Wellinger auf 9 und 10. Naja das geht so.
    Aber gegen die Breite an guten Springern wie die Österreicher da liegen zu uns Welten.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unfassbar, da erleiden die Deutschen Ski-Springer schon wieder eine Niederlage, und der Horngacher redet sich das Ergebnis schön. So kann es natürlich nix werden.
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir sicher bei der WM werden wir wieder um Medaillen mitspringen, so wie jedes Mal.

    Warum das bei der Tournee für ganz oben meistens nicht reicht, bleibt ein Mysterium.

    Wobei Tagessiege und Podestplätze hatten wir ja sehr oft.

    Aber Horngacher rausschmeißen bringt jetzt gar nix, so schlecht sind wir ja nun wirklich nicht.

    Trotzdem bleibt es verwunderlich, warum wir keine deutschen Trainer auf internationalen Top-Niveau haben.

    Wir haben doch eigentlich genug ehemalige Weltklassespringer zu bieten.
    Man sieht bzw. hört die leider nur als Experten im TV.:(
     
    rom2409 gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drei Österreicher liegen in der Gesamtwertung nach 2 Springen vorn.
    Tschofenig, Hoerl oder Kraft wird der Gesamtsieger heißen.
    Stefan Kraft meinte im Interview, jetzt gehe es auf seine 2 Lieblingsschanzen. Und darin liegt die Spannung der diesjährigen 4ST.
    Kann mir nicht vorstellen, dass Deschwanden aufs Gesamtpodest springen kann.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber der Horngacher bringt doch gar nix mehr. Man sieht es doch. Ich sehe schwarz für die WM. Seit Jahren holen immer die selben die Kohlen aus dem Feuer. Er hat keine neuen guten Skispringer hervorgebracht oder weitergebracht. Es wäre zu überdenken, ob man nicht doch noch vor der WM den Trainer wechselt. Es ist wie im Fussball. Wenn ein Trainer dort immer verliert, wird er ausgewechselt.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja das muss man zu Kenntnis nehmen. Warum auch immer die Österreicher im Moment so Dominant sind.