1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Nur mal ein paar Beispiele dafür wie Unternehmen oder Unternehmer Wahlbeeinflussung auch in Deutschland betreiben. Da es aber aus einer anderen politischen Richtung kommt, wird es dich natürlich nicht weiter stören und es ist ja auch was ganz anderes als das was Musk betriebt, weil es ja gute Wahlbeeinflussung ist.
    AfD: Miele, Oetker und Co. - Das ist die neue Anti-AfD-Kampagne - WELT
    Edeka schaltet Anti-AfD-Anzeige vor den Landtagswahlen
    Vor Landtagswahl in Sachsen: Familienunternehmer warnen mit Plakataktion vor AfD und BSW
     
    Hose gefällt das.
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwie hat du schon mitbekommen wo die Spendengrenze in Deutschland liegt.
    In den USA gab es auch strenge Regeln, die von den Republikanern, ich glaube unter Reagan, geändert wurden. Man sieht ja welche Auswüchse das hat.
    Ergebnis eine Regierung von Oligarchen die jetzt die Richtung vorgeben.
    Und wenn Musk, wie er das in den USA getan hat die X Algorithmen ändert damit seine eigenen und rechte Trump freundliche Postings in der Feeds häufiger und prominenter platziert werden dann findest DU das offenbar völlig in Ordnung und diese Form der Wahleinmischung haben wir uns gefallen zu lassen oder wie?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Grenze bei Musk ist ganz klar finanzielle Unterstützung, die ja dann nur illegal und verdeckt erfolgen könnte, sowie die Algorithmen in X so ändern dass Inhalte der AfD prominent platziert werden.
    Untersuchen kann man das natürlich erst nach der Wahl, aber dann wären auf EU Ebene Konsequenzen fällig, wie sie die CDU bereits jetzt angemahnt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Plakataktion gegen Fremdenfeindlichkeit! Tja woran das wohl liegt, dass das die AfD besonders trifft?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Also etwas, was bisher unbewiesen ist. Augenscheinlich macht er derzeit nichts anderes, was andere auch machen bzw. gemacht haben. Dies kann bzw. sollte man durchaus kritisieren. Herr Scholz dann wohl eher nicht. ;) Hat Scholz seine eigene Wahl-Einmischung vergessen?
     
    genekiss gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die USA Wahl betrifft gibt es diverse Studien und auch die großen Zeitungen wie selbst das Wall Street Journal haben nachgewiesen wie auf X der Algorithmus zu Gunsten Trumps geändert wurde. Nur ist es in den USA nicht illegal, selbst Musks Lotterie/Stimmenkaufaktion wurde von einem Richter für legal befunden.
    Und wie gesagt, Musk wird eher weiter feuern, alles andere wäre eine Überraschung.
    Und schließlich kann man ja u.U. selbst aktiv werden: Keine Tesla kaufen und bei X abmelden, so wie das in den USA ja bereits Millionen seit Monaten machen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Einen Tesla will und werde ich mir eh nicht leisten und die (a)sozialen Medien meide ich von Beginn an, bin dahingehend auch nirgendwo angemeldet. Von den diversen Auswürfen, von wem auch immer, erfahre ich dann in den "klassischen" Medien.
    Die Entwicklung als solche zum aktuellen Istzustand war auch vorhersehbar. Wahlkampf 2.0: Obama boomt im Internet Zumindest mit einem realistischeren bzw. pessimistischeren Blick darauf.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    @rabbe du willst jetzt nicht ernsthaft die Netzkampagnen, die auf dem Niveau von Plakatkampagnen stattfinden, mit den vorsätzlichen Manipulieren von Algorithmen vergleichen. Letzteres ist eine hinterhältige Manipulation ohne dass der Nutzer sich der Manipulation bewusst ist.
    Zeitungen hatten und haben auch eine politische Ausrichtung aber sie trennen Nachricht von Meinung!
    Selbst bei einem Fox News wets rub halbwegs politisch gebildeter auf was er sich einlässt.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich dachte, ich wäre diesbezüglich deutlich genug gewesen. Und auch schon damals gab es sicherlich Algorithmen, wenn auch noch nicht so ausgefeilt. Kritisch und damit deutlich weniger euphorisch hatte ich diese Entwicklung schon 2008 gesehen, was sicherlich auch hier irgendwo nachlesbar ist. Nur hat damals halt zumindest auch für viele in Deutschland der "richtige" gewonnen bzw. diese Klaviatur entsprechend besser bespielt.
    Manche sollten vielleicht mal wieder den alten Goethe lesen, damit diese dann weniger überrascht wären bzw. sich nicht wundern.