1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astro-TV wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das sehe ich wiederum anders, irgendwann muss man auch mal anfangen HD als Standard zu setzen und die niedrigere Sendeform zu der machen was sie ist.
    Aus der Zeit gefallen, das ist die SD Variante ja mitlerweile.
    Wir leben ja nicht mehr im Jahr 1997, sondern 2024 bzw. in Kürze in 2025 und da ist HD das bessere System und so sollte man es auch nach fast 20 Jahren auch behandeln.
    Sonst gewöhnen sich die Menschen doch nie an HD.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bleibe bei meiner Meinung. So lange die Privaten sich HD bezahlen lassen, und es dazuschreiben, ist HD eben kein Standard. Dann brauchen die ÖR den Zusatz auch nicht entfernen. Ist verwirrend. Weil man bei jedem einzelnen in die Luste gucken muss nach Sebdersuchlauf. Ist nicht offensichtlich, macht zuviel Arbeit.

    Es geht euch nur darum, das ihr am liebsten jedes Logo gerne weg hättet mitsamt dem Zusatz. Das ist aber das Markenzeichen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt ich schau in keine Liste sondern auf den Bildschirm und für mich ist HD Standard, da ers heute einfach keine analog oder SDTV Fernseher mehr zu kaufen gibt.
    Und du sagst ja selber man soll es unterscheiden. Also den in nahe Zeit abschaltbaren Sender mit einer Kennung zu versehen. Oder man handhabt es gleich wie wie Hope TV und lässt direkt in der Senderkennung (deiner Programmliste) die HD Kennung weg.
    So nebenbei auch K-TV schaltet zum 30.06.2025 schon ihre SD Version ab. Kann nur hoffen, dass man dann nicht wie bei der ARD weiter mit HD Kennung sendet.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du bist aber nicht alle. Die Menschen wollen Orientierung auf den ersten Blick. Das du das nicht brauchst, glaub ich dir. Ich auch nicht unbedingt. Aber eine Nehrheit braucht das eben noch, solange es 2 Versionen gibt. Ubd ich denke immer an alle und nicht nur an mich.

    Es ist wirklich egoistisch. Diese Logo Phobie
    Ubd dann wegen 2 Buchstaben ein Fass aufmachen, weil es einen ärgert. Warum ist das so? Weil es Sinn macht ubd man es nun mal so kennt. Und weil es 2 gibt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Genau aus dem Grund gehört eine Ergänzung des zu bald abschaltenden Signals hin und nicht zum zukünftigen und der aktueller Version.
    Zudem gab es zu Analog Zeiten gar keine Senderkennung. Da konnte der Zuschauer auch zwischen ARD - Das Erste und ARD Plus unterscheiden, dass nur Abends unterschiedliches Programm sendete.
    So dumm ist das Volk dann auch nicht um zwischen SD und HD zu unterscheiden.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man schaltet doch zuerst, anhand des Sendernamens, auf den entsprechenden Sender z.B. ZDF HD. Wenn der Sender dann läuft, muss ich doch nicht ständig auf dem Bildschirm daran erinnert werden. Es sei denn, ich bin extrem vergesslich.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Zu Analogzeiten gab's nur analog. Das hat mit Dummheit nichts zu tun, sondern mit schneller Orientierung nach einem Sendersuchlauf. Sehr egoistisch ubd auch selbstgerecht. Dumm ist nur der der aufteilt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich denke nur an die Sendersortierung und d das einzelne am 1. Januar verzweifeln. Darum macht aktuell das HD sehr wohl noch Sinn. Sonst gäbe es ein Chaos bei den Hotlines. Denkt doch mal nach.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich liebe solche Diskussionen. ;)
    Also die Privaten als Vorbild und als Definition ob etwas Standard ist oder nicht, halte ich für falsch.
    An die Privaten sollte sich ein Standard nicht orientieren.
    Die Privaten sind mittlerweile HD Version nur auf zusätzliches Geld machen aus.
    Wenn die ÖR's jetzt am nächsten Dienstag die SD Version abschalten, sollte das schon ein Hinweis zum HD als Standard gesehen werden, aber auf keinen Fall die Privaten.

    Falsch ist es auch, das mich die Logos stören, mich stören nur die HD Zusätze in den Logos.
    Die Logos an sich finde ich OK, nur der HD Zusatz sollte endlich abgeschafft werden, meiner Meinung nach.

    Klar du hast deine Meinung und ich habe meine Meinung dazu und das ist auch gut so.;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja. Weil eine grosse Mehrheit entweder überfordert. Nicht so schlau, oder schlechtere Augen hat. Alles schnell und richtig nach Sendersuchlauf ab 1.1. sortieren will und nicht 200 mal extra in die Liste gucken muss, weil euch die 2 Bzchstaben nerven. Purer Egoismus. Meine Meinung, die Denkweise.
     
    Benjamin Ford gefällt das.