1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mysteriöser Satellit fliegt im geostationären Orbit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    123.111
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zumindest in einer internationalen Sat-Frequenzliste haben wir einen mysteriösen Eintrag gefunden: Cosmos 2520. Was steckt dahinter?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und was sagt uns dieser beitrag jetzt? Es gibt viele Geistersatelliten im Orbit, ob USA, China, Indien oder Russland jeder hat Spionagegerät da oben. Nichts Neues und genauso interessant wie letztes Jahr oder das Jahr davor.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.044
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.583
    Zustimmungen:
    425
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geh mal bitte nicht nur von dir aus. Nur weil es für dich nicht interessant ist, gilt das nicht auch für andere so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2024
    satdxer, -Loki- und Sky Beobachter gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.366
    Zustimmungen:
    746
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da wird man wohl mit speziellem Equipment ran müssen.
    Heißt LNB oder eine entsprechende Richtantenne, an dem ein SDR angeschlossen ist, um überhaupt die gesendeten Signale zu erfassen.
    Und an dem Muster im Wasserfall kann man dann auf die Übertragungsart schließen.
    Da muss man eben mal in die anderen Bereiche als 10 oder 12GHz!
     
    satdxer gefällt das.
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die Erde ist also doch eine Scheibe.
     
  7. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    926
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann mal gaaaanz schnell nen Alu-Hut aufsetzen...:whistle:(y):ROFLMAO:
     
  8. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ob nun 2520 oder 2576 oder Luch-2 eben das gleiche wie vor einem oder zwei Jahren, nur ein neues Spielzeug.
    Wenn genug SpioInfos gesammelt wurden, kann man wenn man will, ggf. eine Anti-Sat Waffe eingesetzt werden oder ein SAT ändert urplötzlich seine Bahn. Bekanntes Spiel, verm. der Russen.