1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A/4A/5B/6A (42°Ost)

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Mike91, 7. September 2022.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das erklärt es dann, vielen Dank :)
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.484
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Mit diesem TP (12054h) hats hier in den letzten 7 Jahren keine Schwierigkeiten gegeben, immer 9+ dB.
    Voraussetzung: der Tilt ist so optimiert, dass auch Show hd (12209h) mit 8 - 9 dB kommt.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Kann es auch sein, dass der 4A, ähnlich wie die drei Satelliten auf 28,xE ein wenig hin und her eiert und so grad im Grenzempfangsgebiet mal mehr und mal weniger empfangbar ist?
    Abgesehen von tages-, bzw jahreszeitlichen und meteorolgischen Einflüssen.
    Auch kann sich über die Jahre hinweg das Empfangsequipment zum Nachteil verändern. Ein, zwei Millimeter ändern da vieles. Auch Lnbs altern...
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.484
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Aktuell /16.00 9 dB auf atv und show hd, schwächer kommt K7 hd (12103h) max 7 dB
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bekomme manchmal nur Show TV SD rein. Von ATV gibts hier seit Jahren keinen Mucks.

    In einem türkischen Forum gehen News rum, dass ab morgen alle TV Sender eine neue Frequenz bekommen sollen. Stelle ich mir aber unrealistisch vor. Das hätte man schon vor Monaten angekündigt.
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Theoretisch braucht ATV weniger C/N für ein lock (auf den Eastbeam bezogen).

    @Gregory90:
    Mit Tunerkarte, EBSpro (unter Signalmonitor) kannst es aufzeichnen, richtiger Transponder vorausgesetzt.
    Mit lock gestaltet es sich übersichtlicher, geht aber auch ohne. Start- und Stoppzeit notieren, ich bin mir nicht sicher ob alle Versionen die Zeit in der x-Achse mitschreiben
     
  7. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Das ist dann aber was für die absoluten Freaks und dieses Equipment hab ich und brauch ich nicht.
    Zudem gehen meine Türkischkenntnisse eher gegen Null, daher kein größerer Leidensdruck...
    Ich freue mich, wenn sich beim Zappen mal der eine oder andere Eastbeam-Txp mal wieder zeigt, ansonsten wird einfach weitergeschaltet und gut is es.
     
    satdxer gefällt das.
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Bezogen war's zwar auf Grund deines Postings auf den Astra 4A, aber egal funktioniert ja mit jeden Satelliten.
    Hier ein Beispiel von Amos 4°W, die Aufnahmen wurden einst von mir für DF gemacht.
    Beginn 20201231 10:23
    Ende 20210101 10:26
    Level max 13:52 - 17:22 (19)
    Level min 04:12 - 04:57 (9)
    [​IMG]
     
  9. searcher76

    searcher76 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    18
    da wird viel geschrieben ,jedoch entspricht manches nicht der Wahrheit.bevor Türksat 6A nicht auf 42Ost angekommen ist wird da nichts bezüglich Änderung der Frequenzen stattfinden .ob es überhaupt zur Frequenzsänderung kommt ist fraglich ,die Rede ist bloß von Änderung der Netwerksuche Frequenzen ..
    Warten wir es ab bevor Spekulationen außer Rand und Band geraten ;) spätestens Ende Januar wissen wir mehr :)
     
    femi2 und Kleinraisting gefällt das.
  10. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neu:

    Türksat 3A
    12,729 GHz, pol. H, SR: 29750, FEC: 5/6; DVB-S2/8PSK) - Ostbeam