1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-C: Ab heute einheitliches Ladekabel für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2024.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.024
    Zustimmungen:
    3.366
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ich wette mit Qi
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich lade mein Smartphone ebenfalls sehr oft per Induktion (Qi) auf... ist auch bequemer als anzustöpseln.
    Allerdings sollten Smartphones nicht mit Schutzhülle induktiv geladen werden, weil beim Qi-Laden mehr Abwärme entsteht (im Vergleich zum Laden über USB) und sich diese in der Schutzhülle stauen kann.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei USB (USB-C) gibt es Vorgaben zu mechanischer Belastbarkeit u. Materialqualität. Und falls die Scherbelastung der Lötstellen zu hoch werden sollte kann die Buchse an der Platine festgeklebt werden oder sonst irgendwie befestigt werden.
    Wenn der Hersteller keinen Billigschrott verbaut, den es wohl ebenfalls gibt, sollte das kein Problem sein.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man darüber nachdenkt was er so von Handynutzung bisher so erzählt hat glaube ich nicht, daß sein Handy diese Möglichkeit bietet.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.425
    Zustimmungen:
    16.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wechsel Akku ?

    Wo man dann ein Bestand von Akkus extern lädt und dann immer diese frischen neu einsetzt ?

    Wie bei manchen besseren Steelseries Kopfhörern.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.537
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Vereinheitlichung ist aus Verbraucherschutz- und Umweltschutzgründen vollkommen überfällig.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bei asbachuralten Handys ja durchaus möglich war. Ich habe auch immer noch so ein paar alte Nokias hier rumliegen wo das der Normalfall war.
     
    körper gefällt das.
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    bei welchen brauchbaren Smartphones, ist dass denn überhaupt noch möglich?
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Trotzdem wird sich kaum etwas ändern, wenn man die Möglichkeiten des neuen Smartphones nutzen möchte ist man dann gezwungen ein neues Ladegerät zu kaufen. Und dann auch noch kompatible Kabel.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ladegeräte werden ja nicht nur bei Smartphones genutzt, sondern bei vielen anderen Geräten.
    Ich hatte immer viele Netzgeräte rumliegen, heute nur noch eines.
     
    Hallenser1 gefällt das.