1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung SD-Ausstrahlung, erhalte aber nur 1 HD Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Marco_77, 29. Dezember 2024.

Schlagworte:
  1. Marco_77

    Marco_77 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo und guten Morgen,
    ich habe versucht etwas schlau zu werden bzgl. dem anstehenden aus für SD-Programme der öffentlich rechtlichen.
    Leider haben mich die bereits geführten Diskussionen und Problemlösungen im Netz noch nicht ans Ziel bei unserem Prob. geführt.
    Aktuell bekomme ich scheinbar nur 1 Programm in HD.
    Das ist Kika HD. Wird einmal im Sender-Namen der TV Senderliste so angezeigt und ebenfalls in TV Bild selbst steht der Hinweis HD mit bei.
    Nachdem ich einen automatischen Suchlauf startete und unter alle TV-Sender auch andere HD-Kanäle wie ZDF, ARD usw. gesucht habe, musste ich feststellen, das diese zwar da sind, aber kein Empfang möglich ist. Also es kommt kein Bild oder Ton.
    Statt dessen ist der Bildschirm schwarz und es steht :
    Kein Signal
    Signal wird gesucht oder es wird kein Signal gefunden.
    Bitte überprüfen Sie, ob das Antennenkabel richtig angeschlossen ist.


    Kennt jemand diese Situation und weiß wie man es lösen kann?

    Die verbaute Anlage von 2012 auf dem Dach und Dachboden ist folgende:
    85cm Stahlschüssel
    Multifeedhalter 2 fach
    Inverto Black Ultra Quattro LNB bis 72db Verstärkung
    PMSE Multischalter 9/16-2

    Von dort geht dann z.b. eine Satleitung ins OG zum Wohnzimmer an einen TV:
    Philips 65PUS7956
    Unter Menü manuelle Einstellung steht als gewählter Satelit "Astra1 19.2E"

    Nach meinem Infostand wären alle Komponenten für dem HD-Empfang kompatibel.
    Ich verstehe jedoch nicht wieso die Sender in der Liste zwar aufgeführt sind, also vom TV gefunden werden, ich jedoch das Bild nicht erhalte.
    Ich hoffe es kennt jemand das Problem und kann mit weiterhelfen.
    Lieben Dank.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Programme die du suchst kommen im Low-Band Horizontal. Da müßte man nun suchen warum die bei dir fehlen. Das einfachste wäre mal am Multiswitch das Kabel für Horizontal Low vom LNB ab machen und prüfen ob da was zu empfangen ist.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    was du die letzten 12 Jahre gemacht hast.
    Wie kann man nur solange freiwillig auf einem 65" TV die SD-Versionen laufen lassen.
    [​IMG]
     
    Phlieger und Hallenser1 gefällt das.
  4. Marco_77

    Marco_77 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    oh jetzt haste mich abgehangen.
    Also am TV selbst wäre erstmal nichts zu prüfen, da man die Sender in der Senderliste bereits sehen kann richtig?

    Und deswegen müsste man wo anders ansetzten zu suchen.
    Dein Ansatz am Multiswitch ein Kabel zu lösen, wäre recht einfach. Der sitzt ja im Dachgeschoss wo ich gut ran komme.
    Wie gehe ich da vor, nur dieses eine Kabel abdrehen vom Switch und dann prüft man am TV oder wo anders und wie erkenne ich das ich das richtige entferne vom Switch, hat es eine eindeutige Bezeichnung? Ich meine es gehen 4Kabel vom LNB an den Switch wenn ich mich recht erinnere.
     
  5. Marco_77

    Marco_77 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    :0) Naja bis dato hat uns das Bild ausgereicht und HD war nicht nötig.
    Sorry das wir etwas hinterher hängen.... :oops:
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    78
    Du solltest auch etwas mitteilen zu "Multifeedhalter 2 fach" . Sind 2 LNB montiert und gehen mit allen Kabeln auf den Multischalter , dann würden ja mehr als 4 ankommen.

    Laut Bild vom Multischalter sind die 2 Reihen LNB Anschlüsse beschriftet , man kann auch dort sehen was angeschlossen ist .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2024
  7. Marco_77

    Marco_77 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    nein es ist nur 1 LNB verbaut.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    78
    Dann kann am Schalter ja geschaut werden ob eine Reihe LNB Anschlüsse vollständig ist , dort sind ja die Ebenen beschriftet . Falls abmontiert wird Kabel danach beschriften .
     
  9. Marco_77

    Marco_77 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du schreibst daß Kika HD geht, das wäre Vertikal Low, dann gehe ich mal davon aus daß du fast alle Sender in SD empfangen kannst, die meisten kommen über Horizontal High, dann könntest du noch testen ob Tele5 in SD geht, das wäre dann Vertikal High, und da fehlt dann nur noch Horizontal Low mit den HD-Sendern.
    Das sollte an dem Multiswitch stehen welches Kabel für Horizontal Low zuständig ist. Das verbindest du mit einen F-Verbinder mit dem Kabel was zu deinen TV geht und dann testest du an dem TV ob da die HD-Programme funktionierten. Funktionieren die nicht probierst du ob Tele5, Kika HD und Sat1 geht. wenn davon einer funktioniert dann hast du das falsche Kabel getestet.

    edit: Du schreibst daß da ein 16facher Multiswitch dran hängt, fehlen die Programme auch an den anderen angeschlossenen Geräten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2024