1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neubau - die richtige Lösung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ninja611, 8. Mai 2017.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Meine Güte was für Einstellungen hier herrschen in diesem Forum ...
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Neugier ist etwas anderes.
     
  3. BlackAngel

    BlackAngel Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ohje, habe ich gegen falsche Komponenten getauscht und dadurch Nachteile, oder ist jetzt alles gut?
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Würde mich schon interessieren warum du DC blocken willst wenn die Anlage darüber mit Strom versorgt werden soll. Normal wird DC nur entkoppelt, und das macht bei einer Dose, die allein an einen Strang hängt, eigentlich keinen Sinn. Anders wäre es wenn davor eine Dose in der Leitung hängt, ist aber hier nicht so.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist halt ein Internetforum, in das jeder schreiben kann...
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Du hast alles richtig gemacht. Lass Dich nicht von jemandem irr machen, der keine Ahnung hat.

    Siehe:
    DC-geblockt liefe bei "Unicable" rein gar nichts. Auch dann nicht, wenn der Einkabelumsetzer und die LNBs von einem Netzteil gespeist werden würden. Weiter widerspricht sich der User hier selbst: Speisung über verschiedene Teilnehmerdose ginge DC-geblockt nicht. Ein Widerspruch folgt dem anderen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2024
    Dipol gefällt das.
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur noch das: Sei doch großzügig, mit DC-geblockt hat er diodenentkoppelt gemeint. Ist doch für einen Ahnungslosen beinahe das gleiche. :D
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    ...und mit Unicable meint er Kabelanschluß, dann funktioniert das auch DC-geblockt...
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    So rein mal aus Interesse an dich neuen Fachmann hier ….
    1. was ist ein LNB mit Glasfaser ? Hersteller und Typ wäre interessant was es da heute so gibt noch ..
    2. was ist ein LNB mit „GlasfaserANSCHLUSS“ überhaupt ?
    3. wenn ich so ein Wunder LNB verwende , muss dann kein Blitzschutz mehr außen an der Antenne gemacht werden ? Welcher Teil der Blitzschutz Verordnung sagt den das aus ? Ich verstehe deine Aussage hier ja so dass dieser LNB den Blitzschutz ersetzt !

    zum anderen Typen der hier rum trollt muss man ja nix mehr sagen … aber der nächste Beitrag wird kommen wo der weiter macht mit dem Mist !
     
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    dir auch einen schönen Sonntag, hast du irgendein Problem ?
    wenn du schon gar nicht weist wovon ich rede, erübrigt sich alles Weitere, dann wird das eh nix

    PS: der andere Typ von dem du redest bist du wohl selbst.
    Mein Gott kann man von sich eingenommen sein !
    aber das ist hier im Forum recht normal, das sieht man daran, dass jegliches Thema und sei es noch so belanglos letzten Endes zu einen Thread von 94 Seiten oder mehr führt.

    oover änd out du Held