1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update: Kein hartes Abschaltdatum für HSE SD-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und auch wenn es dort Infotafel gibt werden die Leute keinen Suchlauf machen die das nicht können. ;)
    Ich hatte schon mal für einige einen Suchlauf im Kabel gemacht weil dort nur noch eine Hand voll Sender liefen. Die Senderliste war in der Zwischenzeit bestimmt 5x komplett geändert worde.
    Von Einblendungen lassen die sich auch nicht stören.
     
    conrad2 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.954
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mir fallen sogar zwei Gründe ein:
    • Ersatz für die weggefallenen Deluxe Sender
    • als Goodie für die Preiserhöhung (und die Sender kosten keine 99Cent)
     
  3. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da muss ich dir leider Recht geben. Diese Erfahrung habe ich auch schon häufig gemacht. Einen Sendersuchlauf zu starten, ist für viele Zuschauer ein Buch mit sieben Siegeln. Noch schwieriger wird es, wenn man eine eigene Sendersortierung anlegen möchte. Lieber wird dann oft auf den Sender verzichtet, oder zumindest Hilfe von Leuten in Anspruch genommen, die sich damit auskennen.(n)
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.392
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kenne das auch so dass manche Fragen wie man einen Free TV Sender empfängt den man in einer Werbung, der Zeitung, bei anderen Leuten gesehen hat.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche Fernsehgeräte machen es einem auch richtig schwer.

    Mein Panasonic zeigt mir eine Meldung an, wenn es neue Sender gibt. Nach einem "OK" startet dann der Suchlauf. Natürlich sind die neuen Sender am Ende der Liste, aber bei meinem Panasonic ist die Sortierung ganz intuitiv umgesetzt und absolut machbar. (Mein Fernseher ist allerdings schon gut 10 Jahre alt, ich weiß nicht, wie das bei aktuellen Modellen ist).
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Da gibt es auch richtig fiese Geräte. Wenn man bei denen den Sendersuchlauf startet, entspricht das praktisch einer Neuinstallation. Abhilfe schafft das manuelle Hinzufügen von Programmen - die entsprechenden Kenntnisse vorausgesetzt.
     
    conrad2 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wurde aber von Anfang an der Fehler gemacht das man die Sender nicht in einer Favoritenliste angelegt hat.
    Wer die Hauptsenderliste nutzt, muss damit leben, dass die Sender danach alle durcheinander sind (sofern kein LNC genutzt wird).
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Finde ich trotzdem doof, dass manche Geräte keine Funktion "Sender aktualisieren" o.ä. haben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die hatte ich damals bei meinem Gerät abschalten müssen, da Sky ständig an seinen Sendern gebastelt hat und dann die Senderliste aktualisiert wurde.
    Das hat nur genervt.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Verständlich.
    Ich meine eine Funktion wie z.B. beim Kathrein UFS 810, der fragt vor einem Suchlauf, ob das vorhandene Programm gelöscht werden soll. Wenn nicht, fügt er alles neue einfach hinten an die Programmliste an.