1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update: Kein hartes Abschaltdatum für HSE SD-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.631
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Guck dir mal für 5 Minuten eine Sendung von ihr an. Da rasselt der Zähler an verkauften Produkten schneller als eine Sekunde dauert
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Thema verfehlt, sechs setzen! Lies nochmal:
    "Bei den übrigen SD-Uplinks [über Astra 19,2° Ost] geht es maximal noch um Einspeisungen für irgendwelche Hotels oder Alten- und Pflegeheime."

    Nein, es geht da nicht um Vodafone-Kabelnetze!
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich sehe da keinerlei Zusammenhang. Kannst du mir das etwas genauer erklären?
    Wenn dem wirklich so wäre wie du es behauptest, wie können dann die Bewohner von u.a. Seniorenheimen dann die ARD-Programme empfangen?
    Deiner Logik und deinen Vorurteilen nach dürften die ARD-Sender nach der SD-Abschaltung massive Einbrüche der Zuschauerzahlen erleiden.

    Dem wird aber nicht so sein, denn die meisten TV-Haushalte werden Maßnahmen ergreifen, um weiterhin ihre gewohnten ARD-Programme sehen zu können.

    In dem hier diskutierten Artikel geht es um die HSE-Shoppingkanäle HSE, HSE Extra und HSE Trend. HSE und HSE Extra werden derzeit noch in SD und HD verbreitet; HSE Trend nur in SD.

    Die SD-Versionen von HSE und HSE Extra wird HSE im Zuge der ARD-SD-Abschaltung abschalten, sodass die beiden Programme nur noch ausschliesslich in HD zu empfangen sind und das nicht nur via Sat.
    HSE Trend gibt es weiterhin nur in SD.

    Dazu auch -> HSE IN HD-QUALITÄT - NOCH SCHÄRFER SHOPPEN. | HSE
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2024
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.631
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mischobo
    Und welchen Sinn hat es, HSE Trend weiterhin ausschließlich in SD anzubieten?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.937
    Zustimmungen:
    18.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Scheinbar wird der Sender trotzdem von einigen angenommen.
    Und wenn, kannst du das auch noch viele bekanntere Sender fragen:
    • HGTV
    • Dokusat
    • Nicktoons
    • Toggo Plus
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, ausschließlich trifft ja nicht ganz zu. HGTV und Dokusat gibt es im VF Kabel in HD.
     
    mischobo und Blue7 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zumindest Dokusat wird auch in den Kabelnetzen von u.a. NetCologne, Pÿur und Wilhelm.tel in HD verbreitet ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke das die Einschaltquote noch recht hoch ist.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gibt es bislang nicht in HD. Selbst der HSE Trend Live-Stream ist in SD -> HSE Trend: Angebote und TV Livestream von unserem TV-Sender
    Letztendlich wird dir die Frage nur die Home Shopping Europe GmbH beantworten können ...
     
    Koelli gefällt das.
  10. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vermutlich wird Trend zeitnah in HD aufgeschalten.
    Und HGTV, Dokusat, DMF, Toggo+ und viele andere, die es auf Astra nur in SD gibt, gibt es auch bei waipu in HD.