1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.559
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Ist ja auch auf dem Weg nach Osten jetzt bei -0,96 wird bald der Nullmeridian passiert , dann weiter bis 19,2 Ost .
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Genau,
    und wenn es Mitte Februar werden sollte ist das auch kein Weltuntergang.
    Allerdings wird dann dieser Thread die 100-Seiten sicher erreichen
    Am Schluß rempelt der 1P beim "Einparken" noch einen von den alten Satelliten, das wärs :-D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2024
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mal das Glück, dass wir bei einer der Führungen in Betzdorf dem "Chefpiloten" Fragen stellen durften (wir waren eine kleine Gruppe). Auf die Frage, ob es "da oben" nicht eng werden würde, sagte er "Stellen sie sich ein paar 40Tonner LKW vor, die durch Luxembourg fahren. Nur das dazu noch dreidimensional. Da hätte auch niemand Angst vor Unfällen. Außerdem wissen wir auf ein paar Zentimeter genau, wo sich unsere Satelliten gerade befinden."
     
    puzip gefällt das.
  4. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ... das war ja auch nur Spaß!

    Wir können uns die gewaltigen Dimensionen da oben eh nur schwer vorstellen.
    Da sind 100km nix
     
  5. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    naja so viel Platz haben die Satelliten da oben auch nicht, ein Quader von ca. 140km Kantenlänge steht für eine Position zur Verfügung. Und in dem Bereich möchte man natürlich nur so wenige Kurskorrekturen so Spritsparsam wie möglich durchführen, dass nicht nach 3 Jahren der Tank leer ist. Da haben die Piloten der SES ja schon gezeigt, dass ein Satellit seine Lebensdauer von geplanten 15 Jahren noch Jahre überdauern kann.
     
  6. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da ist es vermutlich trotzdem wahrscheinlicher, dass ein SAT von Weltraumschrott (z.B. havarierte Satelliten die es nicht ins Friedhofsorbit geschafft haben), Meteoriten o.ä. getroffen wird, als dass bei einer „Einparkfahrt“ auf Kontakt gefahren wird ;)
     
    Gregory90 gefällt das.
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut der versteckt verfügbaren "Satellitenorbitalbahnen" wird laut SES der 1P (SES24) am 8.1.25 auf 19,2°E ankommen.
    https://ses-satellite-orbital-data-public.s3.eu-west-1.amazonaws.com/public/centerofbox/S24_MID.TXT

    In den allgemeinen Orbitaldaten von SES ist Astra 1P (SES-24) offiziell noch nicht aufgeführt:
    Satellite Orbital Data
     
    Mörderkuchen, Kreisel und SAMS gefällt das.
  8. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Laut inoffiziellen Infos sollte der TP-Transfer ja aber eh erst ab Februar stattfinden. Wenn 1P aber schon ab spätestens Mitte Januar dann an Ort und Stelle steht… Man darf gespannt sein.
    Im Endeffekt macht es für den Endnutzer keinen wirklichen Unterschied. Im Zentrum strahlen die alten Satelliten vermutlich genauso stark, bei Wikipedia ist für 1L+1KR eine TP-Leistung von 140 W angegeben. Viel mehr werden es bei 1P vermutlich auch nicht sein (EIRP in DE vermutlich auch identisch). Und im Randbereich der Ausleuchtzone muss es ja auch nicht unbedingt besser werden, das Gegenteil ist genauso wahrscheinlich.
    Trotzdem finde ich es doch ganz spannend, was sich da oben tut. :)
    Zum Glück sollen die ungeliebten Spotbeams erst mit 1Q kommen
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.943
    Zustimmungen:
    18.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wer deutsch sehen will und in Mitteleuropa lebt, kann dann trotzdem gelassen bleiben.
    Oder denkst du der HR ist dann nur noch in Hessen zu sehen. :D
     
    Mörderkuchen gefällt das.
  10. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der war gut. :D
    Dass sich in Deutschland für deutsche Sender prinzipiell nichts ändert, ist mir natürlich klar. Besonders viele Freunde haben Spotbeams hier trotzdem nicht - aber ich denke, das gehört nicht hier her
     
    femi2 gefällt das.