1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Die Saison beginnt doch erst im Okt. 2025, also wäre demnach noch massig Zeit, ob und mit welchem Konzept man die NBA ins Programm nimmt. Bis dahin genieße ich noch den NBA League Pass mit flüssigen 60fps, scharfer Bildauflösung und allen Spielen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum dürfen sie das nicht? Steht darauf Gefängnis? Oder ist es eher so, dass - anders als z.B. in Italien - die NBA schlicht ein großes Nischenprodukt ist und Comcast auch keine Spiele hat, die hierzulande zu halbwegs passabler Zeit gezeigt werden können?
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder vielleicht darauf achten, dass Comcast auch nicht automatisch alles, was zu Ihnen gehört, auch automatisch auf Sky läuft.

    Fiktionales wurde auch lieber an die Konkurrenz lizenziert.

    Ich glaube zwar nicht, dass sie das mit der NBA auch tun werden, aber es wäre auch nicht komplett abwägig wenn man bedenkt, dass es nicht mehr als ein wenig Deko fürs Programm wäre und in keinerlei Richtung etwas bewegen würde.

    Aber unterm Strich ist Basketball hierzulande einfach irrelevant... Leider.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst informieren, dann schreiben. Comcast hatte längst mitgeteilt, dass sie die Rechte für Sky in Europa erworben haben. Das hätten sie nicht gemacht wenn sie das anderweitig lizenzieren wollen.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man könnte ja wenn man die NHL verlängert einen US Sportkanal machen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch die Rechte für MLB und College Football bzw. Basketball wären zu haben. Ein US Sportkanal könnte schon Potenzial haben
     
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problem daran wäre aber, dass dann vieles gleichzeitig laufen
    würde bzw. es sich überschneiden würde.

    Vielleicht vermisst der ein oder andere hier ja Sport1 US? ;)
     
    Kröni und Bueraner82 gefällt das.
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Spiele zu 99 Prozent nachts …. wird im Originalkommentar laufen und durchgeschleift
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    NBA und NHL gleichzeitig im Portfolio wäre kein Problem. Andere US Sportrechte bei Sky on top komplett unrealistisch
     
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Bisher hat noch keiner der 3 Rechtehalter (Amazon, NBC/Sky und Disney) irgendwas zur NBA ab 25/26 kommuniziert.
    Wo die x-mas Games laufen, ist völlig unklar….
    Ich werde das letzte Mal bei DAZN morgen genießen