1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handlungsbedarf bei SD-Abschaltung: Mitmenschen brauchen Hilfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2024.

  1. KlaDi

    KlaDi Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe leider nur DBV-T und das nur eingeschränkten Empfang. Da Nutzt mir mein HD Fernseher auch nichts. Sendersuche findet mit außnahme von ARD und ZDF keine HD Sender von den Dritten
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.432
    Zustimmungen:
    1.993
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sollte eigentlich nicht so sein. Die ARD-Anstalten haben normalerweise jeweils zwei Pakete / zwei Kanäle. Manche Anstalten haben die Dirtten auf einem separaten Kanal, andere haben Dritte auch auf dem Kanal, auf dem Das Erste HD läuft. Mindestens in diesem Fall müsste man Dritte empfangen können.

    Welches Bundesland wohnst Du?

    Hat aber nichts mit der aktuellen SD-Abschaltung zu tun. Die betrifft Satellit und Kabelnetze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2024
    KlaDi gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.962
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeigt doch mal wieder, dass TV über Kabel und Sat viel zu kompliziert ist.
     
  4. KlaDi

    KlaDi Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wohne im tiefsten Schwarzwald in Baden Württemberg.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was soll daran kompliziert sein? Im Gegenteil gerade die InternetApps sind nur extrem umständlich sortierbar und in der Regel kann man die Sender nicht ohne Tricks in eine gemeinsame Senderliste mischen.
    Die dritten werden alle in HD ausgestrahlt, SD gibt es da nicht.
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.432
    Zustimmungen:
    1.993
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kurztest:

    ZDF HD auf 570 MHz, zusammen mit 3sat HD, KiKa HD, ZDF info HD, ZDF neo HD?

    Das Erste HD auf 594 MHz, zusammen mit ONE HD, arte HD, poenix HD, tagesschau24 HD?

    Dann würde ich mal auf 618 MHz versuchen, was zu finden. Könnten BR Süd HD, SWR HD, WDR HD und hr HD sein.

    Eventuell fremdgehen bei den Bayern und auf 666 und 674 MHz MHz was finden (vom Grünten).

    Hängt halt sehr vom genauen Wohnort ab. Gerade in dieser bergigen Gegend. Und der SWR gilt als nicht allzu gut abdeckend mit DVB-T2.
     
    Discone gefällt das.
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.292
    Zustimmungen:
    1.916
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Sorry nahezu alle HD Ableger sind vor 12 Jahren umgestellt worden. Schlafmützen hatten also über eine Dekade Zeit ….
     
    EinSchmidt, prodigital2 und seifuser gefällt das.
  8. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Weil Vodafone sich mit LCN keine Mühe gibt und es ihnen einfach egal ist, was die Kunden dann sortieren müssen.
    Da haben wir es besser gemacht.
    Bei uns ist die Sortierung so gemacht, dass jeder Sender einmal in der Liste ist. Es ist sortiert von 1 bis 117
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.962
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, in den Apps ist das total einfach.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für Dich vielleicht, für die älteren aber nicht. Und wie gesagt das Sortieren von Sendern in eine Liste beherrschen sie halt nicht (ohne Tricks sofern man Kodi nutzt).
    Dagegen TV ist simpel. Suchlauf machen fertig, bei vielen neueren TV werden die Sender automatisch angeordnet.