1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus erhöht Preise um 16,5 Prozent – Sonderkündigung möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.216
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch so wenig und erst 10 Jahre? Ich schon seit 1990. (y)
     
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    488
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist schon etwas seltsam in einem Forum das Digital-Fernsehen heißt, wenn du seit 1990 und @samsungv200 seit über 10 Jahren auf TV/Fernsehen verzichtest.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2024
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seinen TV hat er nur zur Dekoration aufgestellt und seine Receiver benutzt er nur als Briefbeschwerer. :ROFLMAO:
     
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.706
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe zum Glück die privaten bei Magenta in HD. Wenn ich sie denn mal anschaue…
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hast du geraucht?
     
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Der übliche Unsinn.. die Anbieter gab es doch schon lange vorher.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ und Freenet TV sind für mich völlig uninteressant, da sie kaum mehr als RTL und Co. in HD bieten. Zahle lieber für Waipu.TV oder Magenta TV und genieße viele Zusatzinhalte.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du bist mittlerweile seit mehr als 21 Jahren hier im Board unterwegs und hast dabei immer noch nicht aufgeschnappt, dass @Gorcon keine privaten Reklamesender konsumiert? ;) Darauf zielte seine Antwort ab.
     
  9. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich denke ich würde bei Waipu auch das interessanteste Angebot sehen, für 7,50 im Monat zumindest die Privaten in SD + noch ne Reihe zusätzlicher Sender, da sag ich mal platt: für jeden was dabei, sprich recht ausgewogen, gibt mehr als genug was ich mir nicht ansehen würde.
    Zurück zum Thread, der dreht sich eigentlich um die Privaten in HD, dann sind das bei Waipu 15€. Das ist für den gebotenen Inhalt preislich akzeptabel, aber es sind 180€ im Jahr, wo hier im Thread über 20Cent am Tag gejammert wird.
    Ansonsten sind hier Ideen dabei, da muss man doch sehr schmunzeln. Ja man könnte Streaming-Sender hinzunehmen, dass ist aber nicht das Konzept von HD+, das ist was für z.B. WaipuTV. Schliesslich wollen diese Spartenangebote auch was vom Kuchen abhaben, aber sicherlich keine Satverbreitung finanzieren, da reicht die Reichweite auch nicht für. Toll wäre wirklich die Idee weniger Werbung wo man dafür zahlt, ganz grosse Idee. Da hört die Werbepause dann 2 Minuten eher auf die die HD+Zuschauer, diese sehen dann ein erstklassiges gepflegtes Schwarzbild in HD und UHD, das gibt dem Zuschauer dann nochmal die Möglichkeit nach dem Konzept von linearem Fernsehen zu googeln. Dem Anbieter von HD+ = der SES und der PayTV Plattform geht es hauptsächlich darum SatellitenTV zu verkaufen und die Astra-Transponder zu füllen, deswegen muss ein paralleles Streamingangebot kein Widerspruch sein, insbesondere mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs haben sich mit einem Schlag eine grosse Menge potenzieller Kunden gefunden, die idR keinen Satempfang haben und auch in Zukunft nicht haben werden, klar möchte man auch die mitnehmen, aber die Astra-Ausstrahlung in HD oder UHD ist die Basis um dabei zu sein.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hey, ich bin noch schlimmer: bis ich ca. 10 war, gab es in meiner Familie keinen Fernseher. Fernsehen gab es mal beim Besuch bei der Oma 2-3 mal im Jahr auf nem Schwarzweiß-Fernseher. Von 10 bis 14 hatte "ich" einen Fernseher, also der stand im elterlichen Bibliothekszimmer. Und das habe ich hart ausgenutzt, von Colt Seavers bis Trio mit 4 Fäusten, von Klamottenkiste bis Verstehen Sie Spaß.

    Dann bin ich auswärts in ein Internat gekommen und war nur noch Sa nachmitag bis So nachmittag und in den Ferien zu Hause. Das Fenrsehen geriet dabei in Vergessenheit. Dann kam Zivi, Studium und Promotion - ohne Fernseher am "Mo-Fr-Ort". In der eigenen Wohnung hats nie einen gegeben, bis heute nicht.

    Öffi-Inhalte schaue ich sehr selten, letztlich allesamt via Mediathek oder Youtube. Privat-TV schaue ich gar nicht. Das letzte mal vielleicht um 1997 - da lief LavaLava auf irgendeinem Privaten und das hatten sich Studi-Kumpels auf VHS gezogen. ;)

    Und ich schreibe hier trotzdem mit, u.a. wegen Radio via Satellit und weil ich das Kabelfernsehen für 1300 Haushalte technisch mit betreut habe...