1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Einfach so Elversberg unterschlagen…;)
     
  2. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    DFB-Pokal Viertelfinale in Leverkusen, alles andere wären bessere Lose für den FC gewesen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich wieder zu Hause. Die zweite Hälfte war heute über weite Strecken nicht mehr gut. Vor allem die Viertelstunde um das Gegentor herum, da war die Mannschaft sehr, sehr vorsichtig, um nicht zu sagen wirkte fast ein wenig ängstlich. Am Ende hat man es dann vernünftig heruntergespielt ohne an die über weite Strecken richtig gute erste Hälfte anknüpfen zu können. Letztlich zählen die drei Punkte. Viele Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wären froh, wenn sie sich über eine schlechtere Halbzeit ärgern könnten, obwohl sie drei Punkte geholt haben. Denn da gab es doch einige Teams, die maximal einen Punkt geholt haben an diesem Wochenende.

    Der Hammer kam dann natürlich rund 3o Minuten nach Spielende. Im Pokal geht es nach Leverkusen. Das ist das schwerstmögliche Los, auch noch in Leverkusen. In Köln hätte man vielleicht mit der Wucht des Publikums etwas machen können, aber in Leverkusen wird es sehr, sehr schwer. Abschenken gibt es aber nicht. Vielleicht haben Wirtz, Xhaka und Co. ja mal einen schlechten Tag (oder der eine oder andere wird für wichtige Spiele geschont, was ich aber nicht glaube). Wäre das Spiel in Köln, hätte ich sicherlich versucht eine Karte zu bekommen. Bei dem kleinen Kontingent in Leverkusen wird das aber nichts. Von den gut 3.000 Gäste-Karten werden zwischen 1.200 und 1.500 schon an Auswärtsdauerkarteninhaber gehen.

    An das letzte Pokalspiel in Leverkusen kann ich mich noch ganz gut erinnern. Damals verlor der FC unglücklich mit 1:3 nach Verlängerung. Damals war es übrigens das Halbfinale, das letzte Mal, dass der FC im Halbfinale stand, wird eigentlich Zeit, dass sich das ändert. Lilian Laslandes hatte mit Beginn der Verlängerung die Megachance den FC in Führung zu bringen, er schob den Ball aber am von Hansjörg Butt gehüteten Bayer-Tor vorbei. Danach trafen Zivkovic und Schneider noch für Leverkusen.

    Aber das Pokalspiel wird erst im Februar ausgetragen, es wird übrigens spekuliert, dass das Spiel im ersten Slot, also am 4. oder 5. Februar ausgetragen wird. Denn am in der zweiten Pokalwoche (25. und 26. Februar) ist am Donnerstag Altweiberfassnacht und die tollen Tage beginnen im Rheinland. Da dürfte die Polizei recht unentspannt sein einen oder zwei Tage zuvor auch noch dieses Hochrisikospiel mit rund 1.000 Polizisten zu bestücken.

    Am kommenden Sonntag steht zum Abschluss der Hinrunde noch die Reise auf den Kaiserslauterner Betzenberg an. Der FCK wird nach der derben Klatsche in Darmstadt gestern nächsten Sonntag wahrscheinlich mit Schaum vor dem Mund auflaufen. Ich gehe davon aus, das mindestens 5.000 FC-Fans nach Kaiserslautern fahren und den FC lautstark unterstützen werden. Wäre klasse, wenn man die aktuelle Erfolgsserie fortsetzen und die Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz beenden könnte. Aber bis Sonntag fließt noch viel Wasser die Wupper, oder den Rhein herunter. Ab jetzt ist erst einmal die NFL angesagt. Mal abwarten, wie lange ich durchhalte.

    P.S.: @SebSwo, das war mir kurz nachdem ich es geschrieben hatte auch schon aufgefallen, hatte aber nicht die Muße es zu ändern. Respekt an Elversberg, klasse Saison bisher. Mit dem Abstieg werden sie definitiv nichts zu tun haben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie diese Performance halten können.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die nächsten 5 Spiele werden den Weg aufzeigen, den der FC in dieser Saison gehen wird. Vier dieser Spiele bestreitet der FC auswärts. Es geht los am Sonntag in Kaiserslautern, dann geht es nach Hamburg, Elversberg kommt nach Müngersdorf, dann muss der FC nach Braunschweig und im Pokal nach Leverkusen.

    Steht der FC danach immer noch auf einem Aufstiegsplatz und im Halbfinale des DFB-Pokals, dann ist es richtig gut gelaufen. Scheidet man in Leverkusen im Pokal aus, ist es auch kein Beinbruch. Aber wenn man von den Aufstiegsrängen abrutscht und auch noch Abstand aufbaut, könnte es wieder ungemütlich werden in Köln.

    Heute hat übrigens Geschäftsführer Markus Rejek bekannt gegeben, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag aus privaten Gründen nicht verlängern wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem Hinrunden- und Jahresabschluss des FC am Sonntag auf dem Betzenberg in Kaiserslautern (Anpfiff: 13.30 Uhr) hat der FC durchaus personelle Probleme. Mit Tim Lemperle (Muskelfaserriss) fehlt der beste Torschütze der Mannschaft, darüber hinaus sind Luca Kilian und Jacob Kristensen (beide Kreuzbandriss) noch lange außer Gefecht, Mathias Olesen hat Rückenprobleme und fällt aus, bei Marvin Obuz (Cut am Auge) hat man noch Hoffnung, dass er vielleicht Sonntag einsatzbereit ist. Dominique Heintz fehlt nach der 5. gelben Karte, die er am Sonntag übrigens für ein sehr gutes Tackling, bei dem er klar den Ball gespielt hat, bekommen.

    Damit drückt vor allem in der Defensive der Kölner der Schuh. Denn Julian Pauli ist der dritte Innenverteidiger, der für Sonntag ausfallen könnte. Er hat immer noch Probleme nach seiner Gehirnerschütterung aus dem Pokalspiel gegen Hertha BSC, hat aber heute zum ersten Mal wieder mit der Mannschaft trainiert. Sollte er auch noch ausfallen, würde die Innenverteidigung wohl so aussehen: Hübers - Martel - Bakatukanda. Mark Uth drängt noch nicht in die Startelf, will aber mehr Spielzeit als in den letzten Spielen, in denen er zumeist nur wenige Minuten bis eine Viertelstunde zum Einsatz kam.

    Sollte Julian Pauli fit sein, wird sich an der Aufstellung am Sonntag zum Spiel gegen Nürnberg wohl nur wenig ändern, dann würde Pauli Heintz ersetzen, alle anderen Spieler sollten fit sein. Die Bilanz des FC auf dem Betzenberg ist richtig schlecht. in den vergangenen 35 Jahren gab es genau zwei Siege für den FC (1989 und 2012). In insgesamt 52 Duellen in Kaiserslautern gingen die Roten Teufel 29 mal als Sieger vom Platz, 18 mal endete das Duell Unentschieden und nur fünfmal konnte der FC die Punkte aus Kaiserslautern mit an den Rhein nehmen. Die letzten Duelle in der Meisterschaft liegen allerdings schon mehr als 10 Jahre zurück. Im März 2014 gab es in der 2. Bundesliga ein torloses Remis auf dem Betzenberg.

    Ich bin sehr gespannt, ich gehe schwer davon aus, dass Kaiserslautern nach dem desaströsen 1:5 in Darmstadt (das kennt der FC auch) am Sonntag alles reinhauen wird, um einen positiven Abschluss der Hinrunde zu erreichen. Die Kölner reisen mit einer Erfolgsserie von 9 ungeschlagenen Partien an, darunter die beiden Siege im DFB-Pokal und sechs Siege und ein Remis (das unnötige 2:2 gegen Hannover) in der 2. Bundesliga an. Es ist eines der Top-Spiele des Spieltags, denn es trifft der Tabellensechste (Kaiserslautern) auf den Tabellenzweiten (Köln) und mit einem Sieg würde Kaiserslautern an den Kölnern vorbeiziehen.

    Mit Julian Krahl steht beim FCK ein Spieler im Tor, der das Torwartspiel beim FC erlernt hat. Auch die Kaiserslauterner müssen mit Ragnar Ache auf ihren besten Stürmer verzichten, Ache traf bereits neun Mal.

    P.S.: Ich erwarte ein enges Spiel mit typischer Betzenberg-Atmosphäre. Ein rassiges Duell mit vielen Zweikämpfen sollte es aus Sicht der Kölner besser nicht werden, dann haben die Gastgeber die besseren Karten. Ich wünsche mir, dass Köln auf einem Aufstiegsplatz überwintert und dafür benötigen die Geißböcke wahrscheinlich einen Sieg, mit Glück könnte auch ein Unentschieden schon reichen, da weiß man wohl bei Anpfiff schon mehr.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immerhin ist die Anfahrt für die Kölner nicht so lang.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tim Lemperle wird den FC nach der Saison tatsächlich verlassen und sich laut Medienberichten der TSG Hoffenheim anschließen. Damit folgt er dem Ruf des Geldes und nimmt die sicherere Variante, denn in Hoffenheim wird er kommende Saison definitiv Bundesliga spielen können. Das konnte ihm beim FC niemand garanteren.

    Natürlich hat er in Hoffenheim die Chance deutlich mehr Geld zu verdienen als in Köln. Andererseits würde ich sagen, dass er fürs Geldverdienen noch ordentlich Zeit hat mit seinen 22 Jahren. In Köln hätte er ein wichtiger Bestandteil einer neuen, jungen Mannschaft werden können, in Hoffenheim ist er einer von vielen. Und für Hoffenheim wird er ja auch in vollen Stadien spielen, wenn die TSG auswärts antritt. Bei Heimspielen ist dann meist nicht viel los. Aber das kann er dann ja mit dem + an Kohle, das er bekommt, kompensieren.

    Ich finde es schade.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit gestern ist sicher, dass auch Julian Pauli nach seiner Gehirnerschütterung aus dem Pokalspiel in Berlin heute nicht zur Verfügung steht. Damit wird also Elias Bakatukanda definitiv von Beginn an als Innenverteidiger spielen müssen. Da darf dann im Spiel aber gar nichts mehr passierenBakatukanda sollte die Qualität haben, ihm fehlt schlicht Einsatzzeit. Die Aufgabe wird damit noch schwieriger.

    Damit sieht die Startelf wohl so aus:

    Schwäbe - Bakatukanda, Hübers, Martel - Pacarada, Huseinbasic, Thielmann - Ljubicic, Kainz, Maina - Downs
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Vertrauen von Trainer Gerhard Struber in Elias Bakatukanda scheint nicht groß zu sein. Er setzt lieber auf Leart Pacarada in der Innenverteidigung, dafür rückt Max Finkgräfe als linker Außenverteidiger in die Startformation (oder geht Finkgräfe in die Innenverteidigung?).