1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant weiter mit höherem Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2024.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Leute. Mit jemandem diskutieren der bei den Öffis involviert ist macht ja nun mal gar keinen Sinn. Die verteidigen ihre Futtertröge vehement und mit den erlernten Methoden.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Aber Gegner des ÖR diskutieren natürlich völlig objektiv und behaupten so garnicht, dass es keine unseriösen Quellen gäbe...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Antwort zeigt, dass Du kein einziges Beispiel nennen kannst. Klimapanik-Agenda? Was soll das denn sein? Dass die Öffis darauf hinweisen, dass es - zumindest nach 99 % aller Wissenschaftler - einen menschengemachten Klimawandel gibt? Multikulti-Agenda? Sobald es Tagesschau Sprecher mit Migrationshintergrund hat, ist das dann eine Agenda, weil sie Deiner monokulteraleren Abstammungsagenda widerspricht? Gender Agenda? Was genau wird Dir als Meinung aufgezwängt? Wer verlangt denn von Dir, anders zu schreiben und sprechen wie Du es willst und die anderen, die das nicht machen, doof zu finden. Oder stört es Dich nicht vielmehr, dass nicht alle Menschen Deiner Schreibweise folgen.

    Du bist nicht der Einzige, der ähnlich albern agiert und eigentlich nur die "Nur meine Meinung zählt" Agenda verfolgt. Du bist nicht an offenen Diskussionen interessiert, sondern fühlst Dich belästigt, wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Das ist am Ende nicht das Problem der Öffis, sondern Dein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe Themen aufgezählt, bewusst ohne Meinung. Du hast jetzt die Meinung des ÖR /deine Meinung so dazu gestellt, dass du genau bestätigst: es gibt nur eine (Deine) zugelassene Meinung. Danke.
    Mag sich jeder dazu seine Meinung bilden.
    Seltsam, dass du den anderen genau das vorwirft, was auf dich zutrifft. Nur deine Meinung zählt?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, hat er nicht.
    Er hat aufgezeigt: wenn bei ARD und ZDF gegendert wird, dann kann man das gut oder schlecht finden, aber man wird doch nicht dazu gezwungen, ebenso zu reden.
    Und wenn über den Klimawandel berichtet wird, dann selbstverständlich unter den wissenschaftlichen Aspekten, die die Mehrheit der Experten darlegen kann und nicht die Meinung dubioser Leute, die ihre steile These noch nicht einmal beweisen können.
    Es würde im Übrigen eine Diskussion mit anders Denkenden erleichtern, wenn diese sachlich und nicht beleidigend argumentieren würden. Leider kommen diese Leute mangels Fakten dann oft mit Worten wie "Klima-Terroristen" oder "Giftspritze" (beim Thema Impfung)
     
    Benjamin Ford und Fragensteller gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Dich um konkrete Fälle gebeten, die kannst Du nicht nennen. Wer cancelt Dich denn und schreibt Dir konkret vor, dass Du Deine Meinung ändern musst? Die Benennung der Themen mit rechten Kampfbegriffen wie Klimapanik, Gender - Agenda (ok, wenigstens hast Du das Gender-Gaga stecken lassen) zeigen doch schon, welche Meinung Du von des Öffis erwartest. Niemand cancelt Dich, Du kannst aber keine Gegenrede ertragen. Wir haben Meinungsfreiheit. die schützt aber nicht davor, dass andere eine andere Meinung haben.
     
    Koelli und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um konkrete Fälle. Es geht um Gründe den ÖR nicht zu schauen und dafür bezahlen müssen zu wollen.
    Leute wie Du und kölli würden den ÖR abonnieren. Andere eben nicht.
    Die Wahl hat man nicht.
    Das ist schlecht.
     
    Sofa-Sportler und Psychodad110 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist gut.
    Wenn es nen Zwang zur Bild Zeitung geben würde dagegen...
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, jetzt bis Du wenigstens ehrlich. Du kannst also gar keine Fälle benennen, in denen Dir eine Meinung vorgegeben wird. Dann gibt es also auch keine. Du willst einfach nichts mit unabhängigen, journalistisch arbeitenden Medien zu tun haben, die Dein bereits feststehendes Weltbild mit Fakten ins Wanken bringen könnten.

    ö.R Rundfunk gehört nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgericht zur Rundfunkfreiheit zur Daseinsvorsorge des Staates wie vieles andere auch. Er soll den Menschen u.a. bei der Meinungsbildung helfen in dem er eine Grundversorgung aus Information, Unterhaltung, Kultur berichtet und den Menschen Teilhabe bietet.

    Keiner zahlt gerne Steuern, Abgaben oder Beiträge. Trotzdem hat jeder unterschiedliche Erwartungen an den Staat und erwartet, dass die zur Verfügung gestellt werden. Dafür muss man halt zahlen. Manches braucht man persönlich, manches braucht man nicht. Der Staat ist nun einmal eine Solidargemeinschaft. Gerade bei denen, die Asozialität bevorzugen könnte etwas mehr Bildung und Information aus unabhängigen, journalistisch arbeitenden Quellen aber vielleicht dann doch helfen...
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    G
    Gibt es aber nicht