1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Abschaltung und Umstellung.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von wassermann06, 13. Dezember 2024.

Schlagworte:
  1. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Also eine neue Verkabelung wird es nicht geben. Laut dem Vermieter werden wir noch etwas auf Fehlersuchen gehen, aber wenn dieser nicht gefunden wird, wird er den Mietern 10 € von der Miete erlassen und ihnen mitteilen das durch die Umstellung ohne großen Aufwand keine Hausantenne mehr eingesetzt werden kann und sie auf Internet TV wechseln müssen. Und ich denke auch das es nur an den Leitungen liegen kann. Ich habe 3 Dosen getauscht und in allen war keine zweite Leitung oder irgendwie in den letzten 20 Jahren geöffnet worden. Eine Mieterin ist über 80 Jahre und hat den Erstbezug gemacht. Sie sagt, sie hätte nie was an der Leitung gemacht! Warum auch... Die Frau hat an der Dose ihren TV angeschlossen und besitzt und besaß nie ein Zweitgerät. Und die gegenüberliegende Wohnung haben wir im Sommer von Grund auf neu Renoviert und saniert. Wenn dort eine Sat Leitung hinter der Fußleiste oder an den Wänden erkennbar gewesen wäre das irgendwo nachträglich eine Leitung verlegt worden wäre, wäre mir das aufgefallen. Wenn überhaupt ein Kabelfehler vorliegen sollte, dann 2 oder 3 OG. Dort kann man noch die Dosen öffnen und nachsehen, ob ein weiteres Kabel verläuft oder die Dose schlecht angeschlossen ist. Ob diese 20 Jahre alten Dosen an sich schon den Fehler mitbringen, weiß ich nicht. Vielleicht erst mal alle Dosen tauschen und hoffen, dass dann der Fehler dabei war.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ja, man muss ja auch sehen dass sich durch Wegfall des Nebenkostenprivilegs einiges verändert hat , möglicherweise wurde mit der im Prinzip museumsreifen Anlage darüber über Jahre viel Geld verdient . Aus Dankbarkeit dann jetzt die Anlage für die Mieter kostenfrei zu revisionieren ist Illusion .

    Der TE hilft jedenfalls der Nachbarschaft . Ein Verweis auf DVB-T ist in diesem Forum aber Tabu.
     
  3. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Als das Haus gebaut worden ist, hat diese alteingesessene Fachfirma die Antennenverlegung (Analog terrestrisch) vorgenommen. Nach dem Inhaber wechsel hat der neue Besitzer weiterhin diese Firma mit allen Aufträgen und Arbeiten beauftragt. Wenn ein Mieter ein Problem mit etwas im TV / Radio hatte, wurde dem Mieter diese Firma genannt. Der Betrieb ist seit Entstehung des Hauses alleiniger Betreuer und ausführender Betrieb dieses Hauses. Und weil das Anschließen eines Multischalters relativ einfach ist, und der Hausbesitzer sehr viel bauliche Dinge an dem Haus selber macht, wurde ihm gesagt er könnte den Tausch auch selber machen. Und ich bin in die typische Falle getappt... Hast Du noch ein paar Minuten? KANNST DU MAL EBEN. Natürlich könnte er jetzt auch diese Firma beauftragen den Fehler zu suchen. Aber was könnte sie anders machen als wir? Suchen, suchen und suchen. Ja, sie kann mehr Messen und alternativen ausprobieren. Aber am Ende hat ihre Rechnung mehrere Seiten und vielleicht muss dennoch Plan B umgesetzt werden. (Internet TV)
     
    femi2 gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anerkennung für den Einsatz .

    Hier sind offenbar auch alte Leute die ja live über die SD Einblendungen gewarnt werden , also keine unnötige Panik-Macherei sondern Realität .
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waren eigentlich vor dem Umbau auch schon ESD30 installiert? Was für Dosen waren es und hatten die ggf. einen Abschlusswiderstand druntergeklemmt?
    In welchem Stockwerk hast du bisher nach den Dosen geschaut?
    Für mich macht es noch immer keinen Sinn, dass man damals bei einer vorhandenen Sternverkabelung (wenn dem so wirklich ist) ein statisches Einkabelsystem eingebaut hat. Das passt einfach nicht zusammen. Wir übersehen etwas, und das ist der Grund für den Fernspeisekurzschluss.
     
    femi2 gefällt das.
  6. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    @Antenne-HD // Und nein, er hat nie Geld für TV, Hausmeister oder Instandsetzungen genommen. Die Mieter zahlen den normalen Mietspiegel, und keinen Euro mehr. Auch wird die Miete so gut wie nicht erhöht. Und das er sich an dem Internet TV mit 10 € beteiligt, dürfte ich meinen Vermieter erst gar nicht fragen. Den würdet ihr alle lachen hören.:LOL:
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    OK dann kannst und wirst vermutlich auch weiter helfen :)

    Aber auch mal eine interessante Fragestellung :
    Warum soll sich ein Vermieter mit 10€ monatlich pro Mietpartei in SAT Anlagen investieren , er würde ja auch nicht das Internet TV bezuschussen in der Höhe ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024
  8. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Drei Wohnungen haben jetzt die neuen Dosen eingebaut. Ich glaube Zwei müssten schon länger die Dosen drin haben. Bei einer Neuvermietung werden alle Schalter, Steckdosen und Sat Dosen erneuert. Daher die 2 im Bestand. Nein keine Änderungen an den Dosen gemacht. Gekauft, Stecker rein und altes TV geschaut. 2 im EG neu, 1 im 2. OG. neu. Eine Bestand im Anbau EG und eine glaube ich im 2 OG. Und die Alten Dosen sehen nur sehr alt aus... Und ein Abschlusswiederstand ist mir nicht aufgefallen. Ich sag mal nein, hatten sie nicht. Und die Mieter haben immer den Suchlauf auf Astra gemacht... Nicht auf Unicable. Das hat mir gestern der neue Mieter gesagt. Er hat die genannte Fachfirma angerufen, und die hat seine Sachen und TV angeschlossen und auf Astra 19,2 den Suchlauf gemacht.
     
  9. wassermann06

    wassermann06 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    @Antenne-HD // Aber das macht er doch. Wenn er die Anlage nicht zum laufen bekommt, erlässt er den Mietern 10 € Beteiligung an das Internet TV:


    Er macht es aus Kulanz, weil viele Mieter nicht viel Rente haben.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Vermieter des Jahres oder kühl kalkulierende Charaktermaske?
    Oder christlich oder "sieh da ein Mensch" ?