1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum sollte das so sein? Noch mal: Wir haben ausreichend Kraftwerke. Wie oft will man diesen Fakt noch ignorieren?

    Und was helfen die drei AKW wenn Leistung in Summe von 15GW "fehlen"?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Pille Palle gefällt das.
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na klar, wieder irgendwo eine versteckte Erhöhung für den Endkunden, der dumme Deutsche zahlt und schweigt. Irgendwann gibt es auch bei der Energieversorgung eine Zweiklassengesellschaft, wie im Gesundheitswesen. Otto Normalverbraucher bekommt etwas, wenn die Obrigkeit etwas runterwirft, ansonsten sitzt er wieder beim Kienspan.
    Energie wird zur Waffe und einträchtigen Gelddruckmaschine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu deinem letzten Satz, ich denke so hast du es auch gemeint...

    .... zu einer innerdeutschen Waffe und einträchtiger Gelddruckmaschine.

    Nicht vergessen, der Staat verdient an Steuern und CO2 Bepreisung Milliarden....und ist damit einer der größten Kostentreiber...
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Warum das so sein sollte? Na ja Nordstream hat sich auch einfach so in Luft aufgelöst und ja, haben wir CO2 Schleudern, der Welten Tod. :)

    Sie lieferten gesichert 6 Prozent, verzichtest du bei deinem Gehalt auf diese erbärmliche Summe?

    Der vorzeitige und der derzeitigen Situation unangepasste, als auch vorwiegend ideologisch getriebene Ausstieg, war ein Fehler. Macht keiner was dran, auch in weiteren diesbezüglichen Beträgen nicht.

    Das kein zurück gibt und ich grundsätzlich kein Anhänger der Kernenergie, jedoch Pragmatiker bin, erwähnte ich?
     
    mischobo und Grauhaar gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab auch schon öfters erwähnt das wir vor 10-15 Jahren hätten anders entschieden können. Aber Viertel nach zwölf eine Diskussion zu starten ist komplett sinnfrei und Zeitverschwendung.

    Dann machen wir mal ein Gedankenspiel. Letzte Wochen liefen 15GW von 30GW Kohlekraftwerke. Jetzt kommen 5GW Atom dazu. Wer garantiert dir jetzt das weiterhin 15GW Kohle da sind und nicht 10GW?
    Es ist genau wie in T-Online Artikel erwähnt wurde: Es werden irgendwelche Behauptungen aufgestellt ohne die Sache mal genau angeschaut zu haben. Waren die Kraftwerke ausfallen? Planmäßig in Wartung? Absichtlich aus um mit anderen Kraftwerken Geld zu verdienen... Alles unklar aber die Populisten wissen schon die Lösung auf das unbekannte Problem :rolleyes:

    Sicherheit und daraus finanzielle Risiken sind keine Ideologie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das hast du jetzt aber schön erzählt.

    Den gesicherten 6 Prozent zeozweifreien Anteil am Strommix der KKW hätte ich trotzdem nicht her gegeben, auch nicht aus grün ideologischen Gründen und gerade auch im Hinblick auf die Brüter um uns herum nicht. Das wir noch Kohleverstromer am Leben erhalten, ist für mich nur ein Zeichen dafür , dass wir noch mindestens und so das überhaupt reicht, ein Jahrzehnt davon entfernt sind, lediglich von Luft und Sonne elektrisch zu leben. CO2 bedroht das Leben ausf der Erde, nicht ein KKW. So zumindest, die gesicherte Wahrheit. :)
     
    Grauhaar gefällt das.