1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Empfang DVB-C TV Technisat HD-Vision 32 5232/0416

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von EFM11, 14. Dezember 2024.

  1. EFM11

    EFM11 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,
    ist es möglich mit dem TV Technisat HD-Vision 32 5232/0416 im DVB-C
    HD Programme zu empfangen? (Die Abschaltung der SD Programme steht unmittelbar bevor)
    Bisher scheiterten alle Versuche, obwohl die HD-Sender in der Senderliste (Sendersuche) angezeigt werden.
    Vielen Dank
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal sollte das funktionieren. Den Suchlauf nur für DVB-C auf ja stellen. Wenn kein Pay-TV abonniert wurde (z.B. Private in HD), dann nur unverschlüsselte Sender suchen lassen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was für Kabelanbieter?
    Kannst du Beispiele nennen?
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Empfangen das eine, das sehen der Sender das andere.
    https://www.technisat.com/assets/medias/docus/24/bda_HD-Vision_32_40_PVR_001.pdf
    Laut dem auf Seite 136 ist der TV nicht MPEG4 fähig, wodurch kein HD sehen möglich sein dürfte.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte danach schon gesucht und nichts zu h254 gefunden.
    Dann würde ein Receiver helfen, oder ein neuer TV.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das trotz letztem Softwareupdate von 2011 nicht klappt, dann würde ich mich beim Hersteller beschweren:

    "Der HD-Vision erfüllt alle technischen und lizenzrechtlichen Voraussetzungen, um Fernsehen nach dem HDTV-Standard wiederzugeben (HD-ready)."

    Willkommen im TechniSat-Pressebereich
     
  7. EFM11

    EFM11 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    [​IMG] [​IMG] Hallo,

    - das letzte verfügbare Software Update wurde durchgeführt (tsd30010203212000721068f.pad)
    - Kabelanbieter ist Unity Media
    - Beispiel für einen nicht "funktionierendes" unverschlüsseltes Programm: ZDF_HD (siehe auch screenshot)
    - bei ZDF_HD also keine Bild, kein Ton, aber auch keine Fehlermeldung oder sonstige Info
    [- Hinweis: Bei einzelnen "nicht funktionierenden Programmen" kam sogar der Ton aber KEIN Bild...]

    Viele Dank und Grüße
    Harald

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Was mir auffällt, die ÖR HD Sender ja, aber Welt HD fehlt?
    Ich hatte mal einen SD Receiver, war ein Technisat Derivat von Imperial. Auch der hat die HD Sender anzeigen können, komischerweise unter den Radiosendern, aber sehen war nicht möglich.
    De TV hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel, wenn das stimmt von 2006/2007, viel dürfte damals von HD noch nicht zu sehen gewesen sein.

    HD-Vision, in der TV Bezeichnung, ich finds etwas irritierend, aber vielleicht wegen der HDMI Anschlüsse?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mir nicht, WELT HD ist ja verschlüsselt und daher wahrscheinlich bei der Suche ausgelassen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und der Begriff "HDTV" wird in der Bedienungsanleitung nur auf Seite 134 unter "Anschlus VGA-Eingang" gefunden
    AC3 kann das Gerät offensichtlich auch nicht decodieren.

    Bei Vodafone West, früher Unitymedia, werden HDTV-Programme i.d.R. nur mit AC3-Tonoptionen verbreitet. Damit ist auch kein Ton auf den HDTV-Programmen zu hören. Einzige Ausnahme ist Radio Bremen TV HD, das bei Vodafone West nur mit MPEG2-Tonoptionen verbreitet wird. Da dürfte bei dem Gerät auch Ton zu hören sein.

    Aufnahmen von HDTV-Programmen sollten aber mit dem Gerät weiterhin möglich sein. Um die Aufnahmen aber sehen zu können, muss man die Aufnahme auf einen USB-Stick kopieren, um sie z.B. auf einem PC ansehen zu können.

    Ein externer DVB-C-Receiver kann HDTV auf den Bildschirm bringen. Dazu muss der Receiver über via HDMI/DVI mit dem TV-Gerät verbunden werden. Der Receiver muss aber auch in Sachen Ton in der Lage sein, Dolby Digital zu decodieren, denn sonst gibt es auch bei der Lösung keinen Ton ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2024