1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt ist Karlsruhe gefragt: Ministerpräsidentenkonferenz erhöht Rundfunkbeitrag nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mittlerweile bin ich gelassener, was den Inhalt angeht. Ich muss es nicht schauen.
    Vorfälle wie die beiden Miosga-Sendungen mit Habeck und Lindner bekomme ich mit, wenn Dritte darüber berichten; und beteilige mich bei Bedarf in Diskussionen hier.
    Ansonsten sind die ÖR für mich genauso weit weg, wie die "alternative" Telegramblase oder irgendwelche Realityformate im Privat-TV.

    Müsste ich den Zirkus nicht mitfinanzieren, wären mir die ÖR also völlig egal.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf den ÖR Sendern schaue ich praktisch nur eingekaufte Ware. In dem Bewusstsein, dass die natürlich auch im Privatfernsehen laufen könnte.
    Die selbst produzierten Sendungen fallen bei mir durch. Aber eigentlich kann es die von mir aus geben. Nur eben ohne diesen permanenten gesellschaftlichen und politischen Vorturnmodus.
    Was den Finanzbedarf angeht, muss man ZUERST festlegen, welchen Umfang der ÖR haben soll - und dann dazu den dafür erforderlichen Aufwand. Ich fürchte nur, dass gerade diese Festlegung eben nicht unabhängig erfolgt.
    Eine Steuerfinanzierung fände ich durchaus gerechter. Es wird immer grundlos behauptet, dass dies zu noch mehr Staatsnähe führen würde. Sehe ich nicht so. Wir finanzieren alle möglichen Gemeinschaftsaufgaben mit Steuern. Da wird am Ende auch nach sachlichen Anforderungen gearbeitet. Unabhängig davon wer gerade regiert.
    Die historische "föderale Struktur" - ist halt historisch. Muss man nicht dran festhalten. Da kann man auch den umgekehrten Weg gehen.
    Zentraler, kosteneffektiver ÖRR mit ein paar regionalen Abteilungen. Bayern bräuchte so was sicherlich.
    Jeder der jetzt in der alten Struktur profitierend involviert ist, wird natürlich krampfhaft daran festhalten wollen.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei dir und dem großen Rest der 85 Millionen Einwohner.

    Die ganze Diskussion dreht sich letztlich nur noch darum, wer wie lange noch ein paar alten Leuten ihr Hobby finanziert und wie teuer das noch wird.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn!
    Jeder Haushalt muss natürlich nur einmal für die gleiche Adresse bezahlen.
    Und wenn da ein Fehler aufgetreten sein sollte, sollte man schon fähig sein, sich zu melden...

    Wie oft denn noch:
    Es ist ihr gutes Recht, juristisch klären zu lassen, dass nicht einfach nach Belieben irgendwelche Politiker die Summen festlegen können, sondern nur die KEF, so wie es in den gesetzlichen Regelungen steht!

    Kann einem echt leid tun...
    Propaganda betreiben ja wohl rechts gerichtete Medien und Schwurbler, aber keine seriösen Anbieter wie ARD und ZDF.

    Wer "politischen Vorturnmodus" nicht von Seriösität und Neutralität unterscheiden kann...
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dein Victim Blaming ist typisch für Rundfunkmitarbeiter. Kein normaler Mensch redet so, der Duktus ist immer 100 % Rundfunk.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Tagesschau hält seit Jahren konstant ihre Millionen Zuschauer, auch wenn du 10 Millionen als Nische abtust...
    Aber schon mal darüber nachgedacht, dass die AfD zulegt liegt auch daran, dass sich Leute lieber in dubiosen Quellen informieren. Braucht man ja nur mal auf Facebook die Kommentare zu lesen. Selbst bei einem Beitrag über schlechtes Wetter kommt ein Kommentar, die Regierung sei schuld
     
    b-zare gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hast du dich endgültig und vollends blamiert!
    Ich war noch niemals Mitarbeiter bei einer Behörde oder einem Sender!
    Oh man, wie peinlich...
     
    conrad2 und b-zare gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist eine Nische, wenn 90 % nicht zuschauen. Und das gilt für die erfolgreichste Sendung, die anderen Produkte sind noch nischiger.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Koelli, du kannst doch denen nicht mit irgendwelchen Fakten kommen. Das können die gar nicht verarbeiten.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche wären das zum Beispiel? Bin nur neugierig, weil ich keine kenne.