1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne, falsche Einstellung dazu
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann erkläre doch bitte wie du mit AKWs Spitzenlast abdecken willst.
     
    TV_WW und KlausAmSee gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Humor ist, wenn man trotzdem lacht. ;)

    x.com
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komm hier doch nicht mit Logik oder physikalischen Gesetzen, wird doch eh alles in Frage gestellt.

    Übrigens: Biogasanlagen haben inzwischen einen viel höheren Anteil am Strommix, als die Atomkraft in den letzten Jahren hatte. Im Gegensatz zu einem Atomkraftwerk könnte man Biogasanlagen aber sehr leicht modulieren (denn Biogas lässt sich speichern) und so die Einspeisung dem tatsächlichen Bedarf anpassen. Merkel/Altmaier haben es aber versäumt, dies von den Biogasanlagen zu fordern, so dass diese genau so träge wie Atomkraftwerke einspeisen und das Bedarfsproblem somit verstärken.
     
    -Blockmaster-, TV_WW und Penny666 gefällt das.
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was istz denn "Biogas" ....alein das ist schon wieder ein Geschwurbel hoch3....weil fossiles Gas ist eigentlich auch
    total "Bio" :sick:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... man kauft Strom im Ausland ein. Da kann dann auch schonmal Strom aus Kernenergie enthalten sein.

    Ranking Stromexportsaldi 2024 stand 12.12.2024 19:03h

    1. Frankreich 85,7 TWh
    2. Schweden 31,0 TWh
    3. Norwegen 19,6 TWh
    ...
    41. Ungarn -10,5TWh
    42. Deutschland -29,2 TWh
    43. Großbritannien -33,1 TWh
    44. Italien -49,4 TWh
     
    Redfield gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pille Palle gefällt das.
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wir können ja nur hoffen, dass die Stromkonzerne viel Strom billig im Ausland einkaufen und wir endlich von niedrigen Strompreisen profitieren. ;)
    Vorläufig sieht der Bürger nur: Ein hoher Anteil von Ökostrom bewirkt hohen Strompreis für Firmen und Privathaushalte..
     
    kÖPENiCKER und Nelli22.08 gefällt das.