1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sind aber noch paar 1000 km, und wie lange kann er noch Soldaten nach schicken?
    Soldaten hat er mehr wie Panzer, aber es gibt ja heute wieder ein Video das China neue Golfwagen geschickt hat ;)
    Golfwagen werden den Russen, im Gegensatz zu gepanzerten Fahrzeugen, wohl erstmal nicht auszugehen .
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau dir den zweiten Weltkrieg an. Welche Verluste die Russen in Kauf genommen haben.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied damals war aber, das die Wehrmacht in Russland eingefallen ist, und kurz vor Moskau stand.
    Im Aktuellen Fall ist Russland in die Ukraine eingefallen, und stand bereits vor Kiev.

    Im Fall damals hat der Angreifer nach 6 Jahren kapituliert, weil die USA auf Seiten des angegriffenen geholfen hat.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    EU-Außenbeauftragte äußert sich zu Friedenstruppen | Ukraine-News

    Ich sehe da aber ein Problem.
    Nehmen wir mal an, es kommt zum Frieden im März 2025.
    Danach werden 25-50.000 Friedenstruppen in der Ukraine stationiert.

    "zur Überwachung des Friedens"
    Was ist wenn Putin den Frieden bricht, und auf die Friedenstruppen schießt?
    Dürfen die dann zurück schießen ?

    Und löst das den Bündnisfall aus ?
    Wenn nicht, kann Putin die ja alle töten, ohne das ihm was passiert.
    Welchen Sinn haben diese toten Truppen dann gehabt ?
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    15.000 Mann reichen doch für gewöhnlich um mehrere 100 qm russisches Gebiet einzunehmen und über Monate zu halten.
    Andererseits wurde hier u.a. von dir angedeutet, dass Kräfte in dieser Größenordnung den aktuellen Vorstoß der Russen im Osten deutlich verlangsamt hätten, wären sie nicht anderweitig eingesetzt worden.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Schwachsinn ist es nur für Dich, weill Du meinen Beitrag offensichtlich nicht verstehen kannst oder willst...

    Das ist der Fehler den Du halt machst. Du definierst ein entgegenkommen Russlands offensichtlich ausschließlich über eine Rückgabe der besetzten Gebiete ... kann man machen, ok.
    Aber ob es dazu kommen wird waage ich mal zu bezweifeln. Deswegen schrieb ich auch das Russland nix muss, genauso wie die Ukraine nix muss.
    Die Frage wird sein wie man sich einigen wird und ob die Ukraine da überhaupt noch eine wörtchen mitreden darf oder nur dabei ist, weil Trump und Putin das unter sich ausmachen.
    Im Moment ist Russland strategisch und an der Front im Vorteil ... und genau das ist eine sehr schlechte Verhandlungsbasis für die Ukraine wo man nicht wirklich viel fordern und verlangen kann.

    Naja wenn es da nach Dir ging, ist Russland ja schon vor zwei Jahren kolabiert. Russland soll ja auch schon längst ausgeblutet sein. Erst gersten hast Du geschrieben Russland ist ausgebrannt. Nur irgendwie entsprach oder entspricht das nicht der Realität.
    Wie lange will den der Westen die Ukraine noch unterstützen und wo sollen dafür die finanziellen Mittel herkommen?
    Hast Du Dir mal die Frage gestellt, warum die Unterstützung für die Ukraine immer weiter nachlässt? Da kommt doch kaum noch etwas an Unterstützung aus dem Westen. Warum soll das zukünftig wieder genauso viel werden wie zu Beginn des Krieges?
    Zumal es nur mit Waffen nicht getan ist. Denn letztendlich wird man die Ukraine, wenn man die wirklich so lange unterstützen will bis Russland kolabiert auch mit Soldaten unterstützen müssen. So ehrlich und realistisch sollte man da schon sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
    Ion31 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ähm in den besetzten Gebieten fernab der Front baut Russland bereits die Rohstoffe ab. Mir erschließt sich auch nicht warum die besetzten Landesteile für Russland wirtschaftlich nicht nutzbar sein sollen. Wirtschaft beschränkt sich nicht nur auf den Abbau von Rohstoffen. Siehe Mariupol ... würdest Du behaupten das Mariupol von den Russen aktuell nicht wirtschaftlich genutzt wird? Darüber hinaus gibt es auch jede Menge Schwarzerde in den besetzten Gebieten. Glaubst du ernstahft, dass die Schwarzerde in den besetzten Gebieten nicht von Russland wirtschaftlich genutzt wird? Warum sollen die Bauern das zuküntig nicht nutzen und bewirtschaften?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nur zu deiner Info. Erdöl wurde und wird in Deutschland gefördert oder mit deinen worten abgebaut und der Abbau bzw. die Förderung von Kupfer ist in Deutschland geplant. Das Raumordnungsverfahren für den Kupferabauch ist bereits abgeschlossen.