1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und? Die Gas Kraftwerke stehen allgemein in Planung. Siehe Netzentwicklungsplan. Daher hat auch die CDU den Bau der Gas Kraftwerke in ihrem Grundsatzprogramm drin. Die CDU ist mit Details der Kraftwerksstrategie nicht einverstanden, am Grundsatz das Gas Kraftwerke notwendig sind, herrscht parteiübergreifend Einigkeit.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, wie gut das wir so viele eigene Gasvorkommen haben, keine Abhängigkeiten vorherrschen und das gute alte Frackinggas zumindest bei UNS die Natur nicht zerstört...

    WOW (y)

    Wie einfach wäre es mit verlängerten Laufzeiten der deutschen AKW gewesen, aber ach nee. Die ausländischen sind sicherer...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::D
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, wo doch Atomkraftwerke problemlos Spitzenlast liefern können :ROFLMAO:
    Also nicht nur das
    a) Atomkraftwerke technisch gar nicht in der Lage sind die Aufgabe zu übernehmen dann auch
    b) die Leistung nicht mal ansatzweise ausreichen würde
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch dafür, dass wieder Festnetztelefone mit zentraler Spannungsversorgung, unabhängig vom Hausstrom eingeführt werden, Telefonzellen und Handys verboten werden. Alle unnötigen Elektrogeräte, vorallem alle die dauernd im Standbye laufen oder keine allpolige Netztrennung haben, verboten werden.
    Eine 25 Watt Beleuchtung je Zimmer als ausreichend vorgeschrieben wird, Lastenfahrräder verpflichtend vorgeschrieben und alle Fahrzeuge mit Otto oder Diesel-Motor sofort verboten werden und ersatzlos zu verschrotten sind. Das stromfressende Internet wird auch wieder abgeschafft und auf immer und ewig verboten. Fliegen wird ganz eingestellt und die Titanic wieder gehoben und instandgesetzt. ;)
    Bringt für den Klimawandel und die Weltrettung 10.000 Prozent.
     
  7. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    Falscher Thread
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ja....

    Alles gut. Wir nehmen den sauberen ungefährlichen Strom aus AKWs anderer Länder. Tut uns ja nichts...;)(y)

    Mit AKWs hätten wir weitaus weniger Probleme.

    Der grüne Irrsinn, gepaart mit Muttchen Wahltaktik redet sich um Kopf und Kragen...(y)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut, dass bei den benötigten "Zutaten", um ein AKW zu betreiben, keine Abhängigkeit besteht... :whistle:




    Wir hier immer noch den AKW hinterhergeheult? :rolleyes:
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer heult?

    Wie ihr immer davon ausgeht, dass jemand heult.

    Es geht doch darum, wer dafür alles verantwortlich ist. Und da ist die CDU ganz vorn mit dabei.

    Und es ist bewiesen, das Abschalten der AKW die Situation nicht besser gemacht hat ;)