1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Also zunächst einmal müssen die Russen nix abgeben und ob das am Ende überhaupt zur Debatte stehen wird, dass die Russen besetzte Gebite wieder abegeben, wird man sehen. Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Denn der Krieg wird auch für den Westen mittlerweile viel zu teuer und die Unterstützung für Waffenlieferungen an die Ukraine sinkt immer weiter. Zumal es damit nicht getan ist. Denn dem Westen ist längst klar, dass der Ukraine die Manpower bzw. die Soldaten fehlen. Nicht umsonst gibt es Forderungen aus dem Westen das Rekrutierungsalter in der Ukraine auf 18 zu senken. Das will die Ukraine aber nicht. Ergo wird man sich diesbezüglich zukünftig wahrscheinlich auch nicht mehr so reinhängen. Denn stellt die Ukraien nicht genug Soldaten zu Verfügung, wird es nicht mehr so viele Waffeblieferungen mehr geben. Man wird abwarten müssen was Trump macht. Auch das ist eine Wundertüte.
    Am Ende wird man im Westen vielleicht auch froh sein, wenn es zu einen Waffenstellstand bzw. Frieden unter dem aktuell Staus Quo geben wird und die Russen nicht noch mehr vom Gebiet der Ukraine besetzen oder einnehmen.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aber klar ... diese Vorkommen sind ja unendlich groß und reichen für immer und ewig... und es wird ja auch nur Deutschland vom Balkan oder Australien beliefert.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, dann können wir das Gespräch ähm die Verhandlungen direkt beenden

    So ein Schwachsinn...

    PS, wie soll der Krieg denn deiner Meinung enden, wenn die Russen kein Entgegenkommen bei den Verhandlungen zeigen ?
    Dann gibt es nur die gleiche Lösung wie bei der SU, die Ukraine so lange unterstützen, bis Russland kollabiert.
    Dann sind die Gebiete wieder frei von den Russen, und das Problem ist erledigt.

    Dürfte auch für die USA / EU die billigste Lösung sein, da sie ja dann die 12 Bio Bodenschätze laut eurer Meinung erhaltten.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Unter Kontrolle" ist ja schön und gut. Aber bis zum Abbau und der Umwandlung in harte Währung sind es dann doch noch ein paar Schritte mehr. Ohne bedingungslose Kapitulation der Ukraine und anschließenden Genozid durch Russland werden diese Landesteile wirtschaftlich nicht nutzbar werden.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat es uns bisher gestört kein Öl oder Kupfer in Deutschland abzubauen? Wie haben wir das bloß geschafft?
    Das Lithium in der Ukraine ist eine Lagerstätte mehr. Ob "wir" das abbauen oder Russland ist ziemlich egal, weil es einen Weltmarktpreis gibt. Hier geht es also maximal darum welches Land durch den Abbau Geld verdient. Und da Deutschland weder die Ukraine noch Russland ist, ist es für Deutschland fast egal.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    +++ 12:45 China will "strategisch" enger mit Russland zusammenarbeiten +++

    Mal gespannt, wann der Westen merkt, dass China dem Russen mehr und mehr gleichzusetzen ist und nur darauf wartet, den passenden Moment für Taiwan zu finden....

    Und ich sage auch hier erneut, der Ami wird nichts unternehmen, wenn China loslegt.

    Ich erkenne schon verdammt viel weniger Abhängigmachung....:D:whistle:
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich verstehe gar nicht worauf die warten.

    Die Nato wird nie schwächer sein als jetzt gerade bzw. vor einem Jahr. Die Nato rüstet auf und mit dem kommenden Wirtschaftskrieg scheinen sich die Chinesen langsam zu arrangieren. Spätestens sobald deren Wirtschaft vom Westen entkoppelt ist geht es los.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland hat im Kampf um Pokrovsk mehr Panzer/gepanzerte Fahrzeuge verloren als die deutsche Wehrmacht beim Kampf um Stalingrad. Für jeden eroberten km² hat Russland 154 Soldaten verbraucht.

     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hält ihn nicht davon ab, weiter zu machen...
    Also daher....:whistle:
     
    azureus gefällt das.