1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1-Boom bleibt in Deutschland aus: TV-Zahlen sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2024.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Wo Schumi noch gefahren ist habe ich das auch gerne gesehen. Lange her und es gab weniger regeln. Außerdem kann ich den Käseroller von Red Bull nicht mehr ertragen
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das "für mich schönste" Beispiel ist das Wrestling:

    1) Zuerst im Free-TV auf Sport 1 (DSF) mit circa 5 Millionen Zuschauern (ich hoffe ich erinnere mich noch richtig an die Zahl).
    2) Dann Abwanderung ins Pay-TV zu Sky/Premiere.
    3) Später wieder zurück ins Free-TV, jetzt aber nur noch mit 50.000 Zuschauern.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    garantiert keine 5 Mio, das wäre ja ein Marktanteil von 15-30% je nach Tageszeit. oder Nachts evtl noch mehr.
    Da hätte DSF gerne von geträumt
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das jüngere Publikum sitzt im F1-Auto. Die Fernsehzuschauer hat die F1 hat in Deutschland solange interessiert, wie der alte Herr Jahrgang 1969 noch gefahren ist. Danach war der Ofen aus.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nichtmal an der Spielekonsole. :ROFLMAO:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Formel 1 hat bei Sky jetzt seinen harter Kern Motorsportfans. Das sind wie bei fast allen Sportarten ausser Fußball die um die Erfolgfans bereinigten Zahlen. Ist halt dumm für die Sender, wenn sie beim Rechteerwerb nicht daran denken. Sky hat da eigentlich seine Erfahrungen u.a. mit Beachvolleyball, was man 2013 nach dem Olympiasieg von Reckermann als Nr. 2 Sport in Deutschland etablieren wollten, weil haben ja Millionen bei den Öffis mitgefiebert :ROFLMAO:. Bei Sky warens dann 0- 20.000.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum haben sie daran nicht gedacht als sie unbedingt die Exclusivrechte an der F1 haben wollten ?
    Erst seit dieser Zeit ist es doch richtig bergab mit dem Interesse hier bei uns gegangen.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musst du die Sky Strategen fragen. Und ich denke es ist kein zurückgegangenes Interesse, sondern die Kern Motorsportfans, denen es um Renntaktik, Reifen etc. geht hocken bei Sky seit 1996. Die weitgehend exklusive Versendung zeigt jetzt nur, wie hoch der Anteil derer ist, denen Rotkäppis und bierselige F1 Übertragungen im Gartenpavillion egal sind. Die machen ein Sky Abo. Alle Erfolgfans verbringen den Sonntag nun anders.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Später kam aber noch Sebastian Vettel mit vier Weltmeister-Titeln. Erst als der aufgehört hat, ging's bergab.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hauptproblem ist immo, dass es kaum noch Ausfällt durch Unfälle oder technische Defekte gibt. Dazu keine Tankstopps mehr, das macht alles die Rennen langweilig.

    Selbst in der Zeit von den 5 Schumacher Titeln waren die Rennen selten langweilig. Man wusste nie halten die autos etc. Manko war halt, dass es selten ein Nummer 2 Team kam, was konstant Ferrari unter druck gesetzt hat, es waren je nach Strecke und Zeitraum immer andere.