1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1-Boom bleibt in Deutschland aus: TV-Zahlen sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Interesse der TV-Zuschauer an der Formel 1 nimmt in Deutschland ab. Vom Netflix-Boom anderer Länder ist nichts zu spüren.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Deutschland ist die Formel 1 eine Randsportart, wie Tennis und Handball.
     
    kjz1 und Berliner gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Kaum noch deutsche Fahrer und wenig Rennen laufen im Free TV.

    Von dieser Saison hab ich auch nur eine handvoller Rennen auf Sky bzw. RTL geschaut. Interessiert mich nicht mehr so wie früher wo ich extra für z.B. Australien (3 Uhr in der Nacht!) den Wecker gestellt habe.
     
  4. Steven0703

    Steven0703 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hätte niemals gelaubt, dass ich irgendwann das Interesse an der Formel1 verlieren würde. Aber mein Desinteresse fing schon mit der Einführung von Kers an. Dazu kam aus Sicherheitsgründen der Wegfall der Tankstopps. Die empfand ich immer als spannend, weil das Feld dadurch kurzeitig durcheinandergewürfelt wurde. Im Rennen passiert halt sehr wenig. Ich schaue die Starts und dann schalte ich weg. Aber zeitgleich habe die Liebe zum Darts entdeckt.
    Fußball, Tennis und Darts schaue ich weiterhin sehr gerne. Die Schumi Zeiten sind einfach vorbei.


















    fußball,
     
    prodigital2, buko, SteelerPhin und 2 anderen gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ganze Sport scheint auf andere Märkte zugeschnitten zu sein. Es hat wenig mit der traditionellen Formel1 mit Schwerpunkt in Europa zu tun. Allein die vielen unterschiedlichen Startzeiten kann sich ja keiner merken. Das liegt ja nicht nur an der Zeitverschiebung (die gab's früher bei einigen Rennen auch schon), sondern ist insgesamt nicht mehr einheitlich (Nachtrennen auf voll illuminierten Kursen). Tatsächlich gibt es zu viele Rennen. Da kann man schon mal eins komplett verpassen. Spannung ist ja zuletzt durchaus wieder gegeben, da verschiedene Teams gewinnen können.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Dank SkyD die alles hinter der Paywall haben. Zudem hat kein dt. F1 Fahrer Siegchancen, was auch ein Faktor darstellt. Es reicht nicht bei uns, das überhaupt ein dt. Fahrer dabei ist , wie zb. wie aktuell in Argentinien .

    Zudem werden die wahren Hardcore Fans bei F1TV pro schauen, als bei dem überteuerten Sparpaytv Sender…
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2024
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles erwartbar gewesen, die CL im Fußball hatte es vorgemacht. Reine PayTV Sportarten verkommen zur Randerscheinung.
     
    -Rocky87-, buko und Doc1 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ein Teufelskreis, hatte früher sehr gerne die frühen Morgenrennen geschaut, weil zu wenig, auch in der Zeitung darüber berichtet wird, vergesse ich das mittlerweile einfach.
    Könnte es ja über SKY schauen.
    Weil ich es dann nicht schaue verstehe ich mittlerweile auch die diversen Regeln nicht mehr was zu weiterem Deinteresse führt.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.537
    Zustimmungen:
    7.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstappen als Dauerweltmeister, dazu kein Rennen in D, Hülkenberg meist im hinteren Feld der Rennen.
    Ich schaue nur die zeitlich auf Nachmittag fallenden Rennen.
    Dann wird andauernd nur von den Reifen gequatscht. Das nervt nur noch...
     
    -Rocky87-, kjz1 und Berliner gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Formel 1 dient u.a. auch der Weiterentwicklung von Autos und die EU will ab 2035 keine Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotor mehr erlauben. Damit dürfte die Formel 1 für die Autohersteller zumindest in der EU immer uninteressanter werden.

    Aber es gibt auch Hersteller, wie z.B Porsche, die auch sowas in Betracht ziehen
    [​IMG]
    -> Expressiver Auftritt: der neue Porsche 99X Electric

    So kann Porsche aber keine Rennen gewinnen:
    [​IMG]
    Bildquelle: -> "Es geht ihm den Umständen entsprechend gut" - Wehrlein für weitere Untersuchungen im Krankenhaus - e-Formel.de
    Video -> Formel E: Sao Paulo E-Prix - Rennen ab ca. Pos. 01:57:39 (verfügbar bis 14.12.2024)

    Dazu auch: -> e-Formel.de | Die Portalseite zum elektrischen Motorsport - e-Formel.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2024