1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man stelle sich vor, Sky hätte statt B -> A und D gekauft. Nicht nur, dass man gut 40 Mio. gespart hätte, man hätte den FCB und BVB pro Saison oft exklusiv gehabt und noch in 2-3 Spielen co-exklusiv mit dem FreeTV. Rest immerhin co-exklusiv via Konferenz. 80 auf die 40 Mio. drauf, und mit nem Mittwoch CL Topspiel hätte man DAZN fußballerisch den Stecker ziehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2024
    FCB-Fan gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre ein Coup gewesen für Sky. Die Konferenz statt der Einzelspiele hätte man besser verkaufen können als DAZN, wenn man als Ausgleich dafür den Sonntag bekommen hätte. Durch die beiden First Picks hätte man Dortmund und Bayern fast nach belieben ziehen können. Der Third Pick für DAZN wäre wertlos gewesen, solange so viele Traditionsteams in der 2.Liga spielen, insbesondere Schalke oder der HSV. Den Freitag hätte man via APP direkt nach dem Abpfiff anbieten können.

    Risiko dabei wäre natürlich gewesen, dass Paket B das erste ist was angeboten wurde. So hat man am Anfang auf alles geboten was es gab.

    Viele Beobachter mich eingeschlossen gehen davon aus, dass es bei nächstem Mal keine Konferenz mehr geben wird. Das wird alles so verschwimmen, weil jeder das beste rausholen will, dass der Unterschied im Kern nur der Third Pick und die Freitagsspiele sind. Hier muss mal halt einfach festhalten, dass Paket B fast viermal so teuer ist wie die Konferenz in Paket A.
     
  3. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich gehe auch davon aus, dass es ab der nächsten Rechteperiode 2029 keine Konferenz mehr geben wird. Ich rechne dann mit dem Spanien, Frankreich und Italien Modell. Also jedes Spiel zu einer anderen Anstosszeit!
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.545
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da würden sich die Hersteller von Tennisbällen freuen.
     
    Fragensteller und FCB-Fan gefällt das.
  5. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bezweifle, dass die Ultras ausrasten würden, wenn die Anstoßzeiten Samstags z.B um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr, 17:00 Uhr, 19:00 Uhr wären. Statt 4 Spiele um 15:30 Uhr
     
  6. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man wird beim nächsten Mal mit Sicherheit Sa 15.30 und Konferenz in Paket packen und So 19.30 dauerhaft als Anstosszeit etablieren. An Zustände wie in Italien, Spanien oder Frankreich glaube ich nicht.
    Das wird nämlich jetzt sehr interessant wie DAZN und Sky am Samstag Nachmittag ihre jeweiligen Produkte präsentieren. Und die werden mit großer Wahrscheinlichkeit juristisch alle Augen auf die Übertragungen der anderen Partei haben.
     
    King200, azureus und fccolonia10 gefällt das.
  7. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Die Situation am Samstag ist suboptimal. Obwohl ich beide Abos im Bestand habe, schalte ich gerne zwischen der Konferenz und einem Einzelspiel hin und her. Das geht nun nicht mehr, da man die App wechseln muss.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Samstag 15:30 ist der Kern der Bundesliga. Da wird es immer mindestens vier Spiele geben. Erkennt man ja auch daran, dass man allein aufgrund dieser Tatsache viel Geld verdient mit der zusätzlichen Konferenz (für Spiele, die man einen Tag vorher bereits verkauft hat) oder die klassischen Broadcast-Radio-Rechte.

    Die DFL wird einen Teufel tun und ihr eigenes Produkt so zu zerstören. Auch die Idee mit diesem Asienspiel, was öfter auftaucht, am Vormittag: Den Verlust, den diese Anstoßzeit im Inland erleiden müsste, könnten die Einnahmen von jener nicht ausgleichen. Die Fans haben seit Jahren gezeigt, dass sie sowas nicht mit sich machen lassen und spätestens seit den Investorenprotesten wird man sich genau überlegen, ob man was tun wird um die Bundesliga in ihrer Grundstruktur zu verändern. Das Projekt Montagsspiel ist ebenso sang- und klanglos gescheitert und wurde von allen Fanszenen boykottiert. Die Quoten waren zudem auch mies im Fernsehen, egal wer da gespielt hat.

    Kann mir auch vorstellen, dass irgendwann fest ein drittes Sonntagsspiel kommen wird, aber vier 15:30-Spiele dürfte es dauerhaft weiterhin geben.
     
    zelppp3, FCB-Fan und StevenP1904 gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die wichtigsten Fragen bleiben aktuell unbeantwortet:

    Was soll der Spaß kosten für die Abonnenten ab Sommer 25?

    Wie entwickelt sich die Zahl der Abonnenten aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Deutschland?
    >>> Hier wird viel über Inflation geschrieben, aber Rezession haben wir auch.

    Ich bin gespannt wie sich der Markt entwickelt im nächsten Jahr.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es müsste nicht am Vormittag sein. Die Ablehnung dürfte am WE auch nicht so groß werden wie ein Montagabend-Spiel.

    Würde vielleicht sowas machen:

    A
    Freitag 21:00 (1)
    Samstag 13:00 (1)
    2nd Pick (pro Team 9, davon 4 Samstag)

    B
    Samstag 21:00 (1)
    Sonntag 13:00 (1)
    1st Pick (Pro Team 12, davon 4 Sonntag)

    C
    Samstag 15:30 (5)
    -> flexibel mit 1-2 nötigen Ausweichspielen am Sonntag um 18:00 Uhr

    13 Uhr reicht für den asiatischen Markt völlig aus, die Spiele würden je nach Sommer- oder Winterzeit in China um 19 oder 20, in Japan um 20 oder 21 Uhr stattfinden. Dazu die 21 Uhr Spiele für den amerikanischen Markt am Nachmittag dort.

    Könnte mir auch wechselnde Picks zwischen A und B vorstellen (ungerade/gerade Spieltage).

    Kann so natürlich dazu kommen, dass Samstag Nachmittag nur drei Teams spielen, dafür gäbe es aber wohl öfters auch fünf als in der kommenden Periode.