1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Erfolgreicher 5G Test über Satellit mit normalem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2024.

  1. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    5G-Broadcast ist ausschließlich der TV und Rundfunkübertragung vorbehalten und hat mit Telefonie:rolleyes: ob Mobil oder über Satelit nichts zu tun.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nutze ich halt alles nicht - weil ich es weder besitze noch besitzen möchte. Weder Auto noch Smartwatch noch BT-Lautsprecher noch sonstwas vorhanden bei mir. Lohnt auch nicht mehr für die "Restlaufzeit".
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was spricht jedenfalls gegen eine vorrangige Nutzung von Mobilfunk über Satellit bei der Nutzung mit Smartphones: Die wirklich schlechte spektrale Effizienz.
    Für hohe Datenraten wird viel begrenzt verfügbares Frequenzspektrum verwendet,
    weiterhin, recht große Funkzellen, was die räumliche Wiedernutzbarkeit der Frequenzen begrenzt.

    Als Ergänzung zu terrestrischem Mobilfunk für dünn besiedelte Gebiete sicherlich interessant, aber keine Alternative zu terrestrischen Mobilfunknetzen, v.a. nicht für Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte.
    In diesem Punkt stimme ich dem Autor des Beitrages, Thomas Riegler, vollkommen zu.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.723
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    WLAN am Handy habe ich nie aktiviert da ich die 35gb Daten sowieso nie aufbrauche. Zuhause bleibt das WLAN ausgeschaltet wenn ich ARD und ZDF über Kabel sehe. Ansonsten wird alles ausgeschaltet generell wenn ich das Haus verlasse. Strom ist ein teures Gut.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ungefähr so, als würde jemand nachts das Licht am Auto auslassen, um Strom zu sparen.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Also wenn mein Auto nachts auf dem Parkplatz steht,
    weil ich es zu der Zeit gerade nicht brauche,
    dann ist das Licht ausgeschaltet.

    :)
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ich mag das nicht, wenn mich das Autoradio in einem Dienstfahrzeug
    mit dem über Bluetooth abgesaugten Telefonbuch meines Händys begrüßt.
    Das ist eine "aufgedrängelte Dienstleistung", die so von mir nicht gewünscht ist.

    Und in der WLAN-Liste tauchen ständig offene Vodafone-Hotspots auf.
    Da ist das Händy auch immer ganz "heiß" drauf,
    wenn es keine bekannten WLAN-Access-Points findet.

    Deshalb ist bei mir der ganze Verbindungsmüll bei Nichtbenutzung abgeschaltet.
    Außer SIM-Telefonie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2024
    lg74 gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wenn das Smartphone unterwegs dabei ist, ist es in Gebrauch. Wenn du es zu Hause lässt, kannst du es natürlich ausschalten.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat dann aber mit dem Tarif zu tun. Oder mit den Einstellungen.
    Im Auto möchte ich Musik hören und ggf Navigieren. Ich bleibe außerdem in Kontakt z.B mit der Frau. Mehr macht es nicht.
    Ich merke überhaupt nicht, dass wlan, GPS und Daten immer an ist. Aber ich merke, wenn irgendwas davon fehlt.
    Und das würde mich stören.
    Blitzer App, Navigation, sogar Nahverkehrsapp braucht den Standort um sinnvoll zu funktionieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann deaktiviere doch den Zugang zum Telefonbuch in der BT Einstellung am Handy.