1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Erfolgreicher 5G Test über Satellit mit normalem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt mal ne Frage, wie stellt man sein Handy auf AP?

    Oder meinst du damit den Hotspot aktivieren?

    aber bei dem Beispiel mit dem Typ in der Wüste, wenn da einer liegt und halb am verdursten ist und dennoch sein Handy bedienen kann, dann kann der auch sich bemerkbar machen wenn ein Auto vorbeifährt. Beziehungsweise der Autofahrer könnte diejenigen auch so sehen. Abgesehen davon dass das sehr konstruiert ist. Bei uns in Deutschland ist eher seltener einer am verdursten.
    Ich meine wirklich und verdursten, Durst auf Bier ist was anderes.
     
  2. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das war auch alles nur rein theoretisch (Science Fiction). Die Technik steckt ja noch in den Kinderschuhen. Die Reichweite müsste natürlich erheblich über der der aktuellen WLAN-Hotspot-Reichweite liegen. Vernünftige Walkie Talkies erzielen ja auch schon gute Reichweiten. In diesem Bereich dachte ich eher.
    Es wird aber sicherlich noch Jahre ein Wunschgedanke bleiben. Aber ich würde diese Option aktivieren, wenn ich ein entsprechendes Gerät hätte.
    So könnte man einen (technischen) Beitrag in der Welt leisten.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Andersrum.
    Ich aktiviere WLAN und Bluetooth nur, wenn ich es auch brauche.
    Sonst versucht das Händy ständig, sich irgendwo anzudocken.
    Besonders ätzend ist schon der längere Aufenthalt in Kellerräumen und Treppenhäusern.
    Da gibt sich das Händy besonders viel Mühe, 4G oder LTE aufrecht zu erhalten.

    Wenn man dann noch das Schei3 O2-Netz hat, ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
    lg74 und Televisio gefällt das.
  4. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich mache das auch so, aber die Masse sicher nicht.
     
  5. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das war vor 5 Jahren so, aber für diese Smartphones wurde ein spezieller Chip im 3-Nanometer-Verfahren entwickelt (Snapdragon 8 Elite) der nochmal 27% weniger Energie benötigt als der Vorgänger (Snapdragon 8 Gen 3) und 24GB RAM verfügt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keiner, weil es keinen nennenswerten Stromverbrauch gibt (im Gegensatz zu AP wo dann ständig Daten übertragen werden. )
    BT verbraucht so gut wie gar nichts. Meine Smartwatch läuft schließlich auch mit BT und läuft damit 2 Wochen ohne zu laden.
    Eben, nicht jeder kauft so oft etwas neuen wenn das alte noch genau so gut ist.
    Und weniger kann es nicht verbrauchen wenn die Daten übertragen werden, die Leistung braucht es dann nun mal.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...das war schon früher schwierig, als es mit der Satellitenkommunikation für alle noch nicht so weit her war...

    Die Schlagseiten aus c't 2000

    Bei mir genauso: Bluetooth nie, WLAN nur kurz dann, wenn ich das Telefon geladen habe - was an meinem Heimatort ca. einmal pro Woche vorkommt. Dann suche ich mal kurz nach Updates. Danach WLAN wieder aus, auch das WLAN als ganzes wieder aus am Heimatort. Mein Laptop hängt, wenn ich dort bin, am LAN-Kabel.

    In Berlin ists eklig, da saugt es mir das Telefon auf dem Schreibtisch liegend in 2-3 Tagen leer. Dauernd Funkaktivität, vermutlich versucht das Gerät, sich im Bermudadreieck zwischen 3 Funkzellen ständig in eine vermeintlich besser empfangbare umzubuchen. Ortswechsel innerhalb Berlins reicht und das Problem tritt da auch nicht auf. Am Heimatort hats offenbar nur eine Zelle, der es treu bleibt (@besserwisser - Codewort "Kolbenringe"), da ist weitgehend Ruhe.


    Aber Stichpunkt "Satellitentelefon": wie sieht es da mit der Sendeleistung aus? Also telefonseitig? Hat man bei diesem 5G-broadcast-Test mit bidirektionaler Kommunikation gearbeitet oder im Receive-Only-Mode? So richtig klar wird mir das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2024
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut's eigentlich nie, wenn es keine bereits bekannte Verbindung ist. Kann man ja ggf. rauslöschen.
    Da ich ich es im Auto mit dem Dongle verbinde, bleibt es natürlich immer an. Es kommt absolut nie vor, dass es versucht sich mit irgendeinem unbekannten WLAN zu verbinden. Die Einstellung ist so gewählt, dass WLAN und Mobil gelichzeitig funktioniert. (Mit Android Auto Wireless notwendig)
    Smartphone wird natürlich täglich geladen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das frage ich mich auch die ganze Zeit.
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Inzwischen sind die Chips aber so gut das es kaum noch ins Gewicht fällt ob WLAN oder Bluetooth dauerhaft eingeschaltet ist.
    Es ist aber genau das was den Komfort und das nutzen der Technik ausmacht.
    Ich höre zum Beispiel nur noch über CarPlay, Musik, Podcast oder Webradio im Auto.
    Dank eingeschalteten WLAN und Bluetooth verbindet sich das Smartphone beim Einsteigen mit dem Auto, mit dem Starten dieses ertönt sofort die letzte Quelle vom Smartphone und wird auf dem Display dargestellt.
    Von Verbindungen zu Smartwatches oder Bluetooth Lautsprecher, Chromecast, Airplay und co. möchte ich gar nicht erst tiefer drauf eingehen.