1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Vielleicht wird dann zumindest dieser Punkt morgen noch interessant. War es nicht sogar so, dass die ARD diese Rechte letztes Mal erhalten hatte, weil keiner sie sonst wollte?

    Hier könnte RTL ein Kandidat sein, auch wenn die Frage ist, ob sie kostenpflichtig vermarktet werden.

    Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich eine Ausstrahlung über DAB+, wenn das möglich sein sollte. Ich muss da noch mal in dem Dokument vom Kartellamt nachlesen. Da sehe ich es auch so, dass Absolut Radio eine Möglichkeit wäre. Immerhin wäre es dann sinnvoll, in die bundesweit verbreiteten Multiplexe zu kommen.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    G kann auch zu Pay oder Free only werden (wenn genug gezahlt würde wie damals von Sky).
    Es wurde definitiv falsch spekuliert, manche Medien meinten, dass RTL die Spiele exklusiv hat.
     
    tbusche gefällt das.
  3. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Audio Netcast Rechte sind halt auch maximal unattraktiv. Erstens kleine Reichweite weil der größte Teil der Fans entweder im Stadion ist oder das Spiel am TV verfolgt. Und dann hat man das noch nicht mal exklusiv und sendet „gegen“ die lokalen Radiosender (wobei diese mit hier und da hinschalten eigentlich keine wirkliche Option sind) und die Fanradios. Letztere werden doch meistens von den Fans der jeweiligen Vereine bevorzugt.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also im Auto setze ich auf die Komplettübertragung eines von mir favorisierten Einzelspiels über die ARD Audiothek. Ich halte diese Möglichkeit für überaus attraktiv.
     
    DNS, noobz, Bastel90 und 2 anderen gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.698
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstens das und zweitens ist es die bewährteste Methode ohne irgendein Abo live dabei sein zu können. Würde es auch nicht gut finden, wenn man darauf verzichtet.

    Nutze es nicht regelmäßig, aber es kommt hin und wieder vor und ich bin sehr froh, dass diese Möglichkeit besteht.
     
    noobz, rom2409 und Bastel90 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    glaube auch nicht an einen privaten Anbieter für Netcast

    Um alle Spiele abzudecken, selbst ohne Konferenz und mehreren Spielen pro Kommentator, braucht man mit Urlaub, Krankheit etc. 20-30 Kommentatoren

    woher soll man die nehmen?

    Die guten werden bestimmt nicht das Risiko eingehen und haben bessere Alternativen
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die größte Konkurrenz dürften die Fanradios sein. Die Netcast-Übertragungen habe ich hin und wieder genutzt, wenn ich nicht im Stadion war und das Leverkusen-Spiel bei DAZN lief. Dann hab ich das mal laufen gehabt. Funktionierte ganz gut und für paar Mal im Jahr absolut in Ordnung. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man damit groß Geld verdienen kann. Außer man bezahlt für die Rechte selbst bloß kleines Geld, aber so wirkliche Schnapper wird man bei der DFL wohl eher nicht erhalten.

    Wird ja auch kein Zufall sein, dass sich der Anbieter bei jeder Ausschreibung ändert. Angefangen mit 90elf und Sport1.fm und Amazon und Sportschau Radio und eventuell jetzt auch jemand anderes wieder.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    am meisten bin ich auf die Cliprechte gespannt

    bei den Payclips wird spannend, ob die Rechte Bild+ halten kann oder z.B. zu Amazon wechseln, die fü 17 Millionen Abonnenten eine frühere Sportschau machen kann

    bei den Free Clips gibt es für die langen Highlights statt drei nur noch einen Sieger, der gigantische Aurufe auf YouTube sicher hat
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.486
    Zustimmungen:
    4.382
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blue7 und Spoonman gefällt das.