1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Klar weil die ja den Treiber löschen der das abfragt. Genau deswegen gibt es auch keine Funktionsupdates mehr wenn man das dann so installiert.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch. Habe ich hier bereits belegt.
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Autsch. Nein, das ist kein "Treiber". Weisst du, was ein "Treiber" ist?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klugscheißer! Ist halt eine dll.
    Nein, hast Du eben nicht. Dort steht ausdrücklich, dass der Hinweis nur für Admins gedacht ist, um Rechner in Firmen am Laufen zu halten. Einen offiziellen gibt es von MS nicht, sonst wäre die Installation auch ohne diesen Umweg problemlos möglich. Es ist nur eine inoffizielle Hintertür, mehr nicht.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum geht es nicht. Du liegst falsch, dass Rufus die appraiserres.dll löscht. Rufus macht das mittlerweile nur noch über Manipulation von Registry-Einträgen. So wie auch der Entwickler von Ventoy.
    Nein, ein solcher Hinweis steht dort nicht: Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen - Microsoft-Support
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, sie wird gelöscht! Nämlich auf 0 Byte.
    Ändert aber nichts daran das es kein offizieller Weg ist (mit dem MS auch erst herausgekommen ist, nachdem man die Hintertür in etlichen Foren veröffentlicht hat.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nennt man Nullen und nicht Löschen und ist immer die Holzhammermethode, wenn man eine bestimmte Datei im Blick für unerwünschte Funktionen hat. ;)

    In einer DLL-Datei kann deutlich mehr als Funktion als eine Treiberkomponente stecken. Deshalb meine Frage, ob du weisst, was ein Treiber ist. ;)

    Und jetzt zum eigentlichen Punkt: Seit 24H2 bzw. Canary funktioniert diese Methode des Nullens der appraiserres.dll eben nicht mehr. Auch wenn Rufus die Datei für diese Builds weiterhin nullt, sorgt das nicht für die TPM-Umgehung.
    Nein, das hatte ich auch geschrieben und belegt, um den Klugscheisser-Kleinkrieg hiermit zu beenden. :D Also nochmal, die Seite gibt es bereits seit 2021: https://web.archive.org/web/20211006173735/https://support.microsoft.com/de-de/windows/installieren-von-windows-11-auf-geräten-die-die-mindestsystemanforderungen-nicht-erfüllen-0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was auf das gleiche kommt.
    Die Datei wird durch eine leere ersetzt und damit gelöscht.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut mir leid, wenn ich dir jetzt zu nahe treten sollte: Man merkt, dass du nicht vom Fach bist, denn das ist definitiv nicht das gleiche. ;)

    Wenn du eine Datei löschst, dann bemerken das die einfachsten Existenzüberprüfungen von Binaries, also ohne Integritätsprüfungen wie Hashwertchecks etc. Deshalb nullt man in solchen Fällen, um die Programmausführung nicht zu verhindern.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach glaub was Du willst....
    Ändert nichts daran das Du noch immer etwas behauptest was einfach nicht stimmt das MS das Tor offiziell freigegeben hat.
    Richtig, man löscht die Datei und erzeugt eine leere Datei mit dem gleichen Dateinamen.
    Ich mache das schon garantiert länger wie Du, glaube es einfach.