1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es lebe die Bürokratie, die Gebots-und Verbotsdemokratie, das Denunziantentum, die Bevormundungspolitik der EU.
    Die Tomatenschlachten oder Stierkämpfe und Stierrennen etc.
    Gesetz ist Gesetz und Hirn ist weg.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei eine Zutatenliste wirklich nötig ist denn heute ist doch fast jeder zweite auf irgendwas Allergisch. Aber wenn die EU das als vorraussetzung sieht, dann soll sie es auch für den Handel so tun. Dort gibt es nämlich zum Teil keine solchen Aushänge. Oder hat schon mal jemand bei diesen Backshops einer eine Zutatenliste gesehen?!
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausliegend nicht, aber wenn du bei den üblichen Bäckern nachfragst, bekommst du auf Wunsch aus der Kasse eine Zutatenliste ausgedruckt.
    Kuhmilch und Karotten sind bekanntlich mein Problem, daher bin ich einer, der sich über Deklarationen der Inhaltsstoffe freut und diese auch liest.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das könnten die "Landfrauen" aber ganz genauso.

    Ich war letzte Woche zu einer Weihnachtsfeier von der Physiotherapie wo ich seit Jahren bin. Dort konnte jeder auch selbstgebackenes mitbringen.
    Ich habe das Rezept einfach per QR Code verlinkt weil einige keine Nüsse oder Mehl vertragen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schlangen für ein Gebäck.
    So lang war es ähnlich, wo es Döner für 1c gab.

    [​IMG]
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Hobbybäckern ist das Bewusstsein bzw. die Sensibilisierung oft nicht da. Das erlebe ich ja teilweise sogar in Gaststätten. Dann muss man der Bedienung erklären, dass die Kräuterbutter auf dem Steak ein Kuhmilchprodukt ist. Auch schon übel (hinterher..) erlebt, dass ein eigentlich für mich harmloses Produkt in Butterschmalz gebraten bzw. frittiert wurde.

    In Hotels habe ich schon öfter erlebt, dass es Margarine ohne Deklaration gab. Auf Nachfrage hieß es dann, dass die rein pflanzlich sei. Als ich dann darauf drängte, die Umverpackung zu sehen, stellte sich heraus, dass diese doch mit Molkepulver gestreckt war.

    Naja und auf einem Kongress gab es belegte Brötchen. Ich habe extra welche ohne Butter bestellt. Mir wurde ein extra Teller gebracht, abgedeckt, mit einem Zettel "laktosefrei" drauf. Ja da hatte mal wieder jemand aus "milchfrei" einfach "laktosefrei" gemacht. Ich darf dann immer erklären, dass Laktose nicht mein Problem ist, sondern das Fett in der Milch (ich kann glücklicherweise in kleinen Mengen fettarme Milch trinken und fettarmen Joghurt essen). Immerhin gab es dann noch einen Schwung frische Brötchen.

    Naja und wenn es dann heißt "also vegetarisch..:" dann bin ich beim nächsten Problem, nämlich den Karotten, von denen ich Asthma bekomme.

    Hin und wieder reise ich durch die Lande und gebe Schulungen. Obwohl ich bei solchen Reisen immer prophylaktisch Antiallergikum einnehme, musste ich Schulungen absagen, weil ich kotzend in irgendeinem Hotelzimmer bei Dresden vegetierte, weil ich offensichtlich, ohne es beim Essen zu bemerken, zu viel Milchfett abbekommen hatte. Das macht dann richtig Spaß.

    Auch hier in der Gegend gibt es drei Lokale, in die ich nicht mehr gehe, weil es mir jeweils zwei Mal danach richtig elend ging. Übrigens jeweils "gut bürgerliche deutsche Küche". Deswegen nur noch Stammlokale bzw. meine Stamm-Dönerbude.

    Und so Dinge wie Kuchen meide ich komplett. Selbst Schokolade ist ein Problem, aber davon hatte ich ja schon mal geschrieben.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Ich kann mit dir mitfühlen. Seit einem Jahr weiß ich, das meine Allergie Alphagal genannt wird.
    Das Fleisch von Säugetieren ist für mich ein Risiko, in kleinen Mengen und mit Mittelchen geht es aber meistens.
    Wenn ich im Biergarten lustige Eisbeinesser sehe werde ich aber verdammt neidisch.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rentner (82) begrabscht Polizistin in S-Bahn – Festnahme!
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.293
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fühle mit dir. Wahrscheinlich würdest du - wie ich auch - jeglichen Firlefanz ausprobieren, wenn das Problem dann nur weg wäre. Denn eigentlich esse ich sehr gerne Käse und auch Karotten, geht nur nicht mehr.
    Aber trotzdem bin ich froh, dass ich nicht schon auf Spuren der Stoffe reagiere, sondern mein Körper offensichtlich noch eine bestimmte "Bagatellgrenze" hat.
     
    Klang19 gefällt das.