1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bald ohne HBO und Co? Sky verklagt WBD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 30. September 2024.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Wäre schon sehr schade, gerade weil Sky serientechnisch selbst nichts besonderes zu bieten hat.
    Ich würde gerne verstehen, warum man auf Seiten Warner glaubt, dass es auf eigene Faust jetzt noch besser funktionieren kann.
    Eigentlich viel zu spät, denke ich.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja das Sky Cinema Paket wurde ja teurer mit der kostenlosen! Integration von Paramount+. Bei WOW wurden ja nur Lizenzware von Paramount+ verbreitet.
    Peacock gab es hier nicht und waren nur lizenzierter Content von Comcast der nach 1 Jahr von heute auf morgen wieder entfernt.
    Warner möchte sein Dienst etabilieren. Klar kannst du da mal mit 6 Monate gratis bei der Konkurrenz mit verbreiten um Kunden zu sammeln, aber danach möchte so ein Unternehmen auch Geld verdienen. Bei Paramount+ seh ich das nicht. Das wird ja in vielen europäischen Ländern mit Sky als Sky Showtime vermarktet. Dänemarkt wurde Paramount+ dafür sogar wieder eingestellt.
     
    Berliner gefällt das.
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wann kommt endlich ein Film über diesen Genialen Deal. Wir wissen doch alle das dieser Deal von der Führung gemacht wurde die entlassen wurde als schon lange klar war das AT&T - WB abstößt.
    Ich will die Geldkoffer sehen von Comcast den der Typ bekommen hat damit er das Unterschreibt. Der Deal ist sogar absurder als vorher.
    Vielleicht umfasst der Deal auch noch das nach den 5 Jahren eine Option besteht für weitere 5 Jahre ^^
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Deal widersprach damals jeder Logik und jedem offenem Geschehen am Streamingmarkt. Da dürfte weit mehr als die Lizenzgebühren geflossen sein. Und wenn man sieht wie die neue Führung kurz danach (vergeblich) versucht hat aus dem Deal rauszukommen. Wenn der doch für Warner die angeblich einzige Überlebenschance war. Jetzt wird dann Warner wohl jedes Hintertürchen zur Schadensbegrenzung nutzen, wie das mit Harry Potter.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Komplett verständlich wenn man mit einer solchen Marke selber Fuß im Internationalen Markt fassen möchte. Mit dem aktuellen Deal ist ja gar nichts möglich. Hab es aber schon selber nicht verstanden warum man nicht klein mit einer Verschmelzung von Diacover+ hier gestartet hat. Hat ja genug Max Serien zu RTL+ linzensiert. mögliche In ngalte waren ja da um selber anbieten zu können.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    WBD kommt mit seinem Dienst in Europa doch eigentlich fünf Jahre zu spät. Das hätte groß was werden können, wenn man sich nicht von Disney da so hätte abhängen lassen. Daran wird auch eine kolportierte Fusion mit Paramount nix ändern, die mit ihrem Dienst quasi auch keinen Fuß gefasst haben (und wohl auch nicht so wirklich wollen mit ihren technischen Unzulänglichkeiten bis heute). Gut, Paramount hat auch weit weniger (hochwertigen) Content...

    Am Ende wird Comcast vielleicht nochmal versuchen, sich Warner einzuverleiben, v.a. wenn sich WBD sowieso wirklich aufspalten möchte. Deren Gesamtgröße war ja schon mal ausschlaggebend, dass die Justizbehörden das verhindert haben.
    Bis 2026 fließt aber sicher noch viel Spekulatius diversen Flüsse runter.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man muss bei Paramount+ aber auch sagen, wenn man von einem Toonserie 3 Folgen einer Staffel als Neustart anpreist. Warum nicht die ganze Staffel. Warum sind in Neustarts immer selektiv irgendwelche Random Folgen. Die Folgen gehört nicht mal zusammen oder hintereinander.
    Wenn der Monat September als Neustart 6 Serien hat, sowie 3 weitere Inhalte mit paar Folgen braucht man sich auch nicht wundern.

    Paramount hat ein sehr großes Archiv an Serien, Film und Reality-Kram, aber wo bleibt der?
    Nach 2 Jahren sollte man doch mal die ganzen Fremdlizenzen ausgelaufen sein um es selber exklusiv anbieten zu können.
    Man möchte es nicht. Deshalb kann der Dienst auch nie funktionieren. Vorallem nicht mit 8€ pro Monat.
     
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Max und HBO: Zusammenarbeit mit Amazon statt Sky möglich - 4K Filme

    Scheint so als wäre alles noch offen. Wer tiefer in die Tasche greift wird dann auch in Zukunft HBO Inhalte haben dürfen.
    Nach dem Prinzip von Disney und HBO sollten sie ihre Dienste gleich bleiben lassen. Entweder ganz Lizenzieren oder garnicht.
    Leider will man alles Rausholen an Geld. Selbst behält man nicht alle eigenen Inhalte sondern nur die neuesten und ausgewählten.
    Ist jemand Bereit genug zu Zahlen geht mal such was neues dann zu Amazon oder Sky oder wem auch immer. Archiv material wird wieder verteilt.
     
    Dexter0815 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD mit seinen 5 Millionen Abos wird Prime Video mit 17 Millionen bei Reichweite wie auch finanziell lässig ausstechen :LOL:
     
    T-Viking gefällt das.
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Butter- oder Gewürzspekulatius? Und wird der da nicht sehr labberig?