1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Grundversorgung sollte eigentlich ein Hausantennen-Ersatz sein. Über DVB-T2 war ATV immer schon kostenlos in HD (leider nur mit Registrierung+Entschlüsselungshardware). Also so gesehen hinkt Magenta da als Hausantennen-Ersatz schon hinterher, weil Streaming-Produkte von SimpliTV oder auch anderen Anbietern der falsche Vergleich sind.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per Antenne war das bei Simplitv aber meines Wissens auch so.

    Ich hatte mich auch gewundert warum der Sender auf HD gewechselt hatte.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, bei ATV in HD hat sich seit 2016 nichts mehr geändert: ATV finalisiert die Umstellung auf DVB-T2 mit 27.10.2016! – Kommunikationselektroniker Österreich
    Vermutlich aber nicht per Antenne, sondern per Streaming.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja. Damals hieß es HD soll den SD Sender ersetzen. Man hat dann aber ohne Meldung zurückgerudert.
    Aber der Sender interessiert mich eh nicht, schon wegen der Unterbrecherwebung.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt im Kabelnetz bei Magenta AT anscheineind umfangreiche Änderungen. Grund laut Infotafel sind SD-Abschaltungen (SD Abschaltung).
    Die Änderungen betreffen allerdings auch HD-Kanäle.
    z.B.
    ZDF HD wurde auf 370 MHz eingestellt und befindet sich jetzt auf 322 MHz.
    ZDF neo HD wurde auf 370 MHz eingestellt und befindet sich jetzt auf auf 538 MHz.
    Die als Beispiel genannten Umstellungen betreffen auch Grundversorgte. Dort, wo Frequenzfilter vorhanden sind, ist die Umstellung besonders bitter. 370 MHz ist in der Regel trotz Frequenzfilter gut empfangbar; die neuen Frequenzen sind es nicht.
    Wenn man davon als Grundversorgter betroffen ist, sollte man allerdings prüfen, ob Frequenzfilter nach Erneuerungen im Kabelnetz überall noch vorhanden sind.

    Nachtrag: Die geänderten Sender mit den neuen Frequenzen. Mit Kanalplätzen wie sie auf den Infotafeln angegeben sind, kann nicht jeder was anfangen:

    ATV HD 322 MHz
    ATV 2 HD 338 MHz
    Das Erste HD 314 MHz
    BR Süd HD 314 MHz
    HR HD 306 MHz
    MDR S-Anhalt 306 MHz
    NDR Fernsehen NDS 298 MHz
    Rbb Berlin 298 MHz
    SWR BW 314 MHz
    WDR Köln 298 MHz
    ZDF HD 322 MHz
    ZDFneo 538 MHz
    ZDFinfo 490 MHz
    3sat 322 MHz + 386 MHz (wie bisher für Grundversorgte)
    KiKa 330 MHz
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aktion mit den Infotafeln wurde heute anscheinend wieder rückgängig gemacht. Jetzt funktionieren auch die alten Frequenzen wieder. Über den Grund kann ich nur spekulieren. Vielleicht haben sich zu viele beschwert.
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neu unverschlüsselt auf Magenta TV in Wien: Kinowelt TV HD auf S 41=466 MHz und MTV live auf S 29=370 MHz.
    Hier meine geänderte sortierte unverschlüsselte Liste dazu mit den neuen tlw. 3fachen HD-Belegungen:
    https://www.adxb-oe.org/adxb/Magenta-Senderliste.pdf !
     
    xyladecor und DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum wollte man wahrscheinlich auch gleich bei der Umstellung ein paar doppelte HD-Kanäle einstellen. Nur hat man dann doch einen Rückzieher gemacht.
     
  9. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kinowelt TV HD auf S 41=466 MHz ist wieder verschlüsselt !
     
  10. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neu unverschlüsselt auf Magenta TV in Wien:
    History HD auf S 34=410 MHz,
    Crime + Investigation HD auf S 29=370 MHz,
    Nicktoons auf E 26=514 MHz in SD (wird vermutlich unverschlüsselt bleiben),
    Stingray Classica HD auf S 28=362 MHz,
    MTV 00s (nur Bild) auf E 23=490 MHz !

    An das Magenta TV-Kabel TV und Radio: Namensänderungen im Wr. Raum
    Dlf Kultur nennt sich schon seit langem das ehemalige Deutschland Radio Kultur,
    SWR Kultur nennt sich seit langem das ehemalige SWR 2 und schon lange fällig
    OE 24 nennt sich das ehemalige Radio Austria, 2 x Ändern,
    ORF 1 HD nennt sich schon lange das ehemalige ORF eins HD,
    ORF 2 EUROPE HD auf HD aufschalten da SD nur mehr einen lästigen Hinweistext für Satellitenseher sendet !

    Bitte ehestens korrigieren
    Grüsse euer Magenta TV Kunde
    Franz Brazda
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2024