1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Und der letzte Teilnehmer steht seit gestern Abend fest: Botafogo aus Rio de Janeiro konnte das Copa Libertadores Finale mit 3:1 für sich entscheiden, trotz einer roten Karte in der 2. Spielminute.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei DAZN & Sky Sport News ist die Auslosung der Klub WM am Donnerstag zu sehen, ob das schon ein Anzeichen dafür ist dass man sich die Rechte gesichert hat?
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Auslosung darf wohl jeder gratis zeigen

    Gute Nachrichten für alle Fußball-Fans: BILD zeigt die Auslosung der Fifa Klub-Weltmeisterschaft am Donnerstag kostenlos im Livestream. Gelost wird ab 19 Uhr deutscher Zeit in Miami.

    spannend wird sein, ob irgendwas in Sachen TV Rechte verkündet wird

    6 Monate vor Beginn noch kein einziger Abschluss weltweit

    Mittlerweile ist fast nur noch die Vergabe der weltweiten Rechte an einen Streamer realistisch oder bei Fifa+
     
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Lostöpfe stehen auch schon fest:
    • Topf 1: Manchester City (England), Real Madrid (Spanien), Bayern München (Deutschland), Paris Saint-Germain (Frankreich), CR Flamengo (Brasilien), SE Palmeiras (Brasilien), River Plate (Argentinien), Fluminense FC (Brasilien).
    • Topf 2: FC Chelsea (England), Borussia Dortmund (Deutschland), Inter Mailand (Italien), FC Porto (Portugal), Atletico Madrid (Spanien), Benfica Lissabon (Portugal), Juventus (Italien), Red Bull Salzburg (Österreich).
    • Topf 3: Al Hilal (Saudi-Arabien), Ulsan HD (Südkorea), Al-Ahly (Ägypten), Wydad Casablanca (Marokko), CF Monterrey (Mexiko), Club Leon (Mexiko), Boca Juniors (Argentinien), Botafogo (Brasilien).
    • Topf 4: Urawa Red Diamonds (Japan), Al Ain (VAE), Espérance de Tunis (Tunesien), Mamelodi Sundowns (Südafrika), CF Pachuca (Mexiko), Seattle Sounders (USA), Auckland City (Neuseeland), Inter Miami (USA)
     
    BerlinHBK, -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    fodife, -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    wow, teureMarketingaktion wenn alle Spiele gratis
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das wirklich gratis gestreamt wird, brechen doch die Server zusammen und wir sehen nur Ladekreise, wenn Bayern spielt.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird es sicher noch Sublizenzen geben.
     
    -Rocky87- und Bastel90 gefällt das.
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, DAZN hat die Rechte weltweit. Da gibt es ganz andere Teams, die mehr ziehen als Bayern, z. B. Real Madrid. Anstoßzeiten gibt es immer noch keine. Aber ich denke nicht, dass selbst in Deutschland so krass viele Leute um 1 Uhr ein Bayernspiel schauen werden, dass DAZN zusammenbricht.