1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zum einen musst du das bestätigen, wenn du den offiziellen von Microsoft beschriebenen Weg zur Installation auf nicht offiziell unterstützter Hardware einschlägst. Zum anderen ist Microsoft nicht die Heilsarmee, sondern ein börsennotiertes Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnoptimiertung. Daher:
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Solange die CPU SSE 4.2 Unterstützt ist dass auch kein Problem.
    Nur wenn die CPU noch keinen SSE 4.2 Befehlssatz unterstützt, dann geht mit 24H2 nichts.
    Aber dann bleibt es halt bei 23H2.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab vergangene Woche zwei Intel Pentium N4200 Notebooks dank Rufus mit Windows 11 24H2 versehen, eines als Upgrade von Windows 10 und das andere als komplette Neuinstallation. Alles problemlos, außer dass man eben die Warnmeldung von Microsoft zur „eigentlich ungeeigneten Hardware“ und man damit keine Update-Berechtigung mehr hat (eigentlich erwarten kann gemeint, weil bisher haben solche Installationen auch alle Updates erhalten), bestätigen musste.;):)
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch. Wenn du diesen Hinweisen folgst, funktioniert es weiterhin: Win 11 24H2 auf uraltem Rechner. Wie updaten von 23H2 ?
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja, mit aktuellem Rufus hat man auch die Möglichkeit die Bitlocker-Verschlüsselung bei einer Neuinstallation von aktuellem Windows 11 zu verhindern.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist doch hier schon x mal beschrieben worden.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber von MS?

    Warum gibt es MS nicht grundsätzlich frei, um erst den Umweg über solche Umgehung zu ermöglichen ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    MS gibt es halt nicht frei. Erst nachdem herausgefunden wurde, wie man das umgehen kann, hat auch MS das für Admins bekanntgegeben.
    Wenn es MS offiziell freigeben würde, bräuchte man diese Hacks ja nicht. Dann würde es nur eine Warnmeldung geben, dass der Rechner die Hardwarevoraussetzungen nicht bestanden hat und somit bestimmte Funktionen nicht funktionieren werden.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man einen Installationsstick mit Rufus erstellt hat und davon das System aufsetzt, gibt es keinerlei Warnmeldungen.