1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Söder erteilt Erhöhung erneut Absage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dir ist entgangen, dass die KEF die Reformvoschläge der Ministerpräsidenten längst geprüft hat und festgestellt hat, dass damit keine Einsparungen in der am 1.1.25 beginnenden Gebührenperiode nicht zu erzielen sind. Aber @Eike interessieren doch keine Fakten...

    Sind längst beschlossen, sind und werden weiter umgesetzt. Die jetzt festgesetzte Erhöhung ist deshalb seit Jahren deutlich unter der Inflationsrate.

    Gniffke kann nicht für die ARD entscheiden. Die Sender dürfen auch nach dem MStV gar nicht "gestrichen" werden, sondern können nur ins Internet verlagert werden, auf den teuersten Übertragungsweg. Das damit Einsparungen zu erzielen sind, ist auch gar nicht zu erwarten.

    Ist doch schon geschehen, was ist Dein Problem. Ich denke Du kritisierst, dass sie nix machen.

    Warum applaudieren, wenn die Ministerpräsidenten und die Landtage die Rundfunkfreiheit verletzen und nicht das Geld zur Verfügung stellen wollen, welches für eine Erfüllung des Auftrags erforderlich ist?

    Wenn Du ein bisschen Ahnung von Betriebswirtschaft hättest, kosten Reformen erst einmal Geld. Die KEF hat es ja schon geprüft, durch die von den Ländern angedachten Änderungen, in der kommenden Gebührenperiode keine Einsparungen über die hinaus, die schon "eingepreist" sind, erzielt werden. Nur weil @Eike meint, man könne nicht wissen, ob das etwas bringt (was im Übrigen dafür sprechen würde, das Geld erstmal zu bewilligen), kann man nicht dem Rundfunk für den grundgesetzlichen Auftrag notwendiges Geld entziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Einen Fakt gibt es aber und zwar, das die ÖR's nie mit dem auskommen was sie bekommen und immer eine weitere Gebührenerhöhung fordern.
    Irgendwann muss damit auch mal Schluss sein, mit dem immer erhöhen der Beiträge.

    Ich kann nicht erkennen, das sie sparen.
    Würden Sie das richtig machen, würden Sie ja mit dem auskommen, was sie bekommen.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    2.412
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollten ARD und ZDF beim Bundesverfassungsgericht recht bekommen, muss auch der Söder das akzeptieren. Punkt. Außerdem fangen sie doch schon an zu sparen. Oder warum fangen sie mit den Wintersportliveübertragungen erst ab 12:00 Uhr an? Statt schon um 09:00 0der 10:00 Uhr? Das ist doch schon mal ne Sparmaßnahme. Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ich will weiterhin, das ARD und ZDF so erfolgreich arbeiten, wie in den letzten Jahren. Schließlich sind das die beliebtesten Programme nach den Einschaltquoten. Das gewisse rechtsradikale Subjekte, ARD und ZDF nicht wollen, weil sie kritisch über sie berichten, ist bedauerlich. Skandalös ist, das Söder und Konsorten diesen rechtsradikalen Schreihälsen nach dem Mund reden.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    2.412
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ich bin der Meinung, das die ÖRs viel zu wenig für Sportrechte ausgeben. Denn ich bin der Auffassung, das wenn ich schon für ARD und ZDF zahlen muss, das ich dann auch was sehe für mein Geld. Warum ist die Champions League nicht mehr bei ARD und ZDF? Sondern ausschließlich bei DAZN und Amazon Prime? Hat nicht die bayrische Regierung verlangt, das die ARD, ARD Alpha startet. Ein Sender, bei dem mir der Sinn dieses Senders sich nicht wirklich erschließt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halt man Deinen Ton im Zaun. Nur weil man ARD und ZDF kritisiert und vor allem ihrem ausgeufertem Finanzbedarf, ist man kein rechtsradikales Subjekt. Was erlaubst Du Dir eigentlich? Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Im übrigem hab ich hier selten gelesen, dass man ARD und ZDF gänzlich abschaffen sollte. Von mir jedenfalls nicht.

    Und was Du bei Sportübertragungen so alles "willst". ARD und ZDF sind keine Sportsender sondern für jeden da. Zumindest kommerzieller Sport sollte in meinen Augen auch kommerziell finanziert werden. Dazu eignen sich ausgewiesene Sportsender wie Eurosport oder Sport 1. Oder eben die Sportspartensender im Pay-TV.
    Wer will, dass Fussballmillionäre zu Milliardären werden, Rechtesummen und die Unterstützer dahinter (Katar und Co.) immer perfider, der sollte das eben aus seiner Tasche zahlen. Ggf eben auch Privatsender gucken die sich auschließlich sich über Werbung finanzieren.

    Du schreibst "Wenn Du nun schon Gebühren zahlst...." Eben, dass ist der Knackpunkt. Finde den Fehler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
    Treibstoff und Pedigi gefällt das.
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Die gez ist wie der Staat, immer mehr Geld und doch reicht es vorne und hinten ich. Weil jeder sein denkmal haben will. Statt dies zu tun was nötig ist.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    2.412
    Punkte für Erfolge:
    163
    Halt mal deinen Zaun. Es ist doch fakt das besonders die AfD und ihre Anhänger, gegen ARD und ZDF hetzen. Und die sind nun mal meistens Rechtsradikal. Besonders die Ministerpräsidenten aus dem Osten verweigern die Gebührenerhöhung und schießen gegen die ÖRs, weil ihnen der Arsch auf Grundeis geht wegen der Afd. Eben ARD und ZDF sind für jeden da, somit auch für Leute die gerne Sport sehen möchten. Was ist gegen ein Livespiel aus der CL bei ARD und ZDF denn zu sagen? Plus die Highlights. Es ist meiner Meinung nach nicht gut für den Sport, wenn alles hinter der Bezahlschranke verschwindet.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eurosport und Sport 1 ist keine Bezahlschranke.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    2.412
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eurosport hatte schon mal die Bundesliga, das ging total schief. Sport 1? Mach dich doch nicht lächerlich, Sport 1 ist schon längst kein Sportsender mehr. Der wird umgewandelt in einen Lifestylesender. Livesport gibt es dort so gut wie gar nicht mehr.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes werbeverseuchte Sender als Ersatz für die ÖR anbieten.

    BTW: Es heißt die Zunge im Zaum halten, nicht im Zaun.
     
    tankthefrank gefällt das.