1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei der Australian PGA Championship, die nachdem der Platz am Freitag unbespielbar war auf drei Runden verkürzt wurde, haben es immerhin drei von vier deutschen Spielern in die Finalrunde geschafft. Einzig Yannik Paul scheiterte mit einem Gesamtergebnis von 141 Schlägen (-1) am Cut. Freddy Schott, der im Laufe der ersten Runde sogar kurzzeitig in Führung lag und Jannik De Bruyn, der "heute" mit einer 63 (-8) die beste Runde des Turniers gespielt hat, liegen mit insgesamt 138 Schlägen (-4) auf einem ordentlichen T 25. Platz. In Führung liegen die Australier Cam Smith und Elvis Smylie bei -10 (132 Schläge). Der dritte deutsche Spieler, der den Cut geschafft hat, ist Nicolai von Dellingshausen mit 140 Schlägen (-2). Er liegt auf dem T 49. Platz.

    Man darf gespannt sein, ob Jannik De Bruyn an seine heutige Traumrunde anknüpfen kann und ob Freddy Schott es mal gelingt einen sehr guten Start in die Runde, in beiden Runden lag er nach acht gespielten Löchern schon bei -4, bevor er dann jeweils noch zwei Schläge verlor. Die Top 10 sind nach der 2. Runde lediglich zwei Schläge entfernt, da ist noch etwas möglich.

    In den USA sind bei der RSM Classic ja keine deutschen Spieler am Start. Dort führt Patrick Fishburn (-11) mit einem Schlag Vorsprung vor Maverick McNealy und Lee Hodges. Heute geht es in die dritte Runde.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Sieg des 22-jährigen Australiers Elvis Smylie verpasst Freddy Schott eine Top 10-Platzierung knapp um einen Schlag auf dem 15. Platz. Leider beendete er die letzte Runde mit Bogey-Bogey-Par-Par. Auch Jannik De Bruyn konnte sich noch etwas nach vorne schieben, spielte eine 69 (-2) und wurde T 21. Nur einen Schlag mehr (für das Turnier) benötigte Nicolai von Dellingshausen, der mit 208 Schlägen (-3 für die Runde)als T 24. das Turnier beendet hat. Ein ordentliches Ergebnis. Vielleicht können die drei ja gleich in der kommenden Woche bei der Australian Open erneut ordentlich Punkte sammeln. Mit Yannik Paul sind wieder die gleichen vier deutschen Spieler am Start.

    Bei der RSM Classic in den USA liegen vor der Schlussrunde Vince Whaley und Maverick Mc Nealy mit -14 in Führung, die engsten Verfolger Daniel Berger, Mackenzie Hughes, Patrick Fishburn und Michael Thorbjornson liegen zwei Schläge dahinter. In den USA wird kommende Woche pausiert.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ohha…der stolze Spanier.

    x.com
     
  5. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73

    War mir neulich schon in der Starterliste aufgefallen, dachte erst das ist ein Fehler.


    Irgendwie finde ich die Ansetzung der Asian Tour diese Woche etwas unglücklich. Das Turnier in Saudi-Arabien ist erwartungsgemäß super besetzt, leider bedeutet das aber, die Nedbank Challenge in Südafrika, normalerweise recht gut besetzt, ist dieses Jahr ziemlich schwach besetzt. Ich denke wäre eines der beiden Turniere zu einem anderen Zeitpunk, hätte man bei der Nedbenk einige LIV Spieler gesehen. So spielen selbst die LIV Spieler aus Südafrika diese Woche in Saudi-Arabien, obwohl einige dann wieder die Woche drauf in Südafrika spielen, bei einem kleineren Turnier auf der DP World Tour.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich hab keine Ahnung wie die DP WT und LIV sich da absprechen...es gibt Turniere mit massiv LIV Spielern -> also auch Einladungen wie die Dunhill Links, wo LIV Spieler ohne Tourstatus dabei sind. Die Nedbank Challenge ist eher dazu da um die "Strategic Alliance" mit der PGATOUR zu demonstrieren, siehe die ganzen Einladungen an Top-70 Spieler aus dem Fed Ex Cup...parallel dazu halt die Saudi International, wo auch ein Ryan Moore sich eine Genehmigung der PGATOUR einholen musste...ein Thomas Rosenmüller übrigens ebenso und auch Martin Kaymer spielt endlich mal wieder ein Turnier mit, wo es einen Cut gibt. :LOL:

    Entry List - Nedbank Golf Challenge 2025 - DP World Tour

    Asian Tour | Professional Golf Tour in Asia

    Achso...Hero Golf Challenge findet ja auch noch statt...gibt am meisten OWGR Punkte (27-31), Nedbank und Saudi International sind auf Augenhöhe (ca. 21-25 Punkte)-> gute "Vereinbarung", alles prima...

    PS: Kannst Du das mit Zahlen belegen, warum die Nedbank dieses Jahr schlechter besetzt ist als die Jahre zuvor ?

    Nedbank 2022 = 86,9560 und in 2023 = 113,2650...also da fing es an mit den Einladungen für die PGATOUR Profis, als Homa gewann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2024
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    So macht man es...Q School und direkt der erste Sieg...letzte Woche in Australien geschehen.

     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Kaymer schafft ganz sicher den Cut in Saudi Arabien, während Thomas Rosenmüller noch am kämpfen ist...

    Bei der Nedbank Challenge ist heute Runde 1: Marcel Siem liegt +1 kurz vor Ende der Runde, was einem Platz unter den besten 42 Spielern entspricht...heute Abend dann der Auftakt vom Tiger Einladungsturnier.

    PS: Die OWGR Zahlen zur Woche sind nun raus...

    Official World Golf Ranking

    SAUDI International leicht stärker als das Tiger Turnier, und die Nedbank Challenge ist bei knapp unter 100 Punkten gelandet.

    Die Top-50 der Welt zum Jahresende immer im Auge behalten für die Nicht PGATOUR Winner nach dem Masters 2024 bei vollwertigen Turnieren...

     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ein wenig iritiert, dass der irre Ire (Nosferatu), einen solchen Fehler macht, dass Stephan Jäger für ihn bereits für das Masters 2025 qualifiziert ist. Denn dem ist (leider) nicht so. Denn Jäger feierte Ende März 2024 seinen Turniersieg und es sind nur die Spieler bereits qualifiziert, die einen Sieg nach dem Masters 2024 gefeiert und mindestens 500 FedEx-Cup Punkte für den Sieg bekommen haben, qualifiziert.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Glaube Du irrst Dich...die Farbe Grün heißt nicht, dass man schon sicher dabei ist...knallgrün sind zwei Spieler, die nur noch theoretisch verdrängt werden können...Jäger kann die Top-50 noch erreichen -> wenn er denn noch ein Turnier spielt, ist die Frage welches und ob er noch eins spielt...ansonsten einfach diese Seite mal "bookmarken", steht alles wichtige drauf zu den Top Events.

    Qualifiers for all 2025 Signature Events, THE PLAYERS and majors - PGA TOUR
    (Jaeger = Signature Events plus Players, aktueller Stand)