1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich nicht. Wer einen gewissen Lebensstandard gewöhnt ist, gibt den nicht auf. Macht niemand.

    Wenn ein Fußballer in Deutschland nicht mehr so viel verdient, wechselt er irgendwo ins Ausland.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sportschau ist das beste und auch noch hochbezahlte Werbefenster, das sich die DFL vorstellen kann. Eigentlich sollte die DFL dafür zahlen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2024
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.203
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ein neuer Versuch der "Sportschau" im Privaten wäre interessant. Die Historie hat gezeigt, dass die Versuche bisher gefloppt sind. Trotzdem wäre es nach den Jahrzehnten wieder sehr interessant zu beobachten.

    Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich lieber das Sportstudio in der aktuellen Form bewahren als die Sportschau.
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wird dann wieder eine einzige Werbeorgie geben
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde ich begrüssen. Dann wird die überwiegende Mehrheit der Gebührenzahler, die nämlich gar nicht an bezahltem Sport im TV interessiert ist, nicht mehr zur Kasse gebeten, um die überteuerten Rechte für eine Minderheit mit einem Partikularinteresse zu bezahlen. Und wer wenig(er) Werbung will, kann dafür so viel zahlen wie er dafür persönlich bereit ist, aber sollte dafür nicht die Gemeinschaft belasten.
     
    Force, Ricky1989 und StevenP1904 gefällt das.
  6. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das stimmt! Stattdessen müssen wir Gebührenzahler dafür blechen. Übrigens weil die "Öffis" seit 2003 immer deutlich die privaten Sender überbieten.
     
  7. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Mehrheit hat das aber nicht. Und den Werbepartnern in den Stadien ist es bestimmt auch wichtig, dass ihre Werbung flächendeckend präsentiert wird. Eine elitäre Pay-Gesellschaft wird das nicht sicherstellen.
     
  8. Adrian Monk

    Adrian Monk Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    18
    Pay TV ist nach wie vor ein schweres Pflaster in Deutschland. Die Sportschau gibt es seit 1961 und die Buli Zusammenfassungen sind für viele am Samstagabend ein muss. Ich bin selber Fußball interessiert, bin aber nicht mehr bereit die Mondpreise für Pay Tv zu bezahlen.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die Mehrheit der Bevölkerung ist Bundesliga im Fernsehen kein Muss. Das hiesige Forum ist alles andere als ein repräsentatives Panel, sondern spiegelt weitgehend die Randgruppe wider, die maximal an Sport und Bundesliga im Fernsehen interessiert ist und auch maximal viel dafür ausgeben würde. Bundesliga im Fernsehen ist kein Grundrecht. ;)
     
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Das gleiche gilt auch für Tatort und sonstiger Fake Film und Serien Müll und trotzdem läuft es noch. Hier könnte man sich auch einen Anbieter für viel Geld buchen.