1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wundert mich nicht. Ist vermutlich genauso wie bei DAZN oder ServusTV auch als Werbung für deren Onlineangebot gedacht.
     
    Boshi202 gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... oder Wedo Movies macht Werbung für DF1. So könnte man es auch sehen.
     
    Boshi202, Bastel90 und Dirkules gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.669
    Zustimmungen:
    3.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Super RTL erklimmt die Spitze, News-Sender im Aufwind - DWDL.de

    November hatte DF1 ein starkes Angebot u.a. Davis Cup

    trotzdem wieder nur 0,1%

    sehe nicht, wie man mit dem derzeitigen Programm auf 0,5% kommen will

    vermutlich wird man doch auf günstige Reality Dokus setzen müssen, die man ohne Brüche im Programm stundenlang senden kann
     
    Boshi202 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.343
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist halt dass die Leute wo an der Messstelle angeschlossen sind andere Inhalte schauen und nicht mal über den Tellerrand.

    Deshalb muss man viel Werbung in den sozialen Netzwerken machen, DF1 ist jetzt auch verstärkt auf Facebook zu finden. DF1 erntet aber auch viel Zuspruch wenn man die Kommentare so auf Instagram liest.
     
    Boshi202 gefällt das.
  5. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also so viel ist da jetzt auch nicht los auf der DF1 Instageam Seite, das man da sagen kann es gibt "viel Zuspruch". Ich habe mir die Beiträge von November angeschaut und bei vielen Beiträgen gibt es keine Kommentare.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davis Cup waren zu wenig Stunden, dass man hier auf eine Änderung einer Monatsquote hoffen kann.
    Bei den Monatsquoten muss man eher darauf hoffen, dass sich häufig gezeigte Sendungen so positiv entwickeln, dass man Quotenkiller wie Dauerwerbung nicht mehr braucht. Hier wären halt Quoten von einzelnen Sendungen interessant. Auch bei 0,1 % Monatsquote wird es sicher einzelne Sendungen geben, die deutlich über diesem Schnitt liegen.
    Da habe ich bisher nur Quoten von DEL-Playoffspielen und Formel E-Rennen gelesen. Bis zu den DEL-Playoffspielen dauert es noch eine Weile, aber potentiell sollte man 2025 durch zusätzliche Highlights von allen DEL-Spielen sich schon besser als 2024 positioniert haben. Dass Eishockey im Herbst schlechte Quoten hat, ist nicht nur bei DF1 so. Aber mit dem Wintergame und den Playoffs sollte sich dann auch bei den Quoten zeigen, ob sich die Investion jetzt gelohnt hat.
    Das erste Formel E-Rennen der Saison 2025 ist ja schon dieses Wochenende am Samstag. Ich hoffe, dass man anhand der veröffentlichten Quoten erkennen kann, ob man besser als letztes Jahr in die Saison startet.
    Die Parameter sollten jetzt schon besser sein. Es ist alles nicht mehr so kurzfristig wie letztes Jahr. Man hat auch mit Pascal Wehrlein erstmals einen amtierenden deutschen Formel-E-Weltmeister als Werbeträger.
    Trotzdem gilt auch hier: Ein Rennen pro Monat wird eine Monatsquote kaum beeinflussen. Aber man sieht in welche Richtung man sich entwickeln kann.
     
    Boshi202 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.343
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut TV Info wird am 04.01.25 die Filmzeit wegen dem Wintergame nach hinten verschoben und beginnt um 21:15 mit dem ersten Film, der zweite Film läuft ab 23:00 Uhr.
     
    Boshi202 und DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte ich ja vermutet. Einfach nach hinten verschieben.

    Bezüglich Quoten habe ich übrigens entdeckt, dass bei der Formel E Quoten zu allen Rennen veröffentlicht wurden. Der Artikel ist zwar vom März, aber das Datenmaterial, das man sich auch runterladen kann, wurde bis zum Finale in London aktuell gehalten: TV-Analyse: So liefen die ersten Formel-E-Übertragungen im deutschen Fernsehen bei DF1 - e-Formel.de

    Auf Monatsquoten werden diese Quoten zwar kaum Einfluss haben. Dazu sind die Formel E-Rennen zu selten und ich glaub auch nicht, dass das die Sendungen mit den besten Quoten waren. Aber es gibt zumindest Datenmaterial.

    Vom Trend her sieht es auch gar nicht so schlecht aus. Den besten Durchschnitt (Zuschaueranzahl) erreichte man mit 70.000 beim letzten Rennen. Man hat damit 25% von Pro7 erreicht. Damit muss man realistisch zufrieden sein.

    Die auffäligen Zahlen vom ersten Rennen muss man etwas mit Vorbehalt betrachten. Da waren anscheinend viele (694.000) dabei, aber weder lang (Durchschnitt nur 59.000) noch gleichzeitig (Spitze nur 127.000). Vermutlich haben sich viele einfach kurz den Sender angesehen, sind aber dann doch nicht bei der Formel E geblieben. Dass die Formel E kein Selbstläufer ist, war bekannt. Sonst wäre sie ja weiterhin bei Pro7 geblieben.

    Aber was jetzt beim ersten Rennen sicher für DF1 schon besser ist: Man kann viel mehr Programm darum herum anbieten. Anfang des Jahres gab es ja nur alte Eigenproduktionen von ServusTV in Dauerschleife, die durch Dauerwerbung unterbrochen wurden.
     
    Bastel90 und Boshi202 gefällt das.
  9. Boshi202

    Boshi202 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2024
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe letztens eine E-mail an DF1 geschrieben zwecks Eigenproduktionen, heute bekam ich eine Antwort:

    Sehr geehrter Herr ***,

    vielen Dank für Ihre Nachfrage.

    Wir sind aktuell in der Planung und können leider noch keinen Sendetermin nennen.
    Auf unserer Website Programm können Sie sich jederzeit über unser Programm informieren.

    Herzliche Grüße

    Ihr DF1 Team

    Also plant man das bald oder nächstes Jahr Nachrichten oder Eigenproduktionen laufen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2024
    DVB-X und Bastel90 gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das ist leider eine wenig konkrete Standardantwort. Aber positiv an der Antwort ist, dass es sie gibt. Anfang des Jahres hatte man ja den Eindruck, dass DF1 aus einem Geschäftsführer und einer Mitarbeiterin besteht, die gerade gemeinsam auf Urlaub sind. ;)