1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nahezu alle Topspiele laufen um 18:30 Uhr bei Sky. Dazu wird Sky sicherlich noch einige Spiele auf den Fr. vom BVB oder den Bayern ziehen.

    Am Ende dürfte man bei Sky ca. die 1/2 der Spiele von Bayern und dem BVB exklusiv zeigen, aber dabei sind eben wirklich alle Kracher. Dazu kommen noch die Spiele am Samstag um 15:30 Uhr, die man co-exklusiv zeigt.

    Wenn man nicht auf einen größeren Teil verzichten will, dann wird es für BVB/Bayern-Fans bei drei Abos bleiben. Ggf. kann man Prime weg lassen.

    Fans der EL/ECL-Teilnehmer dürften man am Ende auch nicht um die drei Abos herum kommen. Der Sonntag spricht hier mehr für DAZN.

    Dann gibt es noch die Fans der non-Europa-Cup Teilnehmer. Da scheint mir Sky weiterhin die Nase vorn zu haben. Die bieten mehr als 2/3 aller Spiele. Dürften jeden Verein rund 25 mal mindestens zeigen. Bei DAZN sind es vermutlich oft 6 bis 8 Spiele exklusiv in der Saison in voller Länge. Dafür holt man sich eigentlich DAZN.

    Dann bleibt halt am Ende, der neutrale Fans, der alles gerne sieht. Und da war ja die Frage - schwenken die nun um? Oder reicht ihnen nicht die Auswahl aus Liga 1 bei Sky plus die 2te Liga?
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging aber nicht um zusätzliches Abo und auch nicht um Sky. Es ging darum, ob die Menschen, die bisher kein DAZN hatten, nun was ändern würden, weil DAZN nun die Konfi hat.

    Ob die Sky dafür kündigen oder nicht, spielt aus DAZN-Sicht weniger die Rolle.
     
    Heino1001 gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Besser man hätte BuLi1 und BuLi2 am Samstagabend getauscht und dafür am Samstag und Sonntag der ersten auch jeweils ein Spiel um 13 Uhr verpasst. Aber gut, sich bei der Auslandsvermarktung zu verbessern, ist wohl nicht das Ziel.
     
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles graue Theorie..
    Wenn mir bisher als SKykunde die Freitags - und Sonntagsspiele egal waren, und nun zumindest die Einzelspiele ja noch da sind, gucke ich entweder die, oder was anderes..

    Aber gebe keine 30 / 40 € für die Konferenz zusätzlich aus..

    Theorie..

    Hab ich aber eh beides, zieht DAZN
    mich als Konferenzgucker halt rüber um die Zeit..

    Das allein dürfte Sky schon wehtun, weniger Quote, oder auch, viel Geld für insgesamt weniger Zuschauer am Samstag..
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2024
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Gastro wird kotzen, sofern man nicht in einer Buli Stadt wohnt, läuft dort eig immer die Konferenz am nachmittag. Das geht Sky nun flöten.
    DAZN kann immo nur Neukunden generieren, wo Sky wird wegen der Konferenz alleine sicherlich keiner rüber wechseln aus dem Privatbereich. Aber mit hält als DAZN seine Kunden sicherlich bei Laune.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es kommt natürlich immer auf den Spielplan an. Das ganze System würde natürlich der DFL um die Ohren fliegen, wenn Dortmund und / oder der BVB in der Europa oder Conference LEague antreten würden. Positiv ist, dass der Abstieg wegfällt. Sky wollte ja um 18:30 Uhr jedes Team mal zeigen. Mit dem 1st und 3rd Pick dürfte man fast immer den BVB oder die Bayern zeigen.
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der BVB wird, und das meine ich ernst, in ein paar Jahren in der 2. Liga spielen.
    Daher ist die CL irrelevant.
    Der BVB ist gerade dabei, sich mit seinem Stallgeruch abzuschaffen, aber es geht ja aktuell um diese und die kommende Saison. Denke 2025/26 oder 1 Jahr später wird dann für mich die 2. Liga interessant, wenn dann Sahins Sohn den BVB trainieren darf. Ironie off
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja eigentlich der interessante Punkt. Spielt Leverkusen z. B. in der EL kann die DFL durch die Festlegung der Spieltage ja schon dafür sorgen, ob Bayer vs. Leverkusen am Sa. oder So. ausgetragen wird. Nimmt man Spieltag direkt nach einem EL-Spieltag oder nimmt man Spieltag nach der Länderspielpause?

    Wonach wird sich dann gerichtet?
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wäre es, wenn du den BVB, der dich ja angeblich gar nicht mehr interessiert, einfach im BVB-Thread besprichst?
     
    Heino1001 und Hallenser1 gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach der Länderspielpause hat DAZN fast immer Freitags ein Top Spiel, diese Variante fällt nun weg.

    Das ist eben die Macht der DFL. Es gibt Vorgaben der Polizei etc, dazu hält man die Spiegelung der Hin und Rückrunde fest. Aber die DFL könnte natürlich Leipzig - Leverkusen parallel zu Bayern - Dortmund ansetzten und schon hat man 2 Topspiele und Sky kann nur eins picken. Früher hat man dies am ersten Spieltag oft gemacht. Dieser bzw die anderen Free TV Spieltage ist auch eine Variante, wo Sky nicht den First Pick hat

    Dann gibt es auch den Karfreitag, wo bisher ein Zusatzspiel am Sonntag ausgetragen wurde, das wird auch schwierig.
     
    Bueraner82 und MuseBliss gefällt das.