1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox DM900 findet Transponder mit Symbolrate 940 nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Arcardy, 27. November 2024.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Hallo,
    ich möchte auf Astra 19.2E gerne den Transponder 11694 MHz finden. Vertikal. FEC 1/2. QPSK. Symbolrate 940.

    Da soll Deutschlandfunk sein für UKW moduliertes Programm übertragen.

    Aber meine Dreambox findet den Transponder einfach nicht.
    Vermutlich ist die Symbolrate so niedrig dass der Tuner es nicht kann?
    Oder habe ich etwas falsch eingestellt?

    IMG_5258.png IMG_5257.png
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Meine Ultimo 4K auch nicht, weder mit dem Broadcom 45208, noch mit dem Broadcom 45308 Tuner. Mit der TBS kein Problem!

    Falls jemand einen SiLabs in seiner Box hat, bitte mal testen.

    11954 H funktioniert auch mit der Box, hat aber deutlich weniger Reserve, als der 11694
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.352
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gibt dem Tuner einen Moment Zeit. Manchmal steht da "0 Sender gefunden", ehe dann doch die beiden Kanäle gefunden werden. Nutzt du ein entsprechendes PLL LNB?

    Ich habe beide Tuner in der Dreambox, sowohl den SiLabs, wie BCM. Muss ich mal testen.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    femi2 gefällt das.
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein normalerweise verwendeter Receiver (GB mit FBC) und mein TV empfängt diesen Transponder nicht. Am Dritt-TV kann ich (wie am Messgerät) SR 940 kSym/s gar nicht erst vorwählen.

    Empfang ist gegeben am schon lange nicht mehr regelmäßig genutzten Xtrend ET9200 (Einkabel-Setup) und an einem ursprünglich mit Blick auf Radio angeschafften Technotrend S850 (Legacy), der freilich wg. ACC für Radio im gewünschten Sinn nicht mehr zu gebrauchen zu ist:

    [​IMG]
     
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ahh!
    Mein 333€ Medion-Billig-TV (vor ein paar Tagen gekauft im Black Friday Sale, 50" QLED UHD) empfängt es (Einkabel-Setup).
    Das Menü lässt zwar nur Symbolraten ab 1000 zu, aber auch mit einer Symbolrate von 1000 werden die beiden Sender gefunden.

    Wieso empfängt so ein billiger Fernseher von Medion das, aber ein teurer Tuner nicht?

    IMG_5306.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2024
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Weil die Android erst später auf den Markt kamen und man sich da noch der Firmware annimmt.
    Bei Dream und Silabs hat man's wenigsten noch geschafft die E2 Firmware dem S2X Tuner anzupassen.
    Nicht so bei der VU. Hier gibt es gerade noch wenige, die an Addons tüfteln. Bis zum letzten Release Ende 2022 schafften sie es nach Jahren nicht den Broadcom 45308 so zum Laufen zu bringen, wie er es eigentlich sollte. Zuletzt schiebt es einer auf den anderen, wie in der Politik, und es passiert nichts und wohl auch nicht mehr .....

    Ein ähnliches Dilemma auch bei den Satfindern, kaum einer mit S2X und noch weniger eine frei wählbare LOF des LNBs.
    Wenn dann noch das Pfuiwort s......n hinzu kommt, darf man sich über diese Entwicklung nicht wundern.
     
  9. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit Octagon SF4008 kein Problem.
    Allerdings ist Antenne Düsseldorf nebenan im Signalfinder, mit kurz Signal da - dann wieder weg, nicht zu finden.
     
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich habe ganz bewusst keinen Android TV gekauft, es handelt sich um einen Smart TV.