1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Der Elektro-Biodiesel, das Ergebnis einer Innovation, weist eine 45-mal höhere Effizienz als der aus Soja gewonnene Biodiesel auf.
    CO2 wird zu einer Ressource: ein Biodiesel, der 45-mal effizienter ist ♻️
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird die EU erst ab 2045 erlauben, wenn seit 10 Jahren keine Verbrenner mehr verkauft werden dürfen, sonst würden ihre Pläne den Bach runtergehen, egal wie grün der neue Biodiesel auch ist.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Verbrennermotoren ab 2035 nur im Betrieb CO2-frei | Bundesregierung
     
    luzifer gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Donald J. Trump hat mit der Besetzung seiner Minister-Posten deutlich erkennen lassen, was er vom Klima-Wandel hält: nämlich gar nichts.

    Der Mann hat diesmal sogar das "Popular Vote" gewonnen: er ist demokratisch legitimiert.

    China und Russland haben ebenfalls am Klima-Schutz wenig Interesse, wobei chinesische Firmen wie BYD inzwischen deutlich bessere Elektro-Autos bauen als Volkswagen. :p

    Ob es angesichts der politischen Weltlage sinnvoll ist, die durch verfehlte Ampel-Politik an die Wand gefahrene deutsche Wirtschaft durch Ideen zum Klimaschutz zu belasten / zu gängeln, halte ich für eine berechtigte Frage.

    @Grauhaar, @Redfield und andere sagen voraus, dass sich unter dem regierungs-unerfahrenen Möchtegern-Kanzler Merz nicht wirklich etwas ändern wird, weil Merz durch einen linksliberalen oder sogar sozialistischen Koalitionspartner ausgebremst wird.

    Zumindest @Grauhaar träumt von einer absoluten Mehrheit der AfD im Jahr 2029, und dann gibt es den Dexit, weil Deutschland aus der EU raus muss, weil Massendeportationen nach Trump-Vorbild mit EU-Recht nicht vereinbar sind.

    Die Linken diskutieren ja sogar, ob Basis-Dinge wie Zurückweisungen an der Grenze erlaubt sind. Trump lacht euch aus. :p

    Angesichts der "Cost of Living Crisis", an der auch Frau Harris gescheitert ist, ist für Klima-Schutz aktuell kein Platz in der Politik.

    Das können die Linken jetzt einsehen - oder Frau Weidel wird 2029 Bundeskanzlerin. :p

    Das wäre sowohl für das Klima als auch für die Demokratie weitaus schädlicher, als wenn wir jetzt unsere Klima-Ziele zurück stellen und erst mal schauen, dass das Leben hier in Deutschland für die Menschen bezahlbar wird.

    Drei Jahre Ampel haben genug Schaden angerichtet, und wenn es Merz nicht gelingt, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen ...

    Schaut nach Amerika. Trump wurde demokratisch gewählt. Und der wird definitiv zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Jahren aus dem Pariser Klimaschutz-Abkommen austreten. Das ist die Realität.

    @Coolman: Ich zahle Geld für ein politisch motiviertes Streaming-Abo und hatte im letzten halben Jahr genug Gelegenheit, mir Trump anzuschauen. Als das Attentat im Juli erfolgte, hatte ich Trump gerade live bzw. per Streaming auf meinem Haupt-Fernseher. Ich weiß sehr genau, was Trump gesagt hat und wo der Hase lang läuft ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2024
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch auch nur wieder ein E-Fuel. Und sich damit zu rühmen, dass es noch jemand deutlich schlechter macht, naja.
    Warum wird eigentlich von manchen nicht verstanden, dass man, wen man aus Strom irgendwelche synthetischen Kraftstoffe herstellt, am Ende Gesamtwirkungsgrade deutlich unter 20 % hat, wobei ein akkubetriebenes Fahrzeug mehr als 90 % ans Rad bringt???
    Abgesehen davon entsteht bei jeder Verbrennung, auch der von E.-Fuels, Feinstaub, Ruß und Stickoxide. Zwar ist das bei synthetischen Kraftstoffen weniger, als bei Erdöl, aber es tritt auch auf.

    Wasserstoff ist auch keine Alternative: Hessen: Zu viele Pannen: Im Taunus fahren 2025 wieder Diesel- statt Wasserstoffzüge

    Es geht auch anders: Akkuzüge in SH: Vom Schlusslicht in die Spitzengruppe
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Bestand muss auch versorgt werden. Des weiteren ist der Plan der EU keine fossilen Brennstoffe zu verwenden nicht irgendwas mit Batterie zu machen.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre aber sehr kurzsichtig nur 1-2 Jahre nach vorne zu schauen und den Bürger Geldgeschenke zu machen. Die Welt und der Handel hat sich verändert. Mit Verbrennern, Gas Heizungen, DSL und analogen Stromzähler kommt man in der Weltwirtschaft nicht weiter. Da helfen auch keine Industrie Stromkosten die in ein paar Prozent sinken.

    Und der Nachfolger wird wie das letzte mal wieder einsteigen. Die US Autobauer haben ja auch angekündigt sich trotzdem an die Umweltvorgaben der Biden Ära zu halten. Kohle wird wie bei der letzten Amtszeit von Trump auch keine Renaissance erleben.

    Tun aber auch was.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Analoge Stromzähler machen letztendlich auch nichts anderes als digitale. ;) Den Stromverbrauch messen, welcher auf die altbekannte Art und Weise abgelesen wird.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der größte Vorteil der Digitalen ist die Überwachung ;).

    Aber sowas gibt es ja bei uns zum Glück nicht....:whistle:
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Pferde Fuhrwerk kommt auch von A nach B. Das man damit den Mobilitäts Weltmarkt erobern kann, darf jedoch bezweifelt werden.

    Und dieses Zeilen schreibst du auf welchem Gerät?
    Welche schlimmen Überwachungen hat es denn in den anderen Ländern gegeben wo die schon seit Ewigkeiten Standard sind?
    Und noch mal die Frage: Wie soll der Industriestandort Deutschland attraktiv sein wenn wir technisch noch im Mittelalter sind weil einige meinen der böse Staat würde sich für ihren Strom interessieren?
     
    Benjamin Ford gefällt das.