1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statt HiFi-Anlage: Online-Musik läuft immer häufiger über den TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Am lustigsten finde ich die 13.2.6 o.ä. Soundbars mit über 1000W, die dann mit einem 50W Netzteil betrieben werden. Diese Leistung und Anzahl der angeblichen Kanäle schafft noch nicht einmal mein AVR.
    Das erinnert mich stark an die damaligen 1000W Schneider-Türme, die im Test auf 12W pro Kanal kamen.
     
    yoshi2001 und master-chief gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    An Zahlen meinen sich die Kunden gut orientieren zu können und das wird ausgenutzt.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich hab meinen Leuten immer eine Pi mal Auge Formel mitgegeben.
    Nicht auf die angegebene Ausgangsleistung schauen, sondern auf die Leistungsaufnahme aus der Steckdose. Von dieser dann ca. ein Drittel Verlustleistung abziehen und das Ergebnis durch die Anzahl der Kanäle teilen. So hat man einen ungefähren Wert der tatsächlich zu erwartenden Ausgangsleistung (natürlich nur vage, ohne Klirr und Verzerrungen zu berücksichtigen).
    Bei neueren Verstärkertechniken ist die Verlustleistung geringer, jedoch kann nie vorn mehr herauskommen, als man hinten reinschickt.
     
    master-chief gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nehmt doch zwei Dali Epicon 6 Nussbaum Hochglanz High End Lautsprecher Referenz, einfach Spitze an einem High-End Röhrenverstärker, z.B. Ayon Crossfire Evo Delta.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2024
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sicherlich kein Problem für die meisten.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    brauchst ja auch noch kabel, könnte dann knapp werden.
    Kimber Kable Select KS 3038 Lautsprecherkabel
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber viel, viel besser als aus einem TV, man stelle sich Bruckners 5., 7. oder 9. Sinfonie vor. :)(y) Die 8. geht auch.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sollte dann aber auch so sein. Jedoch denke ich, dass bereits mit sehr viel weniger Budget, „viel, viel besser, als aus einem TV“ zu erreichen ist. ;)
     
    luzifer gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ganz abgesehen davon, dass man seine Kunden nicht verarschen sollte, wird man es bei Beschallung mit 2 x 12 W in der Bude nicht mehr aushalten.