1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wo steht das mit einer Bestandsgarantie?
    Und Kabelfernsehen das große Ding? Bei uns wohl nicht.
    Dachte, dass du eher in Richtung DAZN prognostiziersz, was alle Rechte an der Bundesliga angeht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na weil horud wieder mal schrieb, dass DAZN keine Zukunft hat und daher die Rechte besser zu Sky sollten. Da wollte ich die rosigen Aussichten für SkyD nicht vorenthalten. Und ob SkyD nach kostspieligem Erwerb der Rechte in 5 Jahren als erneut potentieller DFL Retter noch sendet, da würde ich weder Haus noch Hof drauf setzen.
     
    Lion_60 gefällt das.
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube nicht an Sky.
    Vor allen Dingen bin ich nicht bereit, noch weitere Preisanpassungen hinzunehmen.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nuja, da wäre man bei DAZN in guter Gesellschaft......beim "besten 10er" :rolleyes:



    ...der nun der beste 44,99er geworden ist:ROFLMAO: Ohne Unlimited mit einem Stream gleichzeitig keine Bundesliga
     
    Chrono und horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Aber Comcast macht im Gegensatz zu DAZN Milliardengewinne. Und da Sky und damit auch Sky Deutschland eine Konzerntochter ist, für die bis dahin angefallenen Verbindlichkeiten aufkommen. Im Falle des Verkaufs natürlich nur, wenn der Käufer selbst pleite geht. So will es das Gesetz.

    Ja, aus finanzieller Sicht ist Sky somit der mit großem Abstand sicherere Hafen für die DFL.

    Die einzige Frage ist, wieviel Geld macht Comcast für das Bieterverfahren für Sky DE locker. Andere finanzielle Fragen stellen sich hier nicht.
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Glück enden die Spekulationen in der nächsten Woche!

    Teilweise interessant die "Glaskugel", aber letztendlich doch irgendwie nervig.
     
    Joost38 und King200 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn DAZN sich verabschiedet, ist die Konkurrenzsituation nur mit Sky in 4 Jahren besser als DAZN ohne Sky? Meiner Meinung sollte die DFL nochmal mitnehmen was geht, beim nächsten Mal wird einer der beiden eh nicht mehr dabeisein und die Einnahmen dann auf Zweitliganiveau sinken.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht doch dann hier alles weiter. Zieht Sky/DAZN vor Gericht? Wer hat wie viel gezahlt? Bleiben die Abo-Preise?
     
  9. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine Hoffnung ist, Sky verliert alles. Dann kann ich mir die 50 € mtl. nämlich sparen und DAZN abonniere ich sowieso nicht.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wollen wir mal nicht unerwähnt lassen dass Comcast Sky D am liebsten gestern als heute los haben will und mehrfach erfolglos nach einem Käufer für Sky D suchte.
    Und CC auch einen Grund hat, wieso die Zahlen von SkyD nicht mehr veröffentlicht werden. Bestimmt nicht weil sie so gut sind...
    Und als dies nicht klappte, das Sparprogramm einführte. Kappen von Sendern, Serien Eigenproduktionen und das ist nur der Anfang.
    Also Sky ist dann kein Deut besser dran als DAZN, wenn die DAZN Verkaufsbehauptungen stimmen...
     
    borussiabvb2024 und Lion_60 gefällt das.