1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Das geht dann in Richtung glauben. Okay ... schau'n mer mal.
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    wer brauch bei Film und Serien 4k und Hdr?? Ist doch völlig sinnlos, Filme sind eh meist weichgezeichnet und einen Unterschied zw. 1080p und 2160p kann man nur selten erkennen! Genauso HDR, Kontrast und Farbgebung sind immer Stilmittel des Regisseurs, und meist ist es nur HDR konvertiert und nicht nativ, das SDR Bild ist idR sogar knackiger!

    Kommen wir zum Fussball, da ist 4k HDR einfach der absolute Gamechanger, das Bild ist in der totalen viel schärfer, und die Farben viel harmonischer und realistischer! Drum grade im Fussball extenziell! Wo es viele helle Fläche gibt , wie Wintersport, ist wiederum HDR kaum erkennbar.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist speziell Deine Meinung. Serien und Filme in 4K und HDR sind brachial anders.
    Wer einmal Game of Thrones in HDR gesehen hat, der kann davon nicht lassen.
    Sky bietet das ja auch bei eigenen Serien, HBO-Serien an...
    Ob hingegen bei Fussball das sinnvoll ist? Ich frage nur. Oft höre ich und lese hier, dass Bild sei zu dunkel. Die Kameraleinstellungen nicht optimal. Insbesondere beim Schatten durch die Stadiondächer....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2024
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur-Fussballfans jucken Filme und Serien die Bohne. Genauso wie Nur-Film-und-Serienfans nicht für Fussball löhnen möchten. Das Problem des Schattenwurfs der Stadiondächer gibt es in vielen Sportarten. Das Grundproblem wird nicht durch 4K gelöst, sondern durch künstliches Licht im Stadion.
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    ok Serien, kann ich nicht beurteilen, bei Film sehe ich wenig Verbesserung, es sieht meist etwas dunkler und Landschaftaufnahmen etwas knalliger aus..

    Beim Fussball ist es sehr sinnvoll, natürlich brauch man dazu auch ein TV der es ordentlich darstellt! dafür brauch man ordentlich Nits auf dem Display, ein 500 Euro TV mit HDR(unter 1000nits) ist meist wirklich bei Fussball grauslich Dunkel, meiner hat dann doch an die 2000nits, und Fussball sieht so geil in HDR aus, schaltet man auf das SDR Signal, wirkt das wie ein Bild in der Farbdarstellung aus den 80ern, das SDR Signal aus deutschen Stadien ist meist unter aller Kanone, hat meist irgendwelche grün, gelb oder graustiche, oft ist es auch ein leicht milchiges fadiges Bild, in England wiederum deutlich harmonischer und kontrastreicher, da sind die Unterschiede SDR/HDR deutlich weniger.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Fußball in UHD samt HDR in guter Qualität braucht man keine 2000 Nits. Da würde es mir nebenbei gesagt sogar die Netzhaut wegbrennen.

    Wenn ich das HDR Signal von UHD wegnehme dannn sieht es einfach dunkler aus wo das Bild durchaus farbärmer wirken kann.

    Zu UHD und Filme/Serien. Auch da kann UHD Sinn machen. Goldfinger ist da ein gutes Beispiel. Gibt aber im Netz auch Filmfans denn das HDR Signal nichts gibt weil sie die Farben nicht mögen und daher SDR bevorzugen obwohl ja erst HDR/Dolby Visison realistische Farbdarstellung bzw. Kontrast ermöglichen soll.

    Ich hab da bei grad bei Filmen keinen Favoriten denn wenn mir das eine nicht passt nutze ich das andere. Viele Filme werden ja als 4K+Blu Ray Version angeboten.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anbieter abseits von DAZN und Sky im heimischem Markt halte ich seit der Arena.tv-Pleite ebenfalls für ausgeschlossen. An dieser Pleite hat jeder gesehen, wie schwierig es ist, mit teurem Erwerb dieser Rechte überlebensfähig zu bleiben. Nur, wenn irgendein Scheich auf einmal Bock auf Bundesliga bekommt, z.B. weil sein Sohn ein lustiges Tiktok-Video von Christoph Kramer gesehen hat, könnte es einen Drittanbieter geben. Wegen der Unbedeutentheit der deutschen Bundesliga im Ausland halte ich das für ausgeschlossen.

    Also hacken sich DAZN und Sky weiterhin konkurrenzlos die Augen aus. :D
     
    headbanger gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat das alles irgendwas mit dem Thema zu tun?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wer hat jetzt die Rechte?
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wissen wohl nur die Beteiligten Anbieter selbst, dürfen aber noch nichts sagen.