1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alles möglich. Gaukler sind beide Unternehmen!
     
    blink182, rom2409 und Dirkules gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das von jedem etwas Konzept funktioniert halt nicht mehr. Für Filme und Serien gibt es zu dem genügend andere Anbieter. Diese sind zu dem noch deutlich flexibler. Netflix z. B. nutze ich nur von September bis April. In der warmen Jahreszeit brauche ich das nicht.
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was angesichts der Vorgeschichte logisch ist. Die Juristenkeule wird jetzt ganz schnell geschwungen und die DFL wird alle Interessenten eindrücklich mit der Drohgebärde der rechtlichen Konsequenzen eines Verstosses gegen die Vertraulichkeitsklauseln abgeschreckt haben. Bliebe nur übrig, dass sich ein BILD-Redakteur als Reinigungsfachkraft einschleust oder ein Teilnehmer am Esstisch was ausplaudert und der Filius es dann in die sozialen Medien stellt. :D
    Klar, alles ist möglich. Sky ist aber zum Rechteerwerb verdammt, denn in der Aussenwahrnehmung ist Sky quasi ausschließlich für die Bundesliga bekannt. Das Unternehmen blättert lieber ein paar Milliönchen mehr hin, um nicht komplett in der Versenkung austauschbarer Streamingdienste zu verschwinden.
     
  4. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Ach dieses Fußballgedöns wird doch sowieso überbewertet heutzutage: 4 Abos um alles zu sehen, 3 nur per Streaming buchbar,kein UHD, Kommentar aus der Box, fast nur Graupenspiele sei es Buli Samstag oder CL,EL,ECL etc etc etc. Alles langweilig:D
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und welches ist der größere?
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, sag das mal denjenigen, die hier tagtäglich auf echte News warten und nicht aus Jux und Dollerei schreiben. ;)
     
    Wolf22 gefällt das.
  7. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Sky natürlich:D
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Kein AfD und Trump, wunder gibt es
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es scheint wohl auch keinen Beef zu geben.

    War es nicht bei der letzten Ausschreibung so dass am Abend vor der öffentlichen Bekanntmachung durch die DFL durchgesickert ist, denke dass es auch dieses Mal so sein wird. Die Bild braucht ja schließlich ihre Schlagzeile. :D